"seinsibles" kupplungsseil!?
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: "seinsibles" kupplungsseil!?
beim Seilzuggetriebe ist es leider andersrum mit´m Preis, ein nachstellendes krieg ich im China-Nachbau, das normale nicht weil es nur ein paar Monate verbaut war (und wohl durch das andere ersetzt wurde)
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: "seinsibles" kupplungsseil!?
Deshalb habe ich bei dem selbstnachstellenden am Seilzuggetriebe die Nachstellung tot gelegt und auf die Welle am Ende ein Gewinde geschnitten. Einstellung per Hand ist halt immer noch das Einfachste. Wer die nachstellenden mag, der soll sie halt nutzen. Ich mag die nicht und habe die deshalb immer abgelehnt.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Lecco
- Benutzer
- Beiträge: 79
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
AW: "seinsibles" kupplungsseil!?
So Leute, Seil hab ich gewechselt. Es passt das Seil von Sachs Nr. 3074 004 001. Es ist zwar etwas kürzer als das originelle und man kann es nicht über der Ansaughutze führen, es funktioniert aber.
Nun sind die Probleme aber nicht verschwunden. Es fühlt sich so an, als würde die Kupplung beim einkuppeln auf dem halben Weg "blockieren" und kuppelt nicht sanft ein. Beim Anfahren bis 1500 Upm quietscht es oder etwas so in dem Sinne. Ich muß daher mit 2000 Upm anfahren und trotzdem kommt die Kupplung ab und zu "schlagartig". Kupplung schleift definitiv nicht. Das hatte ich schon mal und so fühlt es sich nicht an.
Mir ist schon klar, dass die Kupplung ausgebaut werden muss, aber habt ihr eine Idee was es sein könnte ? (Ausrücklager vielleicht ?)
Nun sind die Probleme aber nicht verschwunden. Es fühlt sich so an, als würde die Kupplung beim einkuppeln auf dem halben Weg "blockieren" und kuppelt nicht sanft ein. Beim Anfahren bis 1500 Upm quietscht es oder etwas so in dem Sinne. Ich muß daher mit 2000 Upm anfahren und trotzdem kommt die Kupplung ab und zu "schlagartig". Kupplung schleift definitiv nicht. Das hatte ich schon mal und so fühlt es sich nicht an.
Mir ist schon klar, dass die Kupplung ausgebaut werden muss, aber habt ihr eine Idee was es sein könnte ? (Ausrücklager vielleicht ?)

1781 ccm, 95 kW, 168Nm, 970kg, 280W RMS, 6.0L/100km, was will man mehr...
1478 ccm, 55 kW, 118Nm, 1060kg, 5W RMS, 8.5L/100km, made in USSR .........
1197 ccm, 88 kW, 190Nm, 1165kg, 140W RMS, 5.3L/100km, daily driver ...........

1478 ccm, 55 kW, 118Nm, 1060kg, 5W RMS, 8.5L/100km, made in USSR .........

1197 ccm, 88 kW, 190Nm, 1165kg, 140W RMS, 5.3L/100km, daily driver ...........

- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: "seinsibles" kupplungsseil!?
Ausrücklager oder Kupplung selbst
bei mir war eine Feder der Mitnehmerscheibe gebrochen, Brösel davon in der Kupplung
das könnte sich beim Einkuppeln schon blöd auswirken
Wird dir also nix bleiben als mal reinzusehen
bei mir war eine Feder der Mitnehmerscheibe gebrochen, Brösel davon in der Kupplung
das könnte sich beim Einkuppeln schon blöd auswirken
Wird dir also nix bleiben als mal reinzusehen
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- Lecco
- Benutzer
- Beiträge: 79
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
AW: "seinsibles" kupplungsseil!?
Hm, ist ja jetzt ziemlich ungünstig, da mein Mechaniker gerade an Gicht leidet und ich das auf dem Parkplatz nicht machen kann. Dazu muss ich noch nächste Woche mehrere hundert Kilometer fahren. Zumindest auf der Autobahn braucht man nicht so viel zu kuppeln.
Ich frag mich noch .. kann ich das Ausrücklager besichtigen ohne das Getriebe auszubauen ?
Etwa durch diese Öffnung an der Seite ?
Falls es der Diagnose hilft, hab ich ein Video vom Anfahren gemacht. => Klick mich.
Hier sind die versprochene Bilder vom Innenleben des Seils.

Ein Video gibts auch noch ! => Klick mich.
Und hier sieht man das neue Seil mit aufgedruckter Nummer und das ursprügliche Weg des "automatischen".


Etwa durch diese Öffnung an der Seite ?
Falls es der Diagnose hilft, hab ich ein Video vom Anfahren gemacht. => Klick mich.
Hier sind die versprochene Bilder vom Innenleben des Seils.




Ein Video gibts auch noch ! => Klick mich.
Und hier sieht man das neue Seil mit aufgedruckter Nummer und das ursprügliche Weg des "automatischen".

1781 ccm, 95 kW, 168Nm, 970kg, 280W RMS, 6.0L/100km, was will man mehr...
1478 ccm, 55 kW, 118Nm, 1060kg, 5W RMS, 8.5L/100km, made in USSR .........
1197 ccm, 88 kW, 190Nm, 1165kg, 140W RMS, 5.3L/100km, daily driver ...........

1478 ccm, 55 kW, 118Nm, 1060kg, 5W RMS, 8.5L/100km, made in USSR .........

1197 ccm, 88 kW, 190Nm, 1165kg, 140W RMS, 5.3L/100km, daily driver ...........

- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: "seinsibles" kupplungsseil!?
Wegen Ausrücklager, wenn du den Deckel abmachst wird dir wohl das Getriebeöl kommen, war da selbst noch nicht drin nun weis ich´s nicht
Aber auf der Platte an der Kupplung ist so ein Kupferniet, der Verschleißt und hat direkt mit der Druckstange zu tun, Die Kupplung selbst ist ein Verschleißteil, das Ausrücklager eher nicht
Aber auf der Platte an der Kupplung ist so ein Kupferniet, der Verschleißt und hat direkt mit der Druckstange zu tun, Die Kupplung selbst ist ein Verschleißteil, das Ausrücklager eher nicht
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS