Kotflügelverbreiterungen verbreitern

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
Layes
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 14:58
Wohnort: Gößweinstein (nähe Frochheim)

Kotflügelverbreiterungen verbreitern

Beitrag von Layes »

Hallo,

zurzeit baue ich mir meinen 86er Scirocco GT neu auf, nun wurde er auch um einiges breiter gezogen, um meinen Borbet Typ A Platz zu machen, wie befürchtet ist er vorne so breit geworden das die Kotflügelverbreiterungen nun nicht mehr richtig passen. Hat jemand Erfahrungen oder Tipps wie man diese am besten in Form bringen kann. Gut Warm machen ist klar, aber mit was am besten bearbeiten und mit welcher Technik. Anzumerken wäre noch das er Lackiert wird und ich im Bezug auf den alten Lack nicht zimperlich sein muss.
mfg Layes mit dem Bastelbuden-Rocco:-))
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Kotflügelverbreiterungen verbreitern

Beitrag von rocco-oal »

Also ich hab meinen Scala vor 2-3 Jahren rundum ca. 2cm je Radlauf gezogen. Ich hab´s halt dann mit "Gewalt" an die Karosse gespreißt und dann nen Tag den Kleber durchhärten lassen.
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
nkGT
Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: Di 14. Mär 2006, 20:22
Wohnort: Moers, Duisburg

AW: Kotflügelverbreiterungen verbreitern

Beitrag von nkGT »

erwärmen, kleben und dann mit möglichst vielen schraubzwingen an die karosse pressen bis der kleber ausgehärtet ist.
Wenn du eh lackieren willst und durch die Verbreiterung große Spannungen an den Spoilern entsteht würde ich die villeicht hier und da ein wenig anritzen, um die Spannung zu nehmen. Nach dem Kleben dann ein wenig Spachtel... dann schleifen und gut ist.

Gruß Nico
Benutzeravatar
Layes
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 14:58
Wohnort: Gößweinstein (nähe Frochheim)

AW: Kotflügelverbreiterungen verbreitern

Beitrag von Layes »

Danke für die Tipps, aber versteh ich das richtig nkGT?
Du willst die verbreiterungen kleben und dann das Auto lackieren lassen??? Da werd ich wohl aufpassen müssen, aber geklebt wird erst nach dem lackieren.
mfg Layes mit dem Bastelbuden-Rocco:-))
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Kotflügelverbreiterungen verbreitern

Beitrag von Black Thunder »

Hi Layes,

die Kerstin (kgluzy) hat das mit den Verbreiterungen gerade gemacht. Schau mal in ihren Thread. Da sind sogar Bilder, wie's gemacht wurde :-) Findest Du unter: http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... ost2830701

Viele Grüße
Detlef
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Benutzeravatar
Layes
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 14:58
Wohnort: Gößweinstein (nähe Frochheim)

AW: Kotflügelverbreiterungen verbreitern

Beitrag von Layes »

@ Black Thunder: Danke für den Tipp, aber ich werde mein Verbreiterungen um einiges verformen müssen damit sie auf die gezogene Karosse passt. Aber tortzdem ganz nützlich, werd das alles mal mit meinem Lacker besprechen
mfg Layes mit dem Bastelbuden-Rocco:-))
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6744
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Kotflügelverbreiterungen verbreitern

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

ich denke mal ggf. wirst du die Klebekante nachschneiden müssen um eine vernünftige Auflagefläsche zu erzielen. Und dann halt gut fixieren. Der Kleber (wenn man gute nimmt) tut ja den Rest dazu, fertig.
Scirocco 2 GT2 16V
Antworten