Hallo,
nach meiner Motorüberholung geht es nun an den Zusammenbau. Habe hier schon einiges durchsucht.....leider nichts gefunden.
Bei einem Zahnriemenwechsel bleibt ja alles auf den Markierungen. Nun ist aber alles neu. Habt ihr eine Anleitung für mich?
Um es richtig zu erklären, wie setze ich das Kurbelwellenrad auf und wo muß welche Markierung stehen OT´s, wo muß die Zwischenwelle stehen.
Getriebe ist keins dran.
Danke für jede Hilfe!
Marcus
Nach Motorüberholung, Nockenwellenrad+Riemenscheiben montieren. Wie vorgehen?
- bono*
- Benutzer
- Beiträge: 115
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Nach Motorüberholung, Nockenwellenrad+Riemenscheiben montieren. Wie vorgehen?
[u:1bjng27c]Suche folgende Teile für einen 2er:[/u:1bjng27c]
* Heckscheibe grüncolor, ohne Wischerloch (Raum Mannheim-Karlsruhe)
* Schwarzer Teppich, Fußraum vorne
[u:1bjng27c]Suche folgende Teile für einen 1er:
[/u:1bjng27c]* Fahrertür, silber (L97A)
* Dichtung Fahrerseite (Montage in der Tür)
* Außenschweller rechts
* Rücksitzbank Schottenkaro (Schwarz/weiß)
[SIGPIC][/SIGPIC]
* Heckscheibe grüncolor, ohne Wischerloch (Raum Mannheim-Karlsruhe)
* Schwarzer Teppich, Fußraum vorne
[u:1bjng27c]Suche folgende Teile für einen 1er:
[/u:1bjng27c]* Fahrertür, silber (L97A)
* Dichtung Fahrerseite (Montage in der Tür)
* Außenschweller rechts
* Rücksitzbank Schottenkaro (Schwarz/weiß)
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Marvin
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4767
- Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
- Wohnort: Grevenbroich !!
AW: Nach Motorüberholung, Nockenwellenrad+Riemenscheiben montieren. Wie vorgehen?
Welcher Motor denn ?
Hast du das JHIMS Buch ?
Hast du das JHIMS Buch ?
[SIGPIC] [/SIGPIC]
2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport
Umbauthread auf ABF
ein paar Bilder
2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport
Umbauthread auf ABF
ein paar Bilder
- bono*
- Benutzer
- Beiträge: 115
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
AW: Nach Motorüberholung, Nockenwellenrad+Riemenscheiben montieren. Wie vorgehen?
sorry, 1.8l MKB: EX
"Jetzt helfe ich mir selbst Buch" da habe ich nur einen Zahnriemenwechsel gefunden.
"Jetzt helfe ich mir selbst Buch" da habe ich nur einen Zahnriemenwechsel gefunden.
[u:1bjng27c]Suche folgende Teile für einen 2er:[/u:1bjng27c]
* Heckscheibe grüncolor, ohne Wischerloch (Raum Mannheim-Karlsruhe)
* Schwarzer Teppich, Fußraum vorne
[u:1bjng27c]Suche folgende Teile für einen 1er:
[/u:1bjng27c]* Fahrertür, silber (L97A)
* Dichtung Fahrerseite (Montage in der Tür)
* Außenschweller rechts
* Rücksitzbank Schottenkaro (Schwarz/weiß)
[SIGPIC][/SIGPIC]
* Heckscheibe grüncolor, ohne Wischerloch (Raum Mannheim-Karlsruhe)
* Schwarzer Teppich, Fußraum vorne
[u:1bjng27c]Suche folgende Teile für einen 1er:
[/u:1bjng27c]* Fahrertür, silber (L97A)
* Dichtung Fahrerseite (Montage in der Tür)
* Außenschweller rechts
* Rücksitzbank Schottenkaro (Schwarz/weiß)
[SIGPIC][/SIGPIC]
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Nach Motorüberholung, Nockenwellenrad+Riemenscheiben montieren. Wie vorgehen?
Und was meinst du mit Kurbelwellenrad? Eventuell die Riemenscheibe auf der Zahnriemenseite? Die passt nur einmal.
Gut, dann ist ja darin schon mal beschrieben wie die Zahnriemenseite zueinander stehen muss.
Diese Stellung nennt mann OT. Die Stellung der Nebenwelle/Zwischenwelle ist nicht wichtig, da sie aber den Verteiler antreibt muss der Verteilerfinger mittig zu der kleinen Kerbe auf dem Rand vom Verteilergehäuse stehen.
Das sollte es gewesen sein.
Gut, dann ist ja darin schon mal beschrieben wie die Zahnriemenseite zueinander stehen muss.
Diese Stellung nennt mann OT. Die Stellung der Nebenwelle/Zwischenwelle ist nicht wichtig, da sie aber den Verteiler antreibt muss der Verteilerfinger mittig zu der kleinen Kerbe auf dem Rand vom Verteilergehäuse stehen.
Das sollte es gewesen sein.
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6744
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Nach Motorüberholung, Nockenwellenrad+Riemenscheiben montieren. Wie vorgehen?
Hallo,
Die Nuten sind doch noch in Kurbelwelle und Zwischenwelle vorhanden?!. Dann montier doch die Räder. Meine beim EX dreht man die markierungen auf Kurbelwellenrad und Zwischenrad zueinander und dann paßt das? Ist doch so wie zahnriemenwechsel. Wenn du was verstellt hast, kann man das doch auch nachstellen (solange die Ventile alle oben sind
)
Die Nuten sind doch noch in Kurbelwelle und Zwischenwelle vorhanden?!. Dann montier doch die Räder. Meine beim EX dreht man die markierungen auf Kurbelwellenrad und Zwischenrad zueinander und dann paßt das? Ist doch so wie zahnriemenwechsel. Wenn du was verstellt hast, kann man das doch auch nachstellen (solange die Ventile alle oben sind

Scirocco 2 GT2 16V