Motorentlüfung 16v

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Didi88
Benutzer
Beiträge: 204
Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:32
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Motorentlüfung 16v

Beitrag von Didi88 »

Hallo zusammen,
wollte heute die Motorentlüftung demontieren, weil ich der Meinung bin das er da Öl verliert. Hab die 4 Schrauben entfernt und wollt das Teil abziehen ,aber es tut sich nix. Ich habe es auch schon mit hebeln versucht aber nix. Habe ich irgendwas über sehen oder nicht bedacht?
Gruß Steffen
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Motorentlüfung 16v

Beitrag von COB »

Da werden der O-Ring und die Dichtung schön fest sitzen... trau dich. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Didi88
Benutzer
Beiträge: 204
Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:32
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

AW: Motorentlüfung 16v

Beitrag von Didi88 »

Mit dem Öl flansch hat das nix mehr zu tun oder?
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Motorentlüfung 16v

Beitrag von COB »

Ölfilterflansch ? Nöö, eigentlich nicht, wenn ich mich richtig erinnere, ist der für sich verschraubt. Hast den noch nicht ab ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Didi88
Benutzer
Beiträge: 204
Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:32
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

AW: Motorentlüfung 16v

Beitrag von Didi88 »

Den Ölfilter flansch hab ich nicht abgemacht. Wenn ich den nicht ab machen muss, dann wollte ich den auch nicht ab machen. Werde morgen noch mal gucken.
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Motorentlüfung 16v

Beitrag von COB »

Den sollst du ja auch nicht abmachen, ich meinte selbstverständlich den Entlüfterschnorchel. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
dsghary
Benutzer
Beiträge: 349
Registriert: Mo 1. Mär 2010, 19:54
Wohnort: Plauen

AW: Motorentlüfung 16v

Beitrag von dsghary »

Im Normalfall gibt es extra 3 Nasen wo man schön mit dem Montireisen ansetzen kann um etwas Gewaltvoll zu hebeln . Es sei den der Vorgänger hat das ganze Ding mit einem Superkleber eingeklebt.

Hier mal ein Kleines Bild
Der Dateianhang Entlüftung.jpg existiert nicht mehr.
Dateianhänge
Entlüftung.jpg
Didi88
Benutzer
Beiträge: 204
Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:32
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

AW: Motorentlüfung 16v

Beitrag von Didi88 »

So habe die Entlüftung endlich abbekommen. Die Nasen habe ich gesehen, allerdings ist sehr schlecht anzusetzen, weil man kein Platz hat. Die Dichtung ist entfallen, den O Ring gibt es noch. Werde satt der Dichtung Silikondichtmasse verwenden. Wohl oder Übel werde ich den Ölfilterflansch jetzt doch abmachen müssen, weil es so scheint das der auch ein wenig süfft. Läuft beim Abmontieren viel Öl raus? Danke noch mal für eure Hilfe.
Gruß Steffen
Benutzeravatar
87er scala
Benutzer
Beiträge: 928
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Wien

Beitrag von 87er scala »

Habs auch mit dichtmasse von elring gemacht. Beim Filterflansch vorher Öl ablassen. Könntest auch gleich Öl und Filter mit wechseln.
Mfg Philipp
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Motorentlüfung 16v

Beitrag von COB »

Öl muss man da eigentlich nicht ablassen, das ist im Stand eh fast alles in der Wanne. Nur den Filter würde ich abschrauben und ablaufen lassen, damit es nicht so sabbert. Die Dichtung bekommt man mit bisschen Glück auch von Elring oder anderen. Weil die Deckeldichtung für meinen 8V habe ich letztens bei VW auch nicht mehr bekommen, gibt es aber noch im Zubehör.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Antworten