KR & PL Zylinderkopf identisch ?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Didi88
Benutzer
Beiträge: 204
Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:32
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

KR & PL Zylinderkopf identisch ?

Beitrag von Didi88 »

Sind pl und kr Zylinderkopf identisch bzw. kann ich einfach ein kr Zylinderkopf auf ein pl Rumpf schrauben ohne was zu verändern.
Gruß Steffen
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6760
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: KR & PL Zylinderkopf identisch ?

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

ja kannst du machen. Die Köpfe unterscheiden sich aber je nach Baujahr/Motortyp allesamt leicht. Größter Unterschied sind die unterschiedlich dicken Stege im Ansaugbereich. Hier soll Leistungspotential beim KR schlummern. Und AFAIk hat nur der KR Motor die Natrium gefüllten Auslaßventile. Also, keines durchsägen :zwinker:

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: KR & PL Zylinderkopf identisch ?

Beitrag von COB »

Laut Onkel schon.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6760
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: KR & PL Zylinderkopf identisch ?

Beitrag von christian_scirocco2 »

Sind die aber nicht. Muß man nur google befragen. Meine es gibt sogar 3 verschieden dicke Stege bei den Köpfen. Problem ist wohl nur, daß die mit dünnen Stegen schneller am Kerzengewinde einreißen. Dafür soll die Leistungsentfaltung aber besser/Höher sein.
http://www.motor-talk.de/forum/16v-zyli ... 02209.html
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: KR & PL Zylinderkopf identisch ?

Beitrag von COB »

Ich befrage da lieber VW, also den Onkel und der nennt eine TN für beide Modelle... ;-)

Ich korrigiere noch mal, ich kann den Onkel nicht lesen... ist schon spät... und bestätige... einer für beide, ABER unterschiedlich je nach BJ. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

AW: KR & PL Zylinderkopf identisch ?

Beitrag von Michas Rocco »

Die natrium gekühlten Auslaßventile gab es auch beim PL.
In meinem PL sind diese verbaut, es handelt sich um einen original Zylinderkopf mit belegbarer Historie.
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Didi88
Benutzer
Beiträge: 204
Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:32
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

AW: KR & PL Zylinderkopf identisch ?

Beitrag von Didi88 »

Danke für die Infos. Was bedeutet Natrium gekühlt? Und hat das der Pl und KR.
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

AW: KR & PL Zylinderkopf identisch ?

Beitrag von Michas Rocco »

Natrium gekühlt bedeutet das die Auslaßventile einen hohlen Schaft haben und aus zwei Teilen bestehen. In diesem Hohlraum befindet sich Natrium, welches bei der Auf und Ab Bewegung des Ventils hin und her bewegt wird. Dadurch erhöht sich die mögliche Wärmeabfuhr an die umliegenden Bauteile/ Ventilsitz.

Die Auslaßventile sind somit thermisch höher belastbar.

Erkennbar sind die Natrium gefüllten Auslaßventile an der umgehenden Verschweißung.
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Antworten