Benzinpumpe und Relais 65 JH
-
- Benutzer
- Beiträge: 354
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 17:46
Benzinpumpe und Relais 65 JH
Also folgendes ist passiert. Das Auto lief im Kaltzustand erbärmlich und hab so manches ergebnislos ausgetauscht. Jetzt hab ich gemerkt sobald die Zündung an ist summt er nicht mehr wie sonst. Also hab ich das Benzinpumpenrelais rausgemacht geöffnet und wieder reingesteckt. Mit einem Schraubenzieher hab ich dann den Kontakt zusammengedrückt und plötzlich summt die Pumpe wieder. Wenn ich jetzt die Zündung einschalte summt es die ganze Zeit durch solange die Zünung an ist.
Ich meine mich zu erinnen das es aber doch nur für ne gewisse Zeit Summen dürfte oder liege ich falsch?? Hat vieleicht die Pumpe was abgekriegt oder kann es nur am Relais liegen das es nicht mehr richtig auf und zu macht.
Ich meine mich zu erinnen das es aber doch nur für ne gewisse Zeit Summen dürfte oder liege ich falsch?? Hat vieleicht die Pumpe was abgekriegt oder kann es nur am Relais liegen das es nicht mehr richtig auf und zu macht.
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Benzinpumpe und Relais 65 JH
Das mit dem Relais ist aber jetzt echt schon 100 Mal durchgekaut hier.
Aber nochmal. Normalerweise laufen die Pumpen erst an wenn sich der Motor dreht. Also nicht wenn du nur die Zündung anmachst. Einige hier haben wohl auch Relais bei denen die Pumpen kurz anlaufen bei Zündung ein.
Bei dir sieht es so aus, als wenn das Relais jetzt klemmt, die Kontakte also geschlossen sind.
Aber nochmal. Normalerweise laufen die Pumpen erst an wenn sich der Motor dreht. Also nicht wenn du nur die Zündung anmachst. Einige hier haben wohl auch Relais bei denen die Pumpen kurz anlaufen bei Zündung ein.
Bei dir sieht es so aus, als wenn das Relais jetzt klemmt, die Kontakte also geschlossen sind.
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
-
- Benutzer
- Beiträge: 354
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 17:46
AW: Benzinpumpe und Relais 65 JH
Also hab jetzt ein nagel neues drin und summt bei eingeschaltener Zündung kurz an und geht dann aus. War also das Relais hinüber.
- scidriver
- Benutzer
- Beiträge: 315
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18
AW: Benzinpumpe und Relais 65 JH
@ALU:
Welches Relais hast Du denn genommen?
Ich hab das Problem, dass er kalt auch etwas schwer anspringt. Hatte das alte Relais mal testweise mit dem Hupenrelais getauscht, so dass die Pumpe dauerhaft lief. Der Rocco sprang dann sofort an.
Hab bei Classic Parts ein neues Relais 65 bestellt - aber keine Änderung. Ich gehe davon aus, dass mein Problem auch damit gelöst wäre, wenn die Pumpe kurz anlaufen würde.
Welches Relais hast Du denn genommen?
Ich hab das Problem, dass er kalt auch etwas schwer anspringt. Hatte das alte Relais mal testweise mit dem Hupenrelais getauscht, so dass die Pumpe dauerhaft lief. Der Rocco sprang dann sofort an.
Hab bei Classic Parts ein neues Relais 65 bestellt - aber keine Änderung. Ich gehe davon aus, dass mein Problem auch damit gelöst wäre, wenn die Pumpe kurz anlaufen würde.
- Nordrocco
- Beiträge: 891
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
AW: Benzinpumpe und Relais 65 JH
Wenn Dein Motor nur problemlos anspringt wenn die Pumpen konstant laufen, dann würde ich mal auf defektes Rückschlagventil an der Hauptpumpe oder defekten Druckspeicher tippen.
[SIGPIC][/SIGPIC]
- scidriver
- Benutzer
- Beiträge: 315
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18
AW: Benzinpumpe und Relais 65 JH
Hallo! Vielen Dank für Dein Feedback. Druckspeicher ist natürlich keine billige Geschichte - im Zweifel würde ich erstmal das Rückschlagventil in Augenschein nehmen. Kannst Du mir ein Tip geben, wie ich da am günstigsten rankomme oder eine Fehleranalyse betreiben kann?
- scidriver
- Benutzer
- Beiträge: 315
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18
AW: Benzinpumpe und Relais 65 JH
Ich muss mal an dieser Stelle eine Verständnisfrage zum Rückschlagventil stellen. Ich bin davor ausgegangen, dass es nur eins an der Pumpe unter dem Auto gibt, hab aber jetzt gesehen, dass es noch ein zweites direkt am Benzinfilter im Motorraum gibt. Dieses zu tauschen wäre ja wesentlich leichter.
Welches neigt dazu, den Geist aufzugeben?
Welches neigt dazu, den Geist aufzugeben?
-
- Benutzer
- Beiträge: 197
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Ludwigsburg
AW: Benzinpumpe und Relais 65 JH
Ja eigentlich das unten direkt nach der Pumpe!
- scidriver
- Benutzer
- Beiträge: 315
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18
AW: Benzinpumpe und Relais 65 JH
Schade, hab ich befürchtet. Könnte mir jemand ein Tipp geben, wie sich das Abbauen der Pumpe da unten gestaltet? Auf was muss ich achten, dass mir nicht gleich der Sprit entgegenspritzt?
Laut Ekta scheint dieses Ventil da unten seit 03/13 entfallen zu sein - wie erkenne ich, ob mein Rückschlagventil defekt ist und wie kann ich es gangbar machen?
Ist es sinnhaft einfach die ganze Pumpe zu tauschen inkl. neuem Ventil? Bei Ebay scheints komplett zu sein - z.b. dieser Link:
http://www.ebay.de/itm/Kraftstoffpumpe- ... 3f20174557
Wäre das venünftig? Vielen Dank für die Hilfe!
Laut Ekta scheint dieses Ventil da unten seit 03/13 entfallen zu sein - wie erkenne ich, ob mein Rückschlagventil defekt ist und wie kann ich es gangbar machen?
Ist es sinnhaft einfach die ganze Pumpe zu tauschen inkl. neuem Ventil? Bei Ebay scheints komplett zu sein - z.b. dieser Link:
http://www.ebay.de/itm/Kraftstoffpumpe- ... 3f20174557
Wäre das venünftig? Vielen Dank für die Hilfe!
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 1
- Registriert: So 15. Sep 2013, 14:41
- Wohnort: Hergensweiler bei lindau
AW: Benzinpumpe und Relais 65 JH
Hallo!
Hatte vor kurzen erst die Pumpe mit Rückschlagventil getauscht, weil mein Rocco kein druck im Kraftstoffsystem mehr hatte--> jeden morgen ewiges orgeln bis wieder genug druck fürn Mengenteiler dawar.
erstmal zum testen, ob das Ventil kaputt ist- du kannst einfach mal ne schraube am Kraftstofffilter oder am Mengenteiler öffnen und dann merkst du, entweder es spritzt schön an der schraube raus, dann ist das Ventil auch höchstwahrscheinlich noch gut, oder eben kein druck, Rückschlagventil kaputt. (Motor sollt schon ne Zeit lang nicht angewesen sein)
Ich hab mein tank ziemlich leer gefahren, aber ich glaub dir spritzt auch so kein spritt entgegen, da ja die vorförderpumpe aus ist oder? Naja, auf Reserve bekommst den tank ja schnell^^.
auf so Pumpen die du oben hast wird hier im Forum oft abgeraten (du willst ja Qualität verbauen:)) ich hab die genommen: http://www.pkwteile.de/bosch/1156498 funzt super und RSV is schon draufgeschraubt.
Da deine Pumpe noch wahrscheinlich ori ist, würd ich neu kaufen, weist ja nicht wielang die alte das noch macht..
zum Umbau: Hinten auf die Rampe fahren hat mir voll für die Montage gereicht. Schraub die benzinzufur zur pumpe ab, und die Leitung die aus dem Druckspeicher geht. (Da unten nicht versuchen die pumpe vom Druckspeicher zu schrauben! das kannst dann schön auf der Werkbank auseinanderbauen) Beim umbau immer sau vorsichtig mit den Schläuchen sein. Wenn das alles auseinander hast einfach neue pumpe rein, evtl. die Pumpenhalterung gescheid putzen und vom rost befreien. Wenn das ganz schön machen willst, der Mike hier im Forum verkauft die in Edelstahl glaub ich. Bei der Stromversorgung kannst nix falsch machen, da die Kontakte unterschiedliche Durchmesser haben. lg
Hatte vor kurzen erst die Pumpe mit Rückschlagventil getauscht, weil mein Rocco kein druck im Kraftstoffsystem mehr hatte--> jeden morgen ewiges orgeln bis wieder genug druck fürn Mengenteiler dawar.
erstmal zum testen, ob das Ventil kaputt ist- du kannst einfach mal ne schraube am Kraftstofffilter oder am Mengenteiler öffnen und dann merkst du, entweder es spritzt schön an der schraube raus, dann ist das Ventil auch höchstwahrscheinlich noch gut, oder eben kein druck, Rückschlagventil kaputt. (Motor sollt schon ne Zeit lang nicht angewesen sein)
Ich hab mein tank ziemlich leer gefahren, aber ich glaub dir spritzt auch so kein spritt entgegen, da ja die vorförderpumpe aus ist oder? Naja, auf Reserve bekommst den tank ja schnell^^.
auf so Pumpen die du oben hast wird hier im Forum oft abgeraten (du willst ja Qualität verbauen:)) ich hab die genommen: http://www.pkwteile.de/bosch/1156498 funzt super und RSV is schon draufgeschraubt.
Da deine Pumpe noch wahrscheinlich ori ist, würd ich neu kaufen, weist ja nicht wielang die alte das noch macht..
zum Umbau: Hinten auf die Rampe fahren hat mir voll für die Montage gereicht. Schraub die benzinzufur zur pumpe ab, und die Leitung die aus dem Druckspeicher geht. (Da unten nicht versuchen die pumpe vom Druckspeicher zu schrauben! das kannst dann schön auf der Werkbank auseinanderbauen) Beim umbau immer sau vorsichtig mit den Schläuchen sein. Wenn das alles auseinander hast einfach neue pumpe rein, evtl. die Pumpenhalterung gescheid putzen und vom rost befreien. Wenn das ganz schön machen willst, der Mike hier im Forum verkauft die in Edelstahl glaub ich. Bei der Stromversorgung kannst nix falsch machen, da die Kontakte unterschiedliche Durchmesser haben. lg