Teilegutachten Gewindefahrwerk IIer - Oldtimer Zulassung

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
d.e.
Benutzer
Beiträge: 376
Registriert: Mo 16. Jul 2007, 19:21

Teilegutachten Gewindefahrwerk IIer - Oldtimer Zulassung

Beitrag von d.e. »

Servus zusammen,

War heute mal ein bisschen beim TÜV...

Da mein Scirocco 2, 16V KR Bj. 84 diese Jahr seinen 30ger feierte wollte ich mal unverbindlich anfragen wie es denn mit der Oldtimerzulassung aussieht.
Das Ergebnis ist gar nicht so schlecht. Der einzige Knackpunkt ist mein Gewindefahrwerk von KW.

Zitat aus dem Anforderungskatalog für die Begutachtung von Oldtimern, TÜV SÜD : 3.2.2.2. Fahrwerk
Nur Originalausführung oder Originalersatzteil und zeitgenössische Umrüstung(en) mit Werksfreigabe und/oder Prüfzeugnis zulässig.


So nun benötige ich also so eine Werksfreigabe bzw. Prüfzeugniss bzw. Teilegutachten über ein Gewindefahrwerk welches in den Jahren 1984-1988 ausgestellt wurde.
Es muss nicht von KW sein, denke die gabs damals noch gar nicht. Und falls das Gutachten z.B. für einen 1er Golf ist, dann wäre dass auch akzeptabel.

Kann mir irgendjemand von euch damit helfen?

Gruß David

PS: Ich brauche hier keine Diskussion ob man in einem 30 Jahre alten Fahrzeug ein Gewindefahrwerk drin haben muss, soll jeder machen wie er will!
[CENTER]Scirocco II 16V KR[/CENTER]
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
Benutzeravatar
dsghary
Benutzer
Beiträge: 349
Registriert: Mo 1. Mär 2010, 19:54
Wohnort: Plauen

AW: Teilegutachten Gewindefahrwerk IIer - Oldtimer Zulassung

Beitrag von dsghary »

Da mache ich dir wenig Hoffnung . Ich denke das erste Gewindefahrwerk kam 1990 von H&R für den Scirocco auf den Markt. Davor gab es das nur im Rennsport natürlich ohne ABE
Benutzeravatar
Borstel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1224
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
Wohnort: Neu Isenburg
Kontaktdaten:

AW: Teilegutachten Gewindefahrwerk IIer - Oldtimer Zulassung

Beitrag von Borstel »

Gude - in den 80ern gab es ein Rennsportfahrwerk von Fichtel&Sachs als Gewinde. Bei verschiedenen Tunern wurde das über Einzelabnahme sogar in die Papiere eingetragen. Z.Bsp. Drewske machte sowas. Aber den dürfte es nicht mehr geben. Ich glaub auch Rieger,bin mir aber nicht sicher. Schreib doch mal den Nightgamer an,der hat etliche ABE´s aus dieser Zeit. Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de

In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik

...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
Benutzeravatar
gojira
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1385
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:41
Wohnort: Bikini Bottom

AW: Teilegutachten Gewindefahrwerk IIer - Oldtimer Zulassung

Beitrag von gojira »

das alte h&r gewindefahrwerk ist auf jeden fall h-tauglich.
ein bekannter von mir hat es in einem 83er golf 1 mit h-kennzeichen eingetragen.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
eXTasY
Benutzer
Beiträge: 302
Registriert: So 20. Apr 2014, 01:00
Wohnort: Lkr. LIF

AW: Teilegutachten Gewindefahrwerk IIer - Oldtimer Zulassung

Beitrag von eXTasY »

HI

ich habe ein Gutachten für das KW Variante 1 allerdings von 1995.
Des Weiteren habe ich eine Bestätigung für das STX Fahrwerk, dass dieses Baugleich mit dem KW Variante 1 ist.
Mein Rocco ist aber Bj 87 und bis 10 Jahre nach Zulassung muss das Gutachten (laut Rücksprache mit meinem TÜV) liegen.
Somit für mich ok, aber bei deinem 84er Rocco leider um ein Jahr zu jung.

Schreib doch mal einfach die Hersteller an ;)

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
etos
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1535
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 14:31
Wohnort: 96317
Kontaktdaten:

AW: Teilegutachten Gewindefahrwerk IIer - Oldtimer Zulassung

Beitrag von etos »

ja, Rieger hat das Rennsportfahrwerk von Fichtel&Sachs als Gewinde auch schon in den 90ern eingetragen.
Benutzeravatar
d.e.
Benutzer
Beiträge: 376
Registriert: Mo 16. Jul 2007, 19:21

AW: Teilegutachten Gewindefahrwerk IIer - Oldtimer Zulassung

Beitrag von d.e. »

Also ich habe ein paar Firmen per Supportformular angeschrieben.

KW ließ mir ein entsprechendes Gutachten zukommen, leider von 1995.
Bei Bilstein hatte ich leider keinen Erfolg.
H&R und Fichtel & Sachs haben sich noch nicht gemeldet. Bei denen klopfe ich nun nochmal an...

Gruß David
[CENTER]Scirocco II 16V KR[/CENTER]
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
Benutzeravatar
d.e.
Benutzer
Beiträge: 376
Registriert: Mo 16. Jul 2007, 19:21

AW: Teilegutachten Gewindefahrwerk IIer - Oldtimer Zulassung

Beitrag von d.e. »

Moinsen,

So hat alles geklappt. Habe ein Gutachten von H&R von 1991 bekommen.

Danke an alle
[CENTER]Scirocco II 16V KR[/CENTER]
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
vwcar
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: Di 24. Mär 2015, 17:20

AW: Teilegutachten Gewindefahrwerk IIer - Oldtimer Zulassung

Beitrag von vwcar »

Hallo ich habe das selbe Problem könntest du mir die Infos auch zukommen lassen bitte ? wäre wirklich toll da mein Tüv das einfach nicht abnehmen will :(
Benutzeravatar
Andey
Benutzer
Beiträge: 69
Registriert: Do 11. Sep 2008, 20:22

AW: Teilegutachten Gewindefahrwerk IIer - Oldtimer Zulassung

Beitrag von Andey »

Wie lange ist denn das Fahrwerk schon eingetragen?

Korrigiert mich, aber ich glaube sämtliche Eintragungen die älter als 10 Jahre sind bekommen ebenfalls den H-Kennzeichen-Segen.
94er CORRADO VR6 Turbo
90er SCIROCCO GT2 G60
Antworten