schöner bericht über einen scirocco 1

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
gojira
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1385
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:41
Wohnort: Bikini Bottom

schöner bericht über einen scirocco 1

Beitrag von gojira »

hab heut einen netten bericht über einen einser in unserer tageszeitung entdeckt :thumb:

Bild

ich muss zugeben das ich verdammt neidisch bin :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: schöner bericht über einen scirocco 1

Beitrag von Freggel70 »

schöner Bericht, den würd ich auch nicht aus der Hand geben ;-)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
BPower
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1580
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 22:40
Wohnort: Sigmarszell bei Lindau /B

AW: schöner bericht über einen scirocco 1

Beitrag von BPower »

Ja ist gut geschrieben, ich frag mich nur ob es jetzt ein Automatik ist oder ein Handschalter.
Im 2. Abschnitt oben steht "Automatik" und im 4. Abschnit "4-Gang Getriebe"
Ich dachte immer die Automaten waren nur mit 3 Gängen bestückt?

Gruß BPower :cool: (der für so ein Auto auch Mutters Polo aus der Garage verweisen würde)
[CENTER]4 motion 4 ever
[/CENTER]

[CENTER]




[/CENTER]
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: schöner bericht über einen scirocco 1

Beitrag von COB »

BPower hat geschrieben: Ich dachte immer die Automaten waren nur mit 3 Gängen bestückt?
Ja, sind sie. Was mich auch irritiert, der hat zwei Wischer. Ich dachte der Rocco hat bis 84 nur Einarmwischer gehabt.

PS: Und die Felgen sind doch auch nicht OEM. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12831
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: schöner bericht über einen scirocco 1

Beitrag von Tempest »

Bis August 1975 hatten Einser 2 Wischer, danach (Modelljahr 1976) den Einarmwischer.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Jürgen 16V
Benutzer
Beiträge: 271
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:39
Wohnort: Altdorf bei Nürnberg

AW: schöner bericht über einen scirocco 1

Beitrag von Jürgen 16V »

Das mit den 4 Gängen ist natürlich ein Fehler, damals gabs nur 3-Gang Automaten. Was ich nicht verstehe ist die Sache mit dem Ölverlust, das wäre mit dem einfachen Tausch der 8 Stück Ventilschaftdichtungen erledigt, wer sein Auto wirklich liebt und pflegt, sollte das doch investieren können.
Jürgen Waldhäusl - 53er- Fahrer seit 1984 Aktuell: 93er Corrado 1,8T (Sommerfahrzeug) und seit 2012 ein 2011er Golf TDI (Alltagsfahrzeug) zuvor: 78er Scirocco 1 von 9/84-3/93, 90er Scirocco GT2 von 4/93-08/94, 92er Corrado 16V von 08/94-04/2001.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: schöner bericht über einen scirocco 1

Beitrag von Folterknecht »

jürgen. naja so ist das bei frauen eben ... da ist das eben so , das man sowas reparieren kann ... keine ahnung ... also wird nichts gemacht.

aber ich würde jetz wirklich gerne wissen obs nun ein automatik ist oder ein schalter ?! ja genau er wagen ist heute 14T euro wert :-D träumer

der damalige besitzer hat es in vollausstattung gekauft ? was zählte denn 75 zur vollausstattung beim 70psler ? und wieso sind überhaupt ATS cup drauf und kein eoriginal VW alus
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Jürgen 16V
Benutzer
Beiträge: 271
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:39
Wohnort: Altdorf bei Nürnberg

AW: schöner bericht über einen scirocco 1

Beitrag von Jürgen 16V »

Hm, Zusatzausstattung war damals Radio, rechter Seitenspiegel, Schiebedach, Ausstellfenster vorn und hinten, Heckscheibenwischer, Alus in 5x13... hm, mehr fällt mir ausm Stegreif jetzt garnicht nein
Jürgen Waldhäusl - 53er- Fahrer seit 1984 Aktuell: 93er Corrado 1,8T (Sommerfahrzeug) und seit 2012 ein 2011er Golf TDI (Alltagsfahrzeug) zuvor: 78er Scirocco 1 von 9/84-3/93, 90er Scirocco GT2 von 4/93-08/94, 92er Corrado 16V von 08/94-04/2001.
Benutzeravatar
Borstel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1224
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
Wohnort: Neu Isenburg
Kontaktdaten:

AW: schöner bericht über einen scirocco 1

Beitrag von Borstel »

Jürgen 16V hat geschrieben:Hm, Zusatzausstattung war damals Radio, rechter Seitenspiegel, Schiebedach, Ausstellfenster vorn und hinten, Heckscheibenwischer, Alus in 5x13... hm, mehr fällt mir ausm Stegreif jetzt garnicht nein
Gude - beim Einser gab es für hinten keine Ausstellfenster! Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de

In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik

...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: schöner bericht über einen scirocco 1

Beitrag von Freggel70 »

Folterknecht hat geschrieben:jürgen. naja so ist das bei frauen eben ... da ist das eben so , das man sowas reparieren kann ... keine ahnung ... also wird nichts gemacht.

na na na, das is aber nich bei ALLEN Weibchen so ..... :-p
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten