von Servo zu mechanischer Lenkung
-
- Benutzer
- Beiträge: 56
- Registriert: Do 10. Feb 2011, 11:15
- Wohnort: Demitz- Thumitz
von Servo zu mechanischer Lenkung
Hi Leute,
wie ja einige schon gemerkt haben hab ich leichte Probleme mit meinem geliebten Rocco.
Also, ich hab nen 89er GTII JH... mit servo und den restlichen Sonderausstattungen...
Nun zu meinem Problem...
meine Servo ist am Lenkgetriebe undicht, und zwar so richtig...
Bin schon seit einer Weile am überlegen, ob ich denn nicht einfach auf eine mechanische Lenkung umbau, genau da liegt das Problem...
Was muss ich alles umbauen, wenn ich die servo raus und das mechanische einbaue? Muss man das dann umtragen lassen?
hoffe ihr könnt mir helfen
gruß schlenki
wie ja einige schon gemerkt haben hab ich leichte Probleme mit meinem geliebten Rocco.
Also, ich hab nen 89er GTII JH... mit servo und den restlichen Sonderausstattungen...
Nun zu meinem Problem...
meine Servo ist am Lenkgetriebe undicht, und zwar so richtig...
Bin schon seit einer Weile am überlegen, ob ich denn nicht einfach auf eine mechanische Lenkung umbau, genau da liegt das Problem...
Was muss ich alles umbauen, wenn ich die servo raus und das mechanische einbaue? Muss man das dann umtragen lassen?
hoffe ihr könnt mir helfen
gruß schlenki
groß und klein schreibung ist wie teppiche im auto... braucht man den?
- scirocco_dave
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6483
- Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
- Wohnort: Rhön
AW: von Servo zu mechanischer Lenkung
Das hatte ich dir doch per PN schon geschrieben?! 

Gruß
scirocco_dave
'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
scirocco_dave

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
AW: von Servo zu mechanischer Lenkung
Hallo,
umtragen muss man da nichts.
Getauscht werden muss dann das Lenkgetriebe, inkl. Spurstangen und Köpfen.
Das Kreuzgelenk muss getauscht werden inkl, der Manschette.
Dann muss der Vorratsbehälter und die SChläuche raus.
Die Pumpe muss raus samt Halter am besten.
Die Riemenscheiben auf der KuWe, LiMa und der WaPu werden getauscht und natürlich der passende Keilriemen dazu.
Grüße
umtragen muss man da nichts.
Getauscht werden muss dann das Lenkgetriebe, inkl. Spurstangen und Köpfen.
Das Kreuzgelenk muss getauscht werden inkl, der Manschette.
Dann muss der Vorratsbehälter und die SChläuche raus.
Die Pumpe muss raus samt Halter am besten.
Die Riemenscheiben auf der KuWe, LiMa und der WaPu werden getauscht und natürlich der passende Keilriemen dazu.
Grüße
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
-
- Benutzer
- Beiträge: 56
- Registriert: Do 10. Feb 2011, 11:15
- Wohnort: Demitz- Thumitz
AW: von Servo zu mechanischer Lenkung
muss die Lenksäule auch geändert werden?
die einen sagen die bleibt, die anderen das se neu muss...
die einen sagen die bleibt, die anderen das se neu muss...
groß und klein schreibung ist wie teppiche im auto... braucht man den?
- scirocco_dave
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6483
- Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
- Wohnort: Rhön
AW: von Servo zu mechanischer Lenkung
Normal haben die Lenksäulen ne unterschiedliche Verzahnung oder sind unterschiedlich lang. Soweit ich mich erinnere passt jedenfalls das Kreuzgelenk von Nicht-Servo nicht auf die Servolenksäule...
Gruß
scirocco_dave
'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
scirocco_dave

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
- saxcab
- Benutzer
- Beiträge: 566
- Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
- Wohnort: Nähe Chemnitz
AW: von Servo zu mechanischer Lenkung
Hier mal ein Bild aller Teile, die bei NICHT-Servo verbaut werden sollten:
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
- Scalamann
- Benutzer
- Beiträge: 53
- Registriert: Di 5. Feb 2013, 19:28
- Wohnort: Zwickauer Land
AW: von Servo zu mechanischer Lenkung
Hallo,
das würde ich nicht machen. Ich rate dir das Lenkgetriebe auszubauen und zum Lenkungsspezialist.de einzuschicken. Das kostet dann 185 EUR zgl. Versand. Dann bekommst du dein überholt und frisch lackirt wieder. Außerdem hast du dann nicht den Sackgang mit dem Umbau (Lenkstange, Kreuzgelenk usw.)
das würde ich nicht machen. Ich rate dir das Lenkgetriebe auszubauen und zum Lenkungsspezialist.de einzuschicken. Das kostet dann 185 EUR zgl. Versand. Dann bekommst du dein überholt und frisch lackirt wieder. Außerdem hast du dann nicht den Sackgang mit dem Umbau (Lenkstange, Kreuzgelenk usw.)
- saxcab
- Benutzer
- Beiträge: 566
- Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
- Wohnort: Nähe Chemnitz
AW: von Servo zu mechanischer Lenkung
Unabhängig davon ist eine Überholung des LG natürlich eine gute Möglichkeit. Ich habe meines für den Jetta seinerzeit bei Jacobs getauscht, kein Problem.
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: von Servo zu mechanischer Lenkung
nicht umtragen ? so nicht ganz richtig, evtl hast du eine rad reifen kombi oder ein lenkrad verbaut welches NUR in verbindung mit Servo erlaubt ist. dann hättest du ein problem bei kontrollen oder beim nächsten tüff.
...bin dann mal weg
-
- Benutzer
- Beiträge: 56
- Registriert: Do 10. Feb 2011, 11:15
- Wohnort: Demitz- Thumitz
AW: von Servo zu mechanischer Lenkung
das ist ein guter Ansatz mit der Felgenkombi
hab 7.5 und 9x16 drauf...
das mit der Instandsetzung ist ne gute Idee, hat man da Garantie auf das überholte Lenkgetriebe? hat jemand so ein überholtes Lenkgetriebe schon länger drin?
gruß schlenki

das mit der Instandsetzung ist ne gute Idee, hat man da Garantie auf das überholte Lenkgetriebe? hat jemand so ein überholtes Lenkgetriebe schon länger drin?
gruß schlenki
groß und klein schreibung ist wie teppiche im auto... braucht man den?