Motorlagerung

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6744
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Motorlagerung

Beitrag von christian_scirocco2 »

kuk hat geschrieben:Wo gibt es die Lager für den 16V noch zu kaufen?
Gibts die noch im Zubehörhandel? Evt. auch Online?

Gruß kuk
Hi,

z.B. hier: http://www.clausvonessen.de/pi61/pi23/pd84.html

Ansonsten kann ich dir nur raten im Zubehör ganz genau hin zu sehen was die Teilenummern an geht. Es gibt sehr viele verkäufer die bieten dir 16V Lager an, dann steht aber dabei auch für JH,DX,EX usw.. Das sind keine 16V Lager.

Irgend ein User hat schonmal einen daparto Link gesetzt wo man noch 16V lager kaufen kann, war afaik 25Euro/Stück. Finde ich aber auf die schnelle nicht,.
Scirocco 2 GT2 16V
kuk
Benutzer
Beiträge: 504
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 10:22

AW: Motorlagerung

Beitrag von kuk »

Hat mir jemand mal zufällig die Orginalteilenummer des 16V Lagers der rechten Seite?
91er GT2 70kW,Silbergraumetallic, FK- Königsport-Gewinde, Vollschalensitze, Schroth Gurte, 32er Raid,ATS Cup, Nappexx ESD usw.
91er Scala Winterrocco JH, seriennah
Benutzeravatar
Scalamann
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: Di 5. Feb 2013, 19:28
Wohnort: Zwickauer Land

AW: Motorlagerung

Beitrag von Scalamann »

Hallo,

Die Nummer lautet 533199214 A Hatte meins bei Classic Parts bestellt. Die haben mir dann eins von ,,Meyle ,, geschickt. Ist aber auch gute Qualität.
kuk
Benutzer
Beiträge: 504
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 10:22

AW: Motorlagerung

Beitrag von kuk »

Gibt's für den Self-Made Einbau irgendwelche Tipps?
Kann man sich einfach ein Werkzeug basteln? Und wenn nicht einfach, wie dann?
91er GT2 70kW,Silbergraumetallic, FK- Königsport-Gewinde, Vollschalensitze, Schroth Gurte, 32er Raid,ATS Cup, Nappexx ESD usw.
91er Scala Winterrocco JH, seriennah
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6744
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Motorlagerung

Beitrag von christian_scirocco2 »

Schaust du hier: http://www.golfcabrio.de/forum/showthre ... 20wechseln (komischerweise lädt der gerade keine Bilder bei mir)

Was du haben solltest, guten Schraubstock zum Pressen. Zumidnest einen 6er Inbusschlüssel den du absägen kannst. An die Eine schruabe kommt man gan schlecht dran. Ich habe einen Inbusschlüssel der durchgängig 6-Eckig ist gekürzt um den ansetzen zu können.
Und natürlich Zeit und Ruhe für die Aktion wenn man das zum ersten mal macht.

Gruß Chirstian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Motorlagerung

Beitrag von COB »

Die Teile kann man sich auch einzeln besorgen, in Ruhe im Freien alles zusammenbauen und dann den Lagerbock komplett wechseln. Ach ja, und eine Möglichkeit den Motor abzufangen solltest du haben, denke das ist auch klar. Wenn man den ein Stück weit heraus hebt, wird es auch leichter.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Flesch77
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: Do 27. Dez 2012, 14:18

AW: Motorlagerung

Beitrag von Flesch77 »

Mal ne blöde frage was ist JH????????????
kuk
Benutzer
Beiträge: 504
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 10:22

AW: Motorlagerung

Beitrag von kuk »

Motor und Halter sind noch ausgebaut.

@Christian: So hab ich mir es auch gedacht... dann muss ich wohl noch ein Stückchen weiter sägen.

Ich habe auch schon überlegt mir einen Abzieher zu basteln....

@Flesch: JH ist eine Motorbezeichnung (1,8l; 8V; 70kW). Für mehr Infos benutze die Suchfunktion
91er GT2 70kW,Silbergraumetallic, FK- Königsport-Gewinde, Vollschalensitze, Schroth Gurte, 32er Raid,ATS Cup, Nappexx ESD usw.
91er Scala Winterrocco JH, seriennah
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6744
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Motorlagerung

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hhm, wenn der Motor ausgebaut ist, hast es ja ganz einfach. Dann braucht nichtmal den gekürzten Inbus.
Scirocco 2 GT2 16V
kuk
Benutzer
Beiträge: 504
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 10:22

AW: Motorlagerung

Beitrag von kuk »

und der Motor sitzt 3mm weiter vorne? Also muss das länger überstehende Flanschstück nach vorne zeigen? Oder wie ist die Einbaulage?

Leider war das alte Lager schon zerstört und herausgerissen...
91er GT2 70kW,Silbergraumetallic, FK- Königsport-Gewinde, Vollschalensitze, Schroth Gurte, 32er Raid,ATS Cup, Nappexx ESD usw.
91er Scala Winterrocco JH, seriennah
Antworten