Ansaugbrücke RE-Motor defekt ??

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
transmedic
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1160
Registriert: Fr 18. Mai 2007, 16:42
Wohnort: 33775 Versmold
Kontaktdaten:

Ansaugbrücke RE-Motor defekt ??

Beitrag von transmedic »

Hallöchen,

ich bin seit geraumer Zeit damit beschäftigt, meinen RE mit Vergaser 2e2
wieder dahin zu bekommen, dass der Motor vernünftig läuft.
Beim heutigen absprühen mit Bremsenreiniger wurde festgestellt, dass der Ansaugkrümmer
im Bereich des Zylinderkopfes wohl Falschluft zieht....
entweder Dichtung inne Wicken... oder Ansaugkrümmer verzogen..
oder Ansaugkrümmer gerissen... grummel...
Gibts irgendwelche Tricks, um an diese ach so geliebten
Befestigungsschrauben ran zu kommen, ohne einen dreimal gebrochenen Arm
haben zu müssen..??
viele Grüße vom Südhang des Teutoburger Waldes

Manni

Ich sah ein trauriges Gesicht langsam vorüber schweben, dann schlug der Herr auf dem Dach meines Wagens ein.

87er Scala... RE-Motor... Paprikarot...alles Original.... bis auf Kleinigkeiten... etwas tiefer... etwas böser..


[SIGPIC][/SIGPIC]

www.sciroccoclubdissen.de
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Ansaugbrücke RE-Motor defekt ??

Beitrag von COB »

An die sechs Schrauben kommt man doch von oben ran. Und das Ding ist aus Aluguss, da verzieht sich nichts, wird wohl die Dichtung sein.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
transmedic
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1160
Registriert: Fr 18. Mai 2007, 16:42
Wohnort: 33775 Versmold
Kontaktdaten:

AW: Ansaugbrücke RE-Motor defekt ??

Beitrag von transmedic »

Danke, dann werds ich mal mit nem Standard-Nusskasten versuchen...
viele Grüße vom Südhang des Teutoburger Waldes

Manni

Ich sah ein trauriges Gesicht langsam vorüber schweben, dann schlug der Herr auf dem Dach meines Wagens ein.

87er Scala... RE-Motor... Paprikarot...alles Original.... bis auf Kleinigkeiten... etwas tiefer... etwas böser..


[SIGPIC][/SIGPIC]

www.sciroccoclubdissen.de
Steps1973
Neuer Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 08:38
Wohnort: Mochau

AW: Ansaugbrücke RE-Motor defekt ??

Beitrag von Steps1973 »

Hallo. Vergaser runter,Wärmeleitblech ab und dann mit kleiner Ratsche ,Verlängerung und Gelenk die sechs Schrauben lösen. Vier gehen einfach bei den anderen zwein brauchste Geduld und nen Spiegel. Viel Spaß habe es erst vor kurzem hinter mir....
Benutzeravatar
John Bell Hood
Benutzer
Beiträge: 697
Registriert: Di 17. Nov 2009, 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

AW: Ansaugbrücke RE-Motor defekt ??

Beitrag von John Bell Hood »

Und gut mit Rostumwandler behandeln ,und mit "Gefühl" herangehen....... die Stehbolzen reißen leicht ab !!
75er TS Palmagrün Met.
83er 16v. in weiß mit Extras
81er Golf 1 Cabrio Marsrot
91er Golf 2 Saugdiesel in Weiß RIP

Those where the Days my Friend ??...........

Ich brauche Geld für Gasolin, explosiv wie Kerosin, mit viel Octan und frei von Blei einen Kraftstoff....... wie Benzin!
Antworten