Motorlagerung

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
kuk
Benutzer
Beiträge: 504
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 10:22

Motorlagerung

Beitrag von kuk »

Kann mir jemand sagen, ob die Motorlagerung (also Gehäuse und Lager/ bzw. nur Lager) auf der rechten Motorseite beim 16V PL und beim JH identisch sind bzw. ob ich die vom JH am 16V verwenden kann?

Vielen Dank im voraus
91er GT2 70kW,Silbergraumetallic, FK- Königsport-Gewinde, Vollschalensitze, Schroth Gurte, 32er Raid,ATS Cup, Nappexx ESD usw.
91er Scala Winterrocco JH, seriennah
Günni

AW: Motorlagerung

Beitrag von Günni »

Die für den 16V sind anders, stabiler weil mehr Gewicht, also taugt das vom JH nicht.
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Motorlagerung

Beitrag von COB »

Der Träger ist der gleiche, das Lager und sie Anschlagscheiben sind speziell, wobei ich auch keine Bachschmerzen hätte, das Lager des JH zu verwenden, soviel schwerer ist der 16V nun auch nicht.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Günni

AW: Motorlagerung

Beitrag von Günni »

COB hat geschrieben:Der Träger ist der gleiche, das Lager und sie Anschlagscheiben sind speziell, wobei ich auch keine Bachschmerzen hätte, das Lager des JH zu verwenden, soviel schwerer ist der 16V nun auch nicht.
Na ja, hauptsache dagegen labern.
:censored:
Es gibt durchaus einen Grund warum der 16V ein anderes Lager verbaut hat und das liegt nicht nur am Gewicht sondern auch an den Kräften die da wirken.
Aber die VW-Ingenieure haben ja keine Ahnung, hätten besser mal dich gefragt. . . :rotfl:
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6744
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Motorlagerung

Beitrag von christian_scirocco2 »

Das Lager vom JH ist zu schwach. Außerdem ist der PL/KR außermittig gelagert, der Block sitzt 3mm weiter nach vorne. Das ist (aus eigener Erfahrung) extrem knapp mit dem Zahnriemenschutz. VORSICHT, wenn du bei VW kaufst. Die haben zeitweise keine 16V Lager und verkaufen dir dann JH Lager.
Ich fahre derzeit Getriebe und Motorlager vom 2H was im G1C Forum empfohlen wurde, mit selbstgebauten Adapterplatten um die 3mm Auszugleichen(eine Seite absägen und Adapter an der anderen montieren). Bisher (6Monate) alles i.O., mal schauen obs auf Dauer was taugt.

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
kuk
Benutzer
Beiträge: 504
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 10:22

AW: Motorlagerung

Beitrag von kuk »

Wo gibt es die Lager für den 16V noch zu kaufen?
Gibts die noch im Zubehörhandel? Evt. auch Online?

Gruß kuk
91er GT2 70kW,Silbergraumetallic, FK- Königsport-Gewinde, Vollschalensitze, Schroth Gurte, 32er Raid,ATS Cup, Nappexx ESD usw.
91er Scala Winterrocco JH, seriennah
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Motorlagerung

Beitrag von COB »

Günni hat geschrieben:Na ja, hauptsache dagegen labern. Halt doch einfach mal deine dumme Fresse. Es gibt durchaus einen Grund warum der 16V ein anderes Lager verbaut hat und das liegt nicht nur am Gewicht sondern auch an den Kräften die da wirken. Aber die VW-Ingenieure haben ja keine Ahnung, hätten besser mal dich gefragt
Ach Günther, 1.) Gratulation zur einwandfreien Kinderstube (du bist doch schon ein 50+ oder ?) und 2.) dem ausgesprochen gehobenen Unterhaltungsniveau. Aber warum hältst du dich denn nicht an deine eigenen Ratschläge ? Nebenbei, wenn die VWler einen fragen müssten, dann doch eher dich, der du immer alles (besser) weißt und das auch immer deutlich machen musst... Wir alle anderen hier, sind da der falsche Ansprechpartner. ;-)

Auch dir sei mitgeteilt, deine Position als Platzhirsch ist nicht in Gefahr, niemand will dich als Alphatier des Forums verdrängen, du kannst also die Krallen wieder einfahren und wieder runter kommen.

PS: Der TE fragte nicht nur nach dem Lager, sondern auch nach den übrigen Teilen der Aufhängung, dazu wolltest du ja keine Antwort geben, sondern wolltest nur wie üblich schnell mal deine Erkenntnisse hin rotzen.

PPS: Die Kräfte die ein PL ggü einem JH auf das Lager bringen kann, kannst du in der Pfeife rauchen, denn auch der PL ist nur eine Luftpumpe, also wird das Lager auch halten, vlt. nicht so lange, aber es wird halten. Fakt, da wäre TE nicht der erste, der das so (um)gebaut hat mit einem 8V Lager.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Günni

AW: Motorlagerung

Beitrag von Günni »

Wie gesagt, du hast keine Ahnung, aber verbreite weiter deinen Unsinn hier, dich nimmt eh keiner für voll...
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Motorlagerung

Beitrag von COB »

Günni hat geschrieben:Wie gesagt, du hast keine Ahnung, aber verbreite weiter deinen Unsinn hier, dich nimmt eh keiner für voll...
Gut gebrüllt Leo. ;-) Diese deine Meinung und Einstellung bleibt dir selbstverständlich unbenommen und da mir das völlig egal ist, was du meinst, sind wieder alle zufrieden. Solange nur DU davon überzeugt bist, dass du die Ahnung hast, ist doch deine Welt in Ordnung und das ist doch das wichtigste, oder ? ;-)

Ansonsten ist bei dieser Antwort wohl nur der Wunsch der Vater des Gedanken. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Günni

AW: Motorlagerung

Beitrag von Günni »

Wie viel 16V-Motoren hast du denn schon neu aufgebaut?

Wie alt bist du eigentlich, ach ne das ist ja geheim, aber auch egal Mister Allesbesserwissend (nur Gott weiß mehr, ach ne den gibts ja auch nicht)

Ich bin nicht alleine mit meiner Meinung über dich, dafür kommt zu viel Zuspruch per PN, aber auch egal, die meisten hier haben schon kapiert was von dir zu halten ist...

PS. Wer ist eigentlich Günther?
Antworten