Bild Wasserpumpe offen gesucht

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: Bild Wasserpumpe offen gesucht

Beitrag von scirocco_dave »

Jap, aber die Abläufe müssten dicht sein, hatte das Problem vor dem Abmelden nicht, er stand dann zwei Jahre aber in Garage unter ner großen Autostoffplane, also die können sich ja eigentlich nicht selbst verstopfen. Hab vorhin noch entdeckt, dass es auf der Fahrerseite auch ist, aber weitaus weniger, ich zerleg morgen mal innen, dann seh ich ja vermutlich mehr...
Vielleicht hats mir den Heizungskühler auch geschossen, dass der nen kleinen Riss hat oder sowas. Der neue is aber bestellt, wenn ich den ganzen rotz eh heraußen hab, mach ichs gleich mit...
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Bild Wasserpumpe offen gesucht

Beitrag von COB »

Wärmetauscher geplatzt ? Das ist bei den alten relativ selten und das würdest du aber merken, wenn die Heizung an ist. Und wenn das so ist, dann hättest du bei dem Wetter ordentlich innen beschlagene Scheiben. Und stinken würde das auch böse nach Glysantin. Hast du da das Wasser mal "befingert", fühlt es sich an, als wäre da Frostschutz drin ?

Man müsste erst mal wissen, ist es Regenwasser oder kommt es wirklich von innen. Ersteres kann man mit einem Schlauch testen, einen rein setzen zum Gucken und dann alle möglichen Leckstellen abduschen. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: Bild Wasserpumpe offen gesucht

Beitrag von scirocco_dave »

Nee, nicht geplatzt, das wär dann gröber, aber evtl. nen kleiner Riss drin. Hab kein Kühlwasser drin momentan, ist abgekochtes Wasser, bis ich die ganzen :censored: Probleme im Griff hab, dann kommt wieder Kühlerflüssigkeit rein, vermutlich samt neuem Kühler. Ich bau jetzt mal alles aus, um zu sehen obs von der Frontscheibe kommt.
Vielleicht habe ich aber Glück, der Ablauf beifahrerseitig im Wasserfangkasten scheint etwas zu zu sein, fahrerseitig ist er offen, nass ist es rechts von vorne bis hinten und links nur mittig im Fußraum auf der rechten Seite zum Tunnel hin.
Jedenfalls bau ich mal alles aus und dann hat die Gießkannen nen größeren Einsatz.
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Bild Wasserpumpe offen gesucht

Beitrag von COB »

Wenn du ganz mutig bist, machst du mit dem Kompressor Druck drauf und guckst ob der Wärmetauscher kleckert. ;-) Leider läuft das auch unter dem Teppich im Innenraum auch breit, da weiß man am Ende nie mehr wo das her kommt. :-( Wenn der Überlauf zu ist, dann müsste uU auch die Schiebedachverkleidung und auch der Himmel feucht sein, oder ?

Ist deine Wasserfangkastenabdeckung heile ? Wenn die nämlich ihrer Funktion nicht mehr nachkommt, läuft die Brühe durch das Gebläse nach innen und kommt dann auch in der Nähe des Wärmetauschers raus.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: Bild Wasserpumpe offen gesucht

Beitrag von scirocco_dave »

Nee, hab doch keinen Kompressor hier. Schiebedach müsste dennoch dicht sein, weil die Schläuche durch die Abläufe raus gehen, die stehen in den Kotflügel rein. Jedenfalls is der Himmel trocken.
Die Abdeckung vom Wasserfangkasten ist ok, ja. Werd, wenn ich den Dreck eh raus hab alles direkt gescheit machen. Heizungskasten abdichten, neuen Heizungskühler rein usw... Ich hoffe nur, dass es nicht die Frontscheibendichtung ist... :erschrecken:
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: Bild Wasserpumpe offen gesucht

Beitrag von scirocco_dave »

Immerhin scheint es wohl doch der Heizungskasten/Heizungskühler zu sein. Fußräume beide nass, vorne wos schräg wird, geht es links und rechts nur so 10cm hoch nass, danach ist es trocken, nur mittig ist es offensichtlich weiter hoch nass. Schiebedachabläufe sind auch frei. Kurzum, ich bau später noch den Heizungskasten raus, dann kann ich besser schauen wo die Nässe herkommt...
Edit2: Haarriss im Wasserabfangkastenplastikteil, dann kam das Wasser durch die Heizung rein. Nun is wieder dicht. :-)
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten