Rädergröße

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
dj_redo
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: Mi 18. Mai 2011, 18:35

Rädergröße

Beitrag von dj_redo »

Hallo, was ist die max. Felgengröße welche man nur mit bördeln auf einen Scirocco1 raufbekommt?
Benutzeravatar
Borstel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1224
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
Wohnort: Neu Isenburg
Kontaktdaten:

AW: Rädergröße

Beitrag von Borstel »

Gude - schreib doch bitte dazu,was du dir vorstellst! 14",15",16",17" und und und
Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de

In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik

...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
Benutzeravatar
Jürgen 16V
Benutzer
Beiträge: 271
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:39
Wohnort: Altdorf bei Nürnberg

AW: Rädergröße

Beitrag von Jürgen 16V »

Der Scirocco 1 hat relativ große Karosserietoleranzen, verbindlich kann dir das keiner sagen, noch dazu sind die montierten Reifen bei dieser Frage fast relevanter als die Felgen. Mein 1er, den ich von 1984 bis 1992 im Alltag fuhr, war vorne mit läppischen 6x14ET38 und 185/60-14 bereits am Limit, hinten passten noch 15er Spurplatten drunter.
Jürgen Waldhäusl - 53er- Fahrer seit 1984 Aktuell: 93er Corrado 1,8T (Sommerfahrzeug) und seit 2012 ein 2011er Golf TDI (Alltagsfahrzeug) zuvor: 78er Scirocco 1 von 9/84-3/93, 90er Scirocco GT2 von 4/93-08/94, 92er Corrado 16V von 08/94-04/2001.
Benutzeravatar
Zick
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1439
Registriert: Sa 27. Apr 2002, 23:36
Wohnort: Saarbrooklyn
Kontaktdaten:

AW: Rädergröße

Beitrag von Zick »

Erfahrungen hab ich mit (alles mit umgelegten Kanten, aber ohne zu ziehen):

- 7x13 ET20 (185/55R13) + 8x13 ET04 (195/55R13) -> geht problemlos
- 7,5x14 ET 20 (195/45R14) + 8,5x14 ET 15 (215/40R14) --> geht problemlos
- rundum 7x16 ET30 (195/45R16) --> geht problemlos

wie es mit 7x15 ET23 und 7x15 ET12 aussieht, kann ich dir in den nächsten Tagen sagen, aber ohne Reifen. Allerdings kann man das ja abschätzen.
MÖÖÖÖÖP MÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖP!!!!
Benutzeravatar
Nightgamer
Benutzer
Beiträge: 245
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 21:33
Wohnort: Haawisch/Unterfranken

AW: Rädergröße

Beitrag von Nightgamer »

Bin auf meinem ehemaligen 74er, die ATS Cup 5,5x15 ET 38 mit 195/50/15 ohne Bearbeitung gefahren
dj_redo
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: Mi 18. Mai 2011, 18:35

AW: Rädergröße

Beitrag von dj_redo »

Der Plan war 7x15 et 20 vorne und 8x15 et 25 hinten mit entsprechend flacher Bereifung.
Benutzeravatar
Zick
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1439
Registriert: Sa 27. Apr 2002, 23:36
Wohnort: Saarbrooklyn
Kontaktdaten:

AW: Rädergröße

Beitrag von Zick »

Das dürfte problemlos gehen.
MÖÖÖÖÖP MÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖP!!!!
dj_redo
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: Mi 18. Mai 2011, 18:35

AW: Rädergröße

Beitrag von dj_redo »

Zick. Das wollte ich lesen . Danke ;)
7,5x16 ist wohl eher nicht möglich ???
Benutzeravatar
eisheilig
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: Di 12. Nov 2013, 11:59
Wohnort: bei Oldenburg
Kontaktdaten:

AW: Rädergröße

Beitrag von eisheilig »

Alles eine Frage der Einpresstiefe, in 16 Zoll gibt es ja 195/40-16, aber ob die vernünftig auf eine 7,5 Zoll breite Felge passen?? Da steht die Felge wohl etwas raus. Ich habe vorne 7x16 ET55 drauf, allerdings noch mit 25mm Adapterplatten wegen Lochkreis, also quasi ET30.
dj_redo
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: Mi 18. Mai 2011, 18:35

AW: Rädergröße

Beitrag von dj_redo »

Danke Jungs. Es werden 15zoll ;)
Antworten