Neuen Schlauch Bestellen

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Neuen Schlauch Bestellen

Beitrag von Black Thunder »

Calo hat geschrieben:Kannst auch den nehmen laut ETKA

067103223B - bei Ebay direkt nen treffer.

Passt beim JH :)

Korrekt, Partscats sagt auch, dass 067 103 223 B passt: <<Klick>> Der Schlauch gehört zur Kurbelgehäuseentlüftung.

Schau mal hier: <<Klick>> . Ansonsten frag mal beim Günni an. Vielleicht hat der noch ein gut erhaltenes Gebrauchtteil in seiner Sammlung rumfliegen.
Hier kannst Du's auch noch versuchen, wenn alles andere versagt: http://www.alphatechnik.de/produkte/kue ... inder.html Die bieten Schläuche, Bögen und auch Reduzierstücke an. Da kann man notfalls sicher was draus zusammenstellen. Die hier wären evtl. auch noch ne Möglichkeit: http://www.kutzendoerfer.at/files/kuehlerschlaeuche.pdf

VW denkt wohl, dass die alten Motoren auch ohne Kurbelgehäuseentlüftung laufen :ironie: . Unglaublich, dass solche Pfennigartikel nicht mehr zu bekommen sind :-( (. Das Teil wurde bis 93 auch noch im Golf Cabrio verbaut.
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Benutzeravatar
MALFAROMEO
Benutzer
Beiträge: 247
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 19:00
Wohnort: Hamburg

AW: Neuen Schlauch Bestellen

Beitrag von MALFAROMEO »

Woow der Schlauch von Febi Kostet um die 18€ Versand, dann nehm ich doch lieber die Billige Benzinschlauch Variante hehe ;)
Ja dann sollte ich doch mal den Günni fragen :D
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Neuen Schlauch Bestellen

Beitrag von COB »

Black Thunder hat geschrieben: Unglaublich, dass solche Pfennigartikel nicht mehr zu bekommen sind
Dieser Pfennigartikel hat zuletzt was um 10 € gekostet. ;-) Diese Teile fallen leider zuerst aus der Verfügbarkeit, was aber noch relativ leicht zu verschmerzen ist, aber geh mal hin und versuche deine Servolenkung am Funktionieren zu halten, aber VW die Schläuche dafür mal eben EOE hat und so was kann man nämlich nicht einfach mal so mit einem Stk. Gartenschlauch ersetzen. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Neuen Schlauch Bestellen

Beitrag von Black Thunder »

Hi Cob,

nicht wundern, auch wenn ich's auch nicht so dick habe, aber Preise unter 20 Euro laufen bei mir noch unter der Rubrik "Portokasse" :hihi: . Da hab ich an Ersatzteilkosten bei VW schon ganz andere Sachen erlebt :erschrecken: :money: .

Aber ich wundere mich doch immer wieder, dass einige Teile, die kaum mal jemand braucht, noch recht einfach zu bekommen sind, aber andere, die man aber getrost unter "Verschleißteile" zählen kann, einfach nicht mehr aufzutreiben sind. Obwohl, eigentlich logisch, öfters benötigte Teile sind natürlich irgendwann mal alle verkauft, wenn nicht nachproduziert wird. Übrig bleiben die "Ladenhüter".

Ich glaube, da können unsere Leute eine ganze Menge von den Engländern lernen. Mein Cousin hält sich einen ( wenn ich das Alter richtig in Erinnerung habe ) 40 Jahre alten MG - Oldtimer. Ersatzteile dafür sind kein Problem, und dabei auch noch nicht mal überteuert. Bei anderen englischen Marken sieht es ähnlich gut aus. Irgendwas hat man da wohl besser gemacht als bei uns.

Ich finde eigentlich, dass zumindest Teile, die dringend benötigt werden um ein altes, aber ansonsten funktionierendes Fahrzeug warten zu können, auch über einen längeren Zeitraum als 20 Jahre erhältlich sein sollten. z.B. Schläuche, die von Dir erwähnten Hydraulikleitungen, Auspuffanlagen, usw. Beim Corrado ist die Ersatzteillage ja noch verheerender, obwohl der noch etliche Jahre länger produziert wurde als der Rocco.

OK, genug geschimpft, wir werden nichts ändern können ;-) . Muss man gucken zu ... Ich hoff ja noch darauf, dass man in nicht allzu ferner Zukunft durch verbesserte Technologien ( z.B. 3D-Drucker oder sonstiges) einige Teile zu halbwegs akzeptablen Preisen anfertigen lassen kann. Ansätze sind da, wird aber garantiert noch einige Zeit dauern.

Viele Grüße
Detlef
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6760
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Neuen Schlauch Bestellen

Beitrag von christian_scirocco2 »

Black Thunder hat geschrieben: Ich finde eigentlich, dass zumindest Teile, die dringend benötigt werden um ein altes, aber ansonsten funktionierendes Fahrzeug warten zu können, auch über einen längeren Zeitraum als 20 Jahre erhältlich sein sollten. z.B. Schläuche, die von Dir erwähnten Hydraulikleitungen, Auspuffanlagen, usw. Beim Corrado ist die Ersatzteillage ja noch verheerender, obwohl der noch etliche Jahre länger produziert wurde als der Rocco.
Da magst du recht haben, aber ist ein Markt dafür da? Speziell für den Scirocco(oder wie du erwähnst Corrado)? Wohl kaum wenn man noch so sieht was an Fahrzeugen unterwegs ist.(aus der Sicht der meisten Produktionsfirmen). Ich finde wir können schon froh sein daß die Bodengruppe/Technik vom Golf 1 ist, so das wir dadurch einen Teil der benötigten Ersatzteile abdecken können.
Da haben es die Jungs vom 2er Golf deutlich besser.

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Neuen Schlauch Bestellen

Beitrag von COB »

Bei allem berechtigten Unmut, muss man immer daran denken, dass es nur eine E-Teile Vorhaltung von 10 (stino Teile) bzw. 15 (sicherheitsrelevante Teile) Jahren seitens der Hersteller gibt, die gesetzlich gefordert ist. Und jetzt wird der Scirocco schon bald 25. Und in Anbetracht von hoher Überkreuzverwendung mit anderen Baureihen, dem Hauptkatalog, CP und dem Zubehör kann man eigentlich fast schon froh sein, noch nahezu 90% aller Teile für ein solches Nichtallerweltsauto (bei gerade mal noch ca. 15.000 Stk zugelassen) neu und in brauchbarer Qualität auftreiben zu können.

Wenn ich mir da die Audi-Fahrer anschaue, da wird man mit Autos BJ 99 an der Theke bereits ausgelacht. ;-) Und das will eine Premiummarke sein... you know ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Antworten