16v springt öfters mal schlecht bis garnicht an
-
- Benutzer
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
- Wohnort: Sinzig
16v springt öfters mal schlecht bis garnicht an
Hallo zusammen,
nachdem ich nach einem Motorschaden meinen 2er Rocco 16v KR einen ATM gegeben habe (Motor hat wenig gelaufen und trotzdem noch komplett neue Lagerschalen Dichtungen und Simmeringe bekommen) hat er schwierigkeiten den Leerlauf im kalten zu halten. Anfangs garnicht, dann sägt er enorm und im warmen läuft er einwandfrei. Stecker sind alle dran und ich benutze die ganzen alten Anbauteile. Was kann das sein?
Das schlimmere Problem ist, dass er im warmen nur mit vollgas anspringt, und das will ich meinem neuen Motor nicht antun.
Heute Morgen ist er im Kalten garnicht angesprungen
Vielen Dank im Voraus
Lg Pascal
nachdem ich nach einem Motorschaden meinen 2er Rocco 16v KR einen ATM gegeben habe (Motor hat wenig gelaufen und trotzdem noch komplett neue Lagerschalen Dichtungen und Simmeringe bekommen) hat er schwierigkeiten den Leerlauf im kalten zu halten. Anfangs garnicht, dann sägt er enorm und im warmen läuft er einwandfrei. Stecker sind alle dran und ich benutze die ganzen alten Anbauteile. Was kann das sein?
Das schlimmere Problem ist, dass er im warmen nur mit vollgas anspringt, und das will ich meinem neuen Motor nicht antun.
Heute Morgen ist er im Kalten garnicht angesprungen
Vielen Dank im Voraus
Lg Pascal
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
-
- Benutzer
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
- Wohnort: Sinzig
AW: 16v springt öfters mal schlecht bis garnicht an
Anlasser dreht. Dem fehlt sprit oder Funke. Aber Funke kann eig nicht sein, da wenn er läuft alles einwandfrei ist.
LG
LG
-
- Benutzer
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
- Wohnort: Sinzig
AW: 16v springt öfters mal schlecht bis garnicht an
Irgendwas an der Kaltstartkacke da ist das vermutlich aber eig. kann da nix kaputt sein vor dem Motorwechsel lief ja alles top. Stecker sind alle richtig drauf.
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: 16v springt öfters mal schlecht bis garnicht an
wenn du schlechte masse hast schafft es zwar der anlasser zu drehen aber der funke kommt nicht ....
hatte auch mal das problem nach dem getriebewechsel ... das tauschgetriebe war lackiert und hatte deswegen keinen metall auf metall kontakt mit dem block und entsprechend schlechte masse !
Motor sprang nur nach langem probieren an wenn man gerade den richtigen punkt erwischt hatte beim schlüssel loslassen (anlasser hörte auf zu drehen und so war genug masse für einen funken da der im richtigen moment den motor anspringen ließ...) vielleicht hast du ein ähnliches problem ..leg doch mal n starthilfekabel vom - pol an den motorblock und probiere es nochmal
hatte auch mal das problem nach dem getriebewechsel ... das tauschgetriebe war lackiert und hatte deswegen keinen metall auf metall kontakt mit dem block und entsprechend schlechte masse !
Motor sprang nur nach langem probieren an wenn man gerade den richtigen punkt erwischt hatte beim schlüssel loslassen (anlasser hörte auf zu drehen und so war genug masse für einen funken da der im richtigen moment den motor anspringen ließ...) vielleicht hast du ein ähnliches problem ..leg doch mal n starthilfekabel vom - pol an den motorblock und probiere es nochmal
...bin dann mal weg
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6744
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: 16v springt öfters mal schlecht bis garnicht an
Hallo,
eine Benzinleitung beim Einbau abgequetscht oder eingeklemmt? GGf. auch vergessen irgendwo einen Stopfen(Lappen o.ä.) aus dem Unterdrucksystem zu entfernen den du als Staubschutz vorrsorglich reingesteckt hast?
Gruß Christian
eine Benzinleitung beim Einbau abgequetscht oder eingeklemmt? GGf. auch vergessen irgendwo einen Stopfen(Lappen o.ä.) aus dem Unterdrucksystem zu entfernen den du als Staubschutz vorrsorglich reingesteckt hast?
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
-
- Benutzer
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
- Wohnort: Sinzig
AW: 16v springt öfters mal schlecht bis garnicht an
Hey, die Benzinleitungen habe ich alle gescheckt, da ich sowas auch vermutet habe. Ich hatte keine Staubschutzlappen verwendet, da alles draußen war und ich vorm einbauen alles gereinigt habe:) Aber vielen Dank:) Mit dem Massezeugs schau ich heute mal nach, das kann aber eig auch nicht sein, da mal einer ein dickes Massekabel an die Ansaugbrücke mit ran geschraubt hat, dass an die batterie geht.
LG
LG
- Nordrocco
- Beiträge: 891
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
AW: 16v springt öfters mal schlecht bis garnicht an
Ist ja schonmal ein Indiz dafür, dass es da mal Probleme gab.rocco79 hat geschrieben:Hey, die Benzinleitungen habe ich alle gescheckt, da ich sowas auch vermutet habe. Ich hatte keine Staubschutzlappen verwendet, da alles draußen war und ich vorm einbauen alles gereinigt habe:) Aber vielen Dank:) Mit dem Massezeugs schau ich heute mal nach, das kann aber eig auch nicht sein, da mal einer ein dickes Massekabel an die Ansaugbrücke mit ran geschraubt hat, dass an die batterie geht.
LG
Folterknecht hat recht, war bei mir genauso. Einfach mal ein Starthilfekabel zwischen Batteriemasse und Motor klemmen. Bei mir war der Spuk dann vorbei.
[SIGPIC][/SIGPIC]
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6744
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: 16v springt öfters mal schlecht bis garnicht an
Ich denke mal er meint daß so, daß dies Kabel noch immer vorhanden ist 

Scirocco 2 GT2 16V
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: 16v springt öfters mal schlecht bis garnicht an
ansaugbrücke ist aber mehr oder weniger ne schlechte stelle zum massekabel anschrauben da die ansaugbrücke ja quasi auch nur mit den paar kleinen schrauben eine masseverbindung mit dem block hat, dazwischen ist ja noch ne pappdichtung
...bin dann mal weg