Ich will meinen Mitteltunnel von unten mit Hitzeschutzmatten auskleiden. Ich dachte da an dieses Verbundzeugs, was auch in neueren Autos scheinbar angeklebt wird.
Hat jemand ne Ahnung wo ich sowas bestellen kann, ggf in Matten zum selber zurechtschneiden?
Hitzeschutz Mitteltunnel
- IcyRocket
- Benutzer
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 26. Feb 2011, 18:52
Hitzeschutz Mitteltunnel
[CENTER][/CENTER][SIGPIC][/SIGPIC]
- Aki
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1486
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
- Wohnort: 51674 Wiehl
AW: Hitzeschutz Mitteltunnel
Hei.
Schau doch mal bei der Firma ADMS Automobiele Dämmstoffe rein.
Die haben alles was du brauchst. Ich habe bei denen auch schon Teile gekauft und bin sehr zufrieden.
Habe meinen Tunnel auch damit gedämmt, aber noch keine Erfahrungswwerte gesammelt, da der Wagen noch nicht fertig ist.
Gruß Aki
Schau doch mal bei der Firma ADMS Automobiele Dämmstoffe rein.
Die haben alles was du brauchst. Ich habe bei denen auch schon Teile gekauft und bin sehr zufrieden.
Habe meinen Tunnel auch damit gedämmt, aber noch keine Erfahrungswwerte gesammelt, da der Wagen noch nicht fertig ist.
Gruß Aki
- Aki
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1486
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
- Wohnort: 51674 Wiehl
- Stephan
- Beiträge: 12625
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Hitzeschutz Mitteltunnel
Hallo,
Du Aki, wenn da ein Kat dran kommt, solltest Du eventuell drüber nachdenken, den Hitzeschutz in diesem Bereich noch ein Stück weiter zu den Seiten zu verkleben. Bei mir hat da der Unterboden im Stand gequalmt, als da noch nix ausreichendes dran war.
Du Aki, wenn da ein Kat dran kommt, solltest Du eventuell drüber nachdenken, den Hitzeschutz in diesem Bereich noch ein Stück weiter zu den Seiten zu verkleben. Bei mir hat da der Unterboden im Stand gequalmt, als da noch nix ausreichendes dran war.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Aki
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1486
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
- Wohnort: 51674 Wiehl
AW: Hitzeschutz Mitteltunnel
Hallo Stephan.
Ich habe das bei meiner einser Rohkarosse verbaut. Die hat und bekommt keinen Kat.
Lg Aki
Ich habe das bei meiner einser Rohkarosse verbaut. Die hat und bekommt keinen Kat.
Lg Aki
- Stephan
- Beiträge: 12625
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Hitzeschutz Mitteltunnel
Na denni. Weitermachen
.

MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- IcyRocket
- Benutzer
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 26. Feb 2011, 18:52
AW: Hitzeschutz Mitteltunnel
Sieht gut aus. Wie viel hast du etwa gebraucht für den Tunnel?
[CENTER][/CENTER][SIGPIC][/SIGPIC]
- Aki
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1486
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
- Wohnort: 51674 Wiehl
AW: Hitzeschutz Mitteltunnel
so 1m² hatte ich für alles bestellt.
- Borstel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
AW: Hitzeschutz Mitteltunnel
Gude - ruf da einfach mal an, die beraten dich dort eigentlich sehr nett und geben auch Tips. Gruss TorstenIcyRocket hat geschrieben:Sieht gut aus. Wie viel hast du etwa gebraucht für den Tunnel?
http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???