Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Na ja, der Scirocco hat Serie 120 oder 130 mm Bodenfreiheit, wenn ich das richtig gelesen habe in der BA. Oder war es das JHIMS ? Irgendwo steht das sicher. Und dann ziehst die gewünschte Tiefe davon mal ab, voila.
Die VW-Horde:Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute) Die BMW-Horde:525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
COB hat geschrieben:Na ja, der Scirocco hat Serie 120 oder 130 mm Bodenfreiheit, wenn ich das richtig gelesen habe in der BA. Oder war es das JHIMS ? Irgendwo steht das sicher. Und dann ziehst die gewünschte Tiefe davon mal ab, voila.
Wenn dem so wäre, wären 40mm Fahrwerke das tiefste was vom TÜV eingetragen wird. Vorausgesetzt der Prüfer hält sich an die Richtlinie mit den 8cm Mindestbodenfreiheit in Deutschland.
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Naja, ich war deswegen noch nie beim TÜV, aber ich kann gern nachmessen ab dem 1.4., wenn er wieder auf die Strasse darf. Vlt. stimmt auch was an der Rechnung nicht. Aber eine G-Klasse ist der Scirocco nicht gerade und die hat auch nur 230 mm unter den Achsen.
Die VW-Horde:Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute) Die BMW-Horde:525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.