GT2 Springt sehr schwer an
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: GT2 Springt sehr schwer an
der druckspeicher kann aber auch im eimer sein ...
...bin dann mal weg
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 2. Aug 2014, 08:01
AW: GT2 Springt sehr schwer an
Ein Rückschlagventil von VW gibt es nicht mehr im Handel zu kaufen . Wurde aus dem Bestand gestrichen. Habe dort heute nachgefragt.
Ich versuche jetzt ein anderes Ventil einzubauen vom W201. Morgen werden wir sehen .
Das mit dem Druckspeicher hab ich auch schon gedacht aber wieso springt mein Auto dann nach 2 Tagen ohne Probleme an?
Ich versuche jetzt ein anderes Ventil einzubauen vom W201. Morgen werden wir sehen .
Das mit dem Druckspeicher hab ich auch schon gedacht aber wieso springt mein Auto dann nach 2 Tagen ohne Probleme an?
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 28. Sep 2013, 20:17
AW: GT2 Springt sehr schwer an
Hab momentan das selbe Problem.
Steht er lange genug (>2Tage) springt er sofort an.
Vielleicht tropfen auch die Ventile nach und nach 2 Tagen ist der Sprit wieder verdampft?!
Steht er lange genug (>2Tage) springt er sofort an.
Vielleicht tropfen auch die Ventile nach und nach 2 Tagen ist der Sprit wieder verdampft?!
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 2. Aug 2014, 08:01
AW: GT2 Springt sehr schwer an
soo ich habe das Ventil erneuert. ( Ein Pierburg Ventil zwischen die Leitung gesetzt). Das Problem bleibt bestehen, Ich vermute ebenfalls die Einspritzventile werden Benzin durchlassen welches durch orgeln herausgedrückt wird. Deshalb vielleicht auch der extreme Benzingeruch beim starten?
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 2. Aug 2014, 08:01
AW: GT2 Springt sehr schwer an
Ventile sind dicht, also falsche Vermutung. Was kann es sonst sein ?Pipo hat geschrieben:soo ich habe das Ventil erneuert. ( Ein Pierburg Ventil zwischen die Leitung gesetzt). Das Problem bleibt bestehen, Ich vermute ebenfalls die Einspritzventile werden Benzin durchlassen welches durch orgeln herausgedrückt wird. Deshalb vielleicht auch der extreme Benzingeruch beim starten?
- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: GT2 Springt sehr schwer an
Hast Du den Haltedruck tatsächlich mal gemessen? Wie bzw. wo hast Du denn das Ventil eingesetzt? Gibt's dafür ne Teilenummer?
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: GT2 Springt sehr schwer an
mal eine ganz blöde vermutung .... meinetwegen auch spinnerei .... verklemmte stauscheibe im mengenteiler .
wenn der motorraum heiss ist dehnt sich die stauscheibe natürlich auch aus. macht man den motor aus fällt die stauscheibe nach unten in den trichter und verkeilt dort. will man dann starten und die scheibe klemmt kommt kein benzin. solange bis sich die scheibe freigerüttelt hat. wenns kalt ist nach tagen oder stunden ist alles wieder gut da die stauscheibe flutscht ....
wenn der motorraum heiss ist dehnt sich die stauscheibe natürlich auch aus. macht man den motor aus fällt die stauscheibe nach unten in den trichter und verkeilt dort. will man dann starten und die scheibe klemmt kommt kein benzin. solange bis sich die scheibe freigerüttelt hat. wenns kalt ist nach tagen oder stunden ist alles wieder gut da die stauscheibe flutscht ....
...bin dann mal weg
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 28. Sep 2013, 20:17
AW: GT2 Springt sehr schwer an
Wie hast du das genau festgestellt?Ventile sind dicht
Ich war der festen Überzeugung meine tropfen nach, hab sie bei warmen Motor rausgezogen und auf ein weißes Blatt Papier gelegt. Am nächste Morgen ist dort aber nichts zu erkennen.
Gibts da evtl. eine bessere Möglichkeit das zu überprüfen?