Moin Moin,Jürgens Rocco hat geschrieben:Die "große" und die "kleine" Brücke wurden beide sowohl beim KR und auch beim PL eingesetzt. Scheinbar ist das Abhängig von der ermittelten Leistung und Leistungskurve beim Testlauf der Motoren ab Werk. Das soll z.B. die "Streuung" der Motoren vermindern und auch die Leistungskurve im unteren bzw. im oberen Drehzahlbereich den "Durchschnittlichen Vorgaben ab Werk entsprechen".
na das habe ich aber noch nie gehört oder gesehen,das an einem Serien PL ne KR Brücke verbaut war oder an einem KR ne PL Brücke war.Deshalb gibt es doch die unterschiede zwischen den Motoren.
Die "große" Brücke verlagert das Drehmoment weiter nach oben,wie hier schon manche geschrieben haben.
Man kann auch dem PL beine machen,wie ich es ja beschrieben habe.
Mehrfach gemacht und es funktioniert immer sehr gut.
Wenn dir das ganze dann immernoch nicht reicht,bauste dein ganzes System auf Digifant 1 um. Dann haste nochmal mehr möglichkeiten.
gruß Alex