Blinker vorne defekt

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Sciroccorrado
Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15

Blinker vorne defekt

Beitrag von Sciroccorrado »

So zum ersten Mal seit ewig langer Zeit gibts mal wieder ein Problem dass sich nich sofort beheben lässt :hihi: heute morgen beim Fahren, blinke rechts und die Blinkanzeige leuchtet wie bekloppt - also Blinker schrott. Kurz nachgeschaut, vorne rechts ist ausgefallen. Hab jetzt 2 verschiedene neue Lampen eingesetzt, aber er tuts immer noch nicht.. Kann es da noch andere Ursachen geben als nen Kabelbruch bevor ich mir den Spaß antun darf?
Ich dachte immer, dieses schnelle Blinken geht nur dann los, wenn tatsächlich ne Birne durch ist, oder schlägt das auch an wenn irgendnen anderer Defekt vorliegt?
Das muss kesseln :freak:
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Blinker vorne defekt

Beitrag von COB »

Sciroccorrado hat geschrieben: oder schlägt das auch an wenn irgend nen anderer Defekt vorliegt?
Du meinst das doppelt Blinken ? Heisst zu 99,99% Lampe defekt oder ein Defekt, der dem vom Effekt gleich kommt. ;-)

Zwei neue Flachsteckhülsen an der Fassung werden dich jetzt nicht finanziell ruinieren. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Sciroccorrado
Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15

AW: Blinker vorne defekt

Beitrag von Sciroccorrado »

ja genau, schnelleres Blinken auf der defekten rechten Seite, links ist normal. Schon beim Ausbau hatte ich eine Ahnung, da die Lampe weder hör- noch sichtbar durchgeglüht zu sein scheint und es mir etwas merkwürdig vorkam, dass die Lampe quasi über Nacht im stehen kaputt gegangen sein soll. Klar kann passieren, aber wahrscheinlicher passiert das doch während der Fahrt... naja. Am besten erstmal messen, ob an den Flachsteckhülsen überhaupt noch was ankommt oder?
Das muss kesseln :freak:
MiniRocco
Benutzer
Beiträge: 239
Registriert: Mo 13. Mär 2006, 00:09
Wohnort: Wien

AW: Blinker vorne defekt

Beitrag von MiniRocco »

Das hatte ich auch, hab die stecker mit ner Drahtbürste gereinigt, hat aber dann nicht funktioniert, hab dann drauf gepfiffen und am nächsten Tag hat er wieder ganz normal geblinkt ;-)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco II GTX - DX, Bj 4/85
Scriocco II GTX - KR, Bj 12/86

Scirocco Chapter 53
Antworten