hi, hab mal versucht was im forum zu finden - aber ich wusste nicht genau wonach ich suchen sollte.
meine frage:
die linke untere aussenseite von meinem fahrersitz ist mittlerweile etwas durchgescheuert. jetzt habe ich
noch einen beifahrersitz und überlege, den bezug der linken unteren sitzseite ab zu machen und damit die durchgescheuerte seite vom fahrersitz zu ersetzen.
hat einer von euch sowas schonmal gemacht? ist es einfach den sitz zu zerlegen? an sich müsste das doch passen!? wäre nett, wenn ich eine rückmeldung bekommen könnte
gruß jens
Kompatibilität Bezüge Fahrersitz / Beifahrersitz
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr 14. Sep 2012, 06:32
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1691
- Registriert: Sa 25. Sep 2004, 12:25
- Wohnort: Kärnten
- Kontaktdaten:
AW: Kompatibilität Bezüge Fahrersitz / Beifahrersitz
Is keine Kunst. Hab ich auch schon mehrfach gemacht.
Lehne is schon schwieriger...
Lehne is schon schwieriger...
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr 14. Sep 2012, 06:32
AW: Kompatibilität Bezüge Fahrersitz / Beifahrersitz
also entnehme ich deinen worten das es a) grundsätzlich passt und b) technisch machbar ist - sehr gut
die lehne wollte ich nicht tauschen, nur den unteren teil - sehr gut, dann habe ich ja was zu tun am wochenende - danke
die lehne wollte ich nicht tauschen, nur den unteren teil - sehr gut, dann habe ich ja was zu tun am wochenende - danke

- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6744
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Kompatibilität Bezüge Fahrersitz / Beifahrersitz
Hallo,
Sitzfläche und Seitenwangen sind unten recht einfach. hab mal von jemanden eine Anleitung aus dem Netz bekommen, weiß aber nicht mehr wer/wo das war.
Für die lehne gibts auch eine recht einfache Lösung, da das Loch für den Sitzumklapper auf der falschen Seite ist. Zum einen natürlich einen Schlitz an der passenden Stelle schneiden damit der Umklappmechanismus wieder geht. Auf der anderen Seite ist im Gestell des Sitzes der gleiche halter für die Umklappung verbaut, also die Sitze sind als Rohling für links/recht Einbau geeignet. Habe dann die Abdeckung genommen, in den Schlitz eine Stück Kabelkanal geklebt. Anschließend das ganze gespachtelt, geschliffen und mattschwarz lackiert. Sieht nach dem Einbau als wenn das "Original" verbaut wär.
Sitzfläche und Seitenwangen sind unten recht einfach. hab mal von jemanden eine Anleitung aus dem Netz bekommen, weiß aber nicht mehr wer/wo das war.
Für die lehne gibts auch eine recht einfache Lösung, da das Loch für den Sitzumklapper auf der falschen Seite ist. Zum einen natürlich einen Schlitz an der passenden Stelle schneiden damit der Umklappmechanismus wieder geht. Auf der anderen Seite ist im Gestell des Sitzes der gleiche halter für die Umklappung verbaut, also die Sitze sind als Rohling für links/recht Einbau geeignet. Habe dann die Abdeckung genommen, in den Schlitz eine Stück Kabelkanal geklebt. Anschließend das ganze gespachtelt, geschliffen und mattschwarz lackiert. Sieht nach dem Einbau als wenn das "Original" verbaut wär.
Scirocco 2 GT2 16V
- bonsai007
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
- Wohnort: Linz / OÖ
AW: Kompatibilität Bezüge Fahrersitz / Beifahrersitz
Die Nina (Baghira77) hat eine Anleitung hier im Forum , einfach mal in die FAQ schaun.
http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... echanismus
http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... echanismus
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr 14. Sep 2012, 06:32
AW: Kompatibilität Bezüge Fahrersitz / Beifahrersitz
ihr seid die größten 
ich wusste doch das ich das richtige auto fahre, auch wenn es fasst 20 jahre gedauert hat,
bis ich von meiner ersten fahrt in einem rocco endlich einen schönen gt2 mein eigen nennen darf

ich wusste doch das ich das richtige auto fahre, auch wenn es fasst 20 jahre gedauert hat,
bis ich von meiner ersten fahrt in einem rocco endlich einen schönen gt2 mein eigen nennen darf

- Scirocco-Andi
- Benutzer
- Beiträge: 664
- Registriert: Di 14. Mär 2006, 21:47
AW: Kompatibilität Bezüge Fahrersitz / Beifahrersitz
91er Scirocco Gt2 LA9V Jh ~90.000km 
Sommerwägelchen Scirocco GtII EvolutionB-), KW 60/40, Eigendesign-Grill,QLS, Brembo, Greenstuff,BBS RM 195/45 R15, Gruppe N Edelstahl, + 30mm HA, BiColor Lederausstattung und bissel Bling Bling unterm Deckel
-Physik ist nur trocken, wenn der Tank leer ist-

Sommerwägelchen Scirocco GtII EvolutionB-), KW 60/40, Eigendesign-Grill,QLS, Brembo, Greenstuff,BBS RM 195/45 R15, Gruppe N Edelstahl, + 30mm HA, BiColor Lederausstattung und bissel Bling Bling unterm Deckel
-Physik ist nur trocken, wenn der Tank leer ist-