Stromlaufplan GTX
-
- Benutzer
- Beiträge: 239
- Registriert: Mo 13. Mär 2006, 00:09
- Wohnort: Wien
Stromlaufplan GTX
Hallo!
Hat jemand einen Stromlaufplan für den GTX? Habe zwar schon gesucht, aber keinen gefunden.
Benzinpumpe bekommt keinen Strom...
Danke im Voraus für Eure Hilfe.
LG Markus
Hat jemand einen Stromlaufplan für den GTX? Habe zwar schon gesucht, aber keinen gefunden.
Benzinpumpe bekommt keinen Strom...
Danke im Voraus für Eure Hilfe.
LG Markus
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco II GTX - DX, Bj 4/85
Scriocco II GTX - KR, Bj 12/86
Scirocco Chapter 53
Scirocco II GTX - DX, Bj 4/85
Scriocco II GTX - KR, Bj 12/86
Scirocco Chapter 53
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Stromlaufplan GTX
Tippe mal, das es am Benzinpumpenrelais liegt. Versuch doch mal das Relais durch das Hupenrelais (53) zu ersetzen. Einen Schaltplan findest du im JHIMS Buch, das sollte bei allen Einspritzern quasi das selbe sein. Hast du eine Vorförderpumpe im Tank?
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Stromlaufplan GTX
Hupe ist aber nur ein stino Relais, das Spritpumpenwelches aber mit "Zusatzfunktionen", von wegen Anpumpen bei Zündung usw. Ich würde es erst mal mit Überbrücken testen. Die SLP gibts wirklich im JHIMS, explizit für den DX, die Aussattung ist dabei irrelevant. 

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- baghira77
- Beiträge: 2145
- Registriert: Di 23. Mai 2006, 21:33
- Wohnort: im schönen Westfalen
AW: Stromlaufplan GTX
schick mir mal deine Email per Flapo, ich schick dir den Stromlaufplan dann ma rüber 


[SIGPIC][/SIGPIC]
Versuche niemals eine Katze zu streicheln,die du nicht kennst....
Klick ---> Sattlerarbeiten
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Stromlaufplan GTX
Mit dem Hupenrelais "überbrückt" er doch die entsprechenden Kontakte in der ZE. Der Tipp ist doch nur dazu um zu testen ob es an der Verkabelung oder am Relais liegt.COB hat geschrieben:Hupe ist aber nur ein stino Relais, das Spritpumpenwelches aber mit "Zusatzfunktionen", von wegen Anpumpen bei Zündung usw. Ich würde es erst mal mit Überbrücken testen. Die SLP gibts wirklich im JHIMS, explizit für den DX, die Aussattung ist dabei irrelevant.![]()
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
-
- Benutzer
- Beiträge: 239
- Registriert: Mo 13. Mär 2006, 00:09
- Wohnort: Wien
AW: Stromlaufplan GTX
Danke, für die Infos, habe das Relais schon überbrückt und es gibt keine Vorförderpumpe im Tank.
@baghira: Flapo ist unterwegs :)
Danke :)
@baghira: Flapo ist unterwegs :)
Danke :)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco II GTX - DX, Bj 4/85
Scriocco II GTX - KR, Bj 12/86
Scirocco Chapter 53
Scirocco II GTX - DX, Bj 4/85
Scriocco II GTX - KR, Bj 12/86
Scirocco Chapter 53
- baghira77
- Beiträge: 2145
- Registriert: Di 23. Mai 2006, 21:33
- Wohnort: im schönen Westfalen
AW: Stromlaufplan GTX
... hast Meeehl 


[SIGPIC][/SIGPIC]
Versuche niemals eine Katze zu streicheln,die du nicht kennst....
Klick ---> Sattlerarbeiten
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Stromlaufplan GTX
Aso, haste Recht, von der Seite betrachtet, ist das auch nur eine Drahtbrücke.DocDulittel hat geschrieben:Mit dem Hupenrelais "überbrückt" er doch die entsprechenden Kontakte in der ZE.
Der Tipp ist doch nur dazu um zu testen ob es an der Verkabelung oder am Relais liegt.

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
AW: Stromlaufplan GTX
Hallo,MiniRocco hat geschrieben:Danke, für die Infos, habe das Relais schon überbrückt und es gibt keine Vorförderpumpe im Tank.
@baghira: Flapo ist unterwegs :)
Danke :)
da sollte aber bei dem 112PS'ler eine Vorföderpumpe im Tank sein.
Grüße
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
-
- Benutzer
- Beiträge: 239
- Registriert: Mo 13. Mär 2006, 00:09
- Wohnort: Wien
AW: Stromlaufplan GTX
Mhmmmm, da muss ich mal nachschauen, ich bild mir aber nicht ein, eine gesehen zu haben...
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco II GTX - DX, Bj 4/85
Scriocco II GTX - KR, Bj 12/86
Scirocco Chapter 53
Scirocco II GTX - DX, Bj 4/85
Scriocco II GTX - KR, Bj 12/86
Scirocco Chapter 53