Hallo Gemeinde!
Nach vielen vielen Jahren (den 3er Scirocco jetzt mal ausgenommen) bin ich wieder auf der 1er gekommen und habe mir einen komplett neu aufgebauten 81er 16V/G60 gekauft. Das Teil hat mich vom ersten Moment als die Garage beim Vorbesitzer aufgeschlossen wurde fasziniert. Technisch perfekt umgesetzt und so einen Karosseriezustand habe ich bisher noch nie beim 1er gesehen. Korrekte Spaltmaße und die Türen fallen so satt ins Schloß, dass man meint soeben im Autohaus in einen Neuwagen gestiegen zu sein. Bilder habe ich noch keine, das Teil steht nach wie vor im geschlossenen Anhänger. Bei dem Sauwetter kommt der erstmal nicht raus, die Garagen sind derzeit belegt.
Bezgl. meiner Fahrgestellnummer werde ich mal einen weiteren Beitrag in dem betreffenden Bereich eröffnen.
Ich bin seit 1985 Scirocco-Fan und mein erstes Auto war somit ein 76 LS mit Rechteckscheinwerfern. Habe also die große Zeit von Hohenroda hautnah miterlebt, Unikate wie den Sciwago und den Wambach Rocco live gesehen. Der Trinkspruch aus Hohenroda klingt mir jetzt noch im Ohr: 1, 2, Schoppe.
In der Hoffnung nächstes Jahr zum 40 jährigen Sciroccojahr mal wieder auf ein Treffen fahren zu können auf bald,
Torsten
back to the roots
- eisheilig
- Benutzer
- Beiträge: 66
- Registriert: Di 12. Nov 2013, 11:59
- Wohnort: bei Oldenburg
- Kontaktdaten:
- Aki
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1486
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
- Wohnort: 51674 Wiehl
AW: back to the roots
Hallo Torsten.
Schön das du zu deiner alten Liebe zurück gefunden hast.
Herzlich willkommen hier.
Jo, das wahren früher geile Zeiten in Hohenroda, wo sich so viele Scirocco Fahrer getroffen haben.
Es sind noch einige alte Hasen hier zu finden.
Freue mich schon auf die Bilder.
Gruß Aki
Schön das du zu deiner alten Liebe zurück gefunden hast.
Herzlich willkommen hier.
Jo, das wahren früher geile Zeiten in Hohenroda, wo sich so viele Scirocco Fahrer getroffen haben.
Es sind noch einige alte Hasen hier zu finden.
Freue mich schon auf die Bilder.
Gruß Aki
- Borstel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
AW: back to the roots
Gude - herzlich willkommen auch aus Hessen. Hast den Einser vom Schubert aus GT / BI gekauft? Ansonsten viel Spiel damit und man sieht sich sicherlich im nächsten Jahr. Gruss (auch) Torsten
http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
- Freggel70
- Beiträge: 4434
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
- Wohnort: Iserlohn
AW: back to the roots
....freu mich auch schon auf Fotos.....
viel Spaß mit dem Rocco
Gruß ausm Sauerland
viel Spaß mit dem Rocco
Gruß ausm Sauerland

[SIGPIC][/SIGPIC]
- eisheilig
- Benutzer
- Beiträge: 66
- Registriert: Di 12. Nov 2013, 11:59
- Wohnort: bei Oldenburg
- Kontaktdaten:
AW: back to the roots
Nee, der steht ja weiterhin zum Verkauf bei mobile und der ist doch optisch ziemlich modifiziert. Meiner sieht noch recht Original aus, bis auf Fahrwerk und die 7J/9J Porschefelgen die ich jedoch wieder runterreisse. Ich werde meine schicken Schmiedefelgen vom Corrado mal wieder einsetzen, sind zwar auch nicht Original, passen aber besser zum Gesamtobjekt da ja viel Corradotechnik verbaut ist. Zudem sind die 6,5J Le Castellet ziemlich selten und für mich die schönsten VW-Felgen überhaupt.Borstel hat geschrieben:Gude - herzlich willkommen auch aus Hessen. Hast den Einser vom Schubert aus GT / BI gekauft?
- Aki
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1486
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
- Wohnort: 51674 Wiehl
AW: back to the roots
Ach, dann ist das der über Ebay vor knapp einem Monat ??
- eisheilig
- Benutzer
- Beiträge: 66
- Registriert: Di 12. Nov 2013, 11:59
- Wohnort: bei Oldenburg
- Kontaktdaten:
AW: back to the roots
Nein, über ebay habe ich ihn nicht. Ist mir zumindest dort als Auktion nicht aufgefallen, hast du mal eine Artikelnummer? Oder meinst du den grünen G60? Meiner ist braun metallic, ich poste aber in Kürze erste Bilder, heute habe ich ihn vom Hänger geholt, hier scheint die Sonne...