Getriebeübersetzung 4T
- Borstel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
Getriebeübersetzung 4T
Gude - kann mir evtl. einer sagen,wie die Getriebeübersetzung beim 4T Getriebe ist?! Oder gibt es irgendeinen Link,wo ich nachschauen kann? Danke und Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
- saxcab
- Benutzer
- Beiträge: 566
- Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
- Wohnort: Nähe Chemnitz
AW: Getriebeübersetzung 4T
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
- Aki
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1486
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
- Wohnort: 51674 Wiehl
AW: Getriebeübersetzung 4T
Hallo Torsten.
Achse hat 3,667 mehr Daten habe ich leider auch nicht.Auf http://WWW.doppel-wobber.de gibts eine Auflistung der VW Getriebe.
Werde im Winter das FM bei mir gegen das 4T tauschen.
Gruß Aki
Achse hat 3,667 mehr Daten habe ich leider auch nicht.Auf http://WWW.doppel-wobber.de gibts eine Auflistung der VW Getriebe.
Werde im Winter das FM bei mir gegen das 4T tauschen.
Gruß Aki
- Borstel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
AW: Getriebeübersetzung 4T
Gude Aki - ich machs genau andersrum,wenn es passt. Mein Differenzial vom FF macht mittlerweile zu laute Geräusche... 
Gruss Torsten

Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
- Dr G60
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1200
- Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
- Wohnort: Hünfeld
AW: Getriebeübersetzung 4T
Moin Ihr zwei,
wenn ihr da nicht weiterkommt, frage ich mal den User Nordhesse im Corradoforum, der weiß alles über VW Getriebe.
Gruß
Gunther
wenn ihr da nicht weiterkommt, frage ich mal den User Nordhesse im Corradoforum, der weiß alles über VW Getriebe.
Gruß
Gunther
- saxcab
- Benutzer
- Beiträge: 566
- Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
- Wohnort: Nähe Chemnitz
AW: Getriebeübersetzung 4T
Geht mein Link nicht?
Das 4T (=ATH) ist wohl eines der am längsten übersetzten VW-020er-Getriebe überhaupt. Ich fahre im Cabrio als auch im Jetta diese Getriebe. Allerdings haben beide die 2,0l-Motoren mit entsprechendem Drehmoment "untenrum". Habe jetzt keine Ahnung, welchen Motor Du daran drehen lassen willst...
Der originale 1,8er Motor (2H) hatte mit der langen Übesetzung keine Chance, das Cabrio auf die angegbene Höchstgeschwindigkeit (155km/h) im 5. zu beschleunigen. Mich hat das nicht gestört, weil das Auto nur zum cruisen genutzt wird.
Das 4T (=ATH) ist wohl eines der am längsten übersetzten VW-020er-Getriebe überhaupt. Ich fahre im Cabrio als auch im Jetta diese Getriebe. Allerdings haben beide die 2,0l-Motoren mit entsprechendem Drehmoment "untenrum". Habe jetzt keine Ahnung, welchen Motor Du daran drehen lassen willst...
Der originale 1,8er Motor (2H) hatte mit der langen Übesetzung keine Chance, das Cabrio auf die angegbene Höchstgeschwindigkeit (155km/h) im 5. zu beschleunigen. Mich hat das nicht gestört, weil das Auto nur zum cruisen genutzt wird.
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
- Borstel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
AW: Getriebeübersetzung 4T
Gude - @saxcab ; hab nen gemachten 1.8 16V im Einser. Jedoch mit 8x13 und 175/50. Mit meinem jetzigen FF hab ich damit auch immer schön cruisen können. Und auf der Bahn geht die Drehzahl auch nicht so hoch,wie mit dem originalem 2y. Zum Heizen ist der Rocco sowieso nicht gebaut. Aus dem Alter bin ich raus.
Gruss Torsten
PS: Hab jetzt verglichen; das FF passt soweit mit dem 4T überein-Danke
Gruss Torsten
PS: Hab jetzt verglichen; das FF passt soweit mit dem 4T überein-Danke
http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
- Aki
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1486
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
- Wohnort: 51674 Wiehl
AW: Getriebeübersetzung 4T
Und mir geht die Drehzahljammerei mit dem FM auf den Nerv. Macht keinen Spaß auf der Autobahn bei 180 wegen der Drehzahl vom Gas zu gehen, obwohl der Motor noch weiter will.
Wie ist das 4T in der unteren Gängen ?
Gruß Aki
Wie ist das 4T in der unteren Gängen ?
Gruß Aki
- Borstel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
AW: Getriebeübersetzung 4T
Gude @Aki ; dass kommt finde ich auch ganz auf dein Rad/Reifenkombi an. Bei mir macht das Ganze schon noch Spass mit dem FF. Ab zweitem Gang ist es alles länger überstetzt,wobei es im 5. dann wirklich nur ein "Spargang" ist.
Gruss Torsten
Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
- saxcab
- Benutzer
- Beiträge: 566
- Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
- Wohnort: Nähe Chemnitz
AW: Getriebeübersetzung 4T
Das 4T/ATH (die Potenz des Motors sei mal vernachlässigt) bringt bei 175/50er Bereifung und z.B. 5400U/min rd. 186km/h. Im Vergleich hierzu kommt das Auto beim FF und identischen Werten auf rd. 174km/h.
Oder anders gesagt- das 4T bemüht bei fast gleicher Geschwindigkeit (173 km/h) den Motor mit rd. 5000U/min.
Ich fahre im Scirocco den JB und ein 4S-Getriebe. Das ist in den Gangabstufungen zu 100% wie das 4T übersetzt, nur die Achse ist etwas kürzer gehalten (4T 3,667, 4S 3,941). Das geht da wunderbar und wenn ich ehrlich bin würde ich das dem 4T vorziehen, selbst am 2E-Motor.
Hier noch ein Getrieberechner:
http://www.vag-schrauber.de/geschw_rechner.htm
Oder anders gesagt- das 4T bemüht bei fast gleicher Geschwindigkeit (173 km/h) den Motor mit rd. 5000U/min.
Ich fahre im Scirocco den JB und ein 4S-Getriebe. Das ist in den Gangabstufungen zu 100% wie das 4T übersetzt, nur die Achse ist etwas kürzer gehalten (4T 3,667, 4S 3,941). Das geht da wunderbar und wenn ich ehrlich bin würde ich das dem 4T vorziehen, selbst am 2E-Motor.
Hier noch ein Getrieberechner:
http://www.vag-schrauber.de/geschw_rechner.htm
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017