Jemand bock auf nen Cabrio?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Tobin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Jemand bock auf nen Cabrio?

Beitrag von Tobin »

[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!

81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
Benutzeravatar
sciroriderPL
Benutzer
Beiträge: 818
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 17:08
Wohnort: Lodz, Polen

AW: Jemand bock auf nen Cabrio?

Beitrag von sciroriderPL »

Wie kann man bloß einen Wagen so vergammeln lassen...frag ich mich....:heul:
zur Zeit im Bstand :

Scirocco 1 -1978 - 1,8L
Scirocco 1 -1978 - Biebercabrio
Scirocco 1 -1979 - original
Scirocco 2 -1981 - GTI
Scirocco 2 -1988 - ABF
Scirocco 2 -1990 - Biebercabrio

[SIGPIC] [/SIGPIC]
Benutzeravatar
Tobin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Jemand bock auf nen Cabrio?

Beitrag von Tobin »

Ich find die Preise teilweise ganz schön heftig.

3000€ für eine Karosse etc.

Was würde ich dann für meinen bekommen?
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!

81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Jemand bock auf nen Cabrio?

Beitrag von Stephan »

Ich denke, das Wertvollste ist dabei jeweils die Eintragung.

Übrigens, Urquattro Rohkarossen werden wohl auch mit Gold aufgewogen. Man hört von Preisen von bis zu 12000 Euro. Wohlgemerkt, für ne Rohkarosse.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Tobin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Jemand bock auf nen Cabrio?

Beitrag von Tobin »

Stephan hat geschrieben:Ich denke, das Wertvollste ist dabei jeweils die Eintragung.

Übrigens, Urquattro Rohkarossen werden wohl auch mit Gold aufgewogen. Man hört von Preisen von bis zu 12000 Euro. Wohlgemerkt, für ne Rohkarosse.
Beim Urquattro versteh ich es auch, weil das ist wirklich etwas besonderes der Automobilgeschichte, aber ein Scirocco wo das Dach in der Garage abgeflext worden ist und man alles selbst rumschustern konnte is was anderes.
Das komische is ja das man für ein komplettes bzw. fahrbereite Cabrio auch nicht mehr bekommt...
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!

81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Jemand bock auf nen Cabrio?

Beitrag von OSLer »

Würd ich so nicht sagen, preislich ist da schon einiges drin, wenn das Fahrzeug anständig ist.
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Jemand bock auf nen Cabrio?

Beitrag von Stephan »

Naja, die Umtragung zum Cabrio mit den dazu notwendigen Verstrebungen, siehe Bieber oder Hornbach bzw den Karosseriearbeiten an sich ist ja schon nicht so ganz ohne. Viele Cabrios vom Rocco gibt's auch nicht. Und finde mal jemanden, der Dir sowas heute noch einträgt. Ich vermute mal, selbst mit dem Bieber Gutachten von 1985 wird's eher schwierig.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Aki
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1486
Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
Wohnort: 51674 Wiehl

AW: Jemand bock auf nen Cabrio?

Beitrag von Aki »

Hallo.

Ich wollte immer ein altes VW Cabrio haben.
Also habe ich meinen blauen einser Scirocco verkauft ( der Silberne ist ja nun fast fertig ) und mir ein einser Golf Cabrio gekauft.
Mir war der blaue zu schade zum Dach wegschneiden. Dann doch lieber etwas Originales von VW geholt.

Außerdem, selbst wenn du es heute umbauen würdest, bekommt mann Probleme bez. einer H-Zulassung ( zumindestens hier bei uns ).

Gruß Aki
Benutzeravatar
Borstel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1224
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
Wohnort: Neu Isenburg
Kontaktdaten:

AW: Jemand bock auf nen Cabrio?

Beitrag von Borstel »

Gude - @Stephan , im Hornbach gibt es Nägel,Dübel,Fliesen etc.. Ein Rocco Cabrio gab es bei Hornstein :sorry:
Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de

In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik

...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
Antworten