COB hat geschrieben:Das wäre mir aber neu, also zumindest alle KR und PL, die ich bisher mal gesehen habe, hatten das gleiche Saugrohr. Wo soll denn der Durchmesser anderes sein vor allem, was soll das bringen, wenn der Sammler vom Volumen und die Drossel vom Querschnitt sind nicht mit ändern ?
Moin Moin,
ja es gibt es unterschiedliche Brücken beim Scirocco 16v.Die PL ist die "kleine" Brücke und die KR gab es in 2 verschiedenen Innendurchmesser.Die größten wurden meines Wissens nur die ersten 2 Jahre verbaut und sind heute sehr gefragt.In der Bucht gehen diese mittlerweile bis zu 600€ weg.
Wie schon gesagt, es verlagert das Drehmoment nach oben.
Wie ich aber schon geschrieben habe,sollte man einige Dinge machen,um dem PL ein wenig mehr Schwung zu verleihen.
-schwungscheibe erleichtern (bringt keine Leistung aber lässt ihn schneller hochdrehen)
-ABF Nocken verbauen
-Drosselklappen bearbeiten lassen
-Ansaugbrücke von Innen schleifen mit 240er und die Kanten begradigen
-Einlass und Auslass glatt schleifen
-Fächerkrümmer 4-2-1 verbauen mit 100 Zellenkat und Powersprintanlage
-verdichtung anheben auf ca 10,5-11:1 (andere Kopfdichtung oder durch Schmiedekolben)
Mit diesen Veränderungen kannst du von 129PS auf ca 140-150PS kommen.
Wenn du ein etwas größeres Budget hast und auch ne große Schraubererfahrungen,würde ich an deiner Stelle auf einen 9a Motorwechseln. Dann hast du direkt 2,0L und nochmals 10-15% mehr Leistung.
Ich habe bei meinem KR noch ein wenig mehr gemacht und hatte bis letztes Jahr ca 160-165PS.
Mal abwarten,wie es bei mir weiter geht.
So ich hoffe,ich konnte dir ein wenig Helfen.Das ist das typische,klassische Tuning.
gruß Alex