Felgenbreite-Reifenbreite

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Viru
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 09:37
Wohnort: Nürnberg

Felgenbreite-Reifenbreite

Beitrag von Viru »

Hallo zusammen bin auf der Suchen nach Reifen für meine BBS 6.5 Zoll Felgen ist es da besser 185er oder 195er Reifen drauf zu machen, oder gibt sich das nichts?
Danke schon mal
Gruß Vinz
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Felgenbreite-Reifenbreite

Beitrag von COB »

VW-Felgen ? Dann nimmt man am besten das, was VW drauf hatte, macht die wenigsten Probleme.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Felgenbreite-Reifenbreite

Beitrag von bonsai007 »

Falls du die 6,5er RM vom Golf 2 G60 meinst, dann waren da 195/50R15 drauf.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Viru
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 09:37
Wohnort: Nürnberg

AW: Felgenbreite-Reifenbreite

Beitrag von Viru »

Danke erst einmal für die Antworten
es handelt sich um BBS Kreuzspeiche KBA 41017 die müssten Orginal mal auf dem E 30 gewesen sein
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Felgenbreite-Reifenbreite

Beitrag von COB »

Bei BMW selbst gibt es in den 15" -Größen auch beim 3er mW keine ,5 Felgen, die sind alle 7J. Oder sind das auch für den 3er Zubehörfelgen ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Viru
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 09:37
Wohnort: Nürnberg

AW: Felgenbreite-Reifenbreite

Beitrag von Viru »

Das müssten Zubehör Felgen sein mir gehts halt nur darum, dass ich da neue Reifen für kaufen will aber nicht 300 Euro in Sand setzten will weil dann was nicht klappt
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Felgenbreite-Reifenbreite

Beitrag von COB »

Naja, ein Gutachten vom Hersteller besorgen und schon weißt du Bescheid, es gibt durchaus Felgen aus der Zeit, die sowohl für den E30 als auch für die VWs der Zeit passend sind. Als Reifen sind bei 15" immer 195/50 R15 eine gute Wahl bei VW.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: Felgenbreite-Reifenbreite

Beitrag von 53b16v scirocco »

Moin Moin,

Willste tief fahren oder ein fast Serien FW bei dir verbauen?
Wenn du tief fahren willst,würde ich dir den 185/45/15 raten,willste auf Original machen,dann fahre einen 195/45/15.

Wenn es originale BBS RM sind in 6,5x15 et 33,dann habe ich ein Original Gutachten dafür.




gruß Alex
Benutzeravatar
IcyRocket
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 18:52

AW: Felgenbreite-Reifenbreite

Beitrag von IcyRocket »

Ich würde auch die 195/45er nehmen. 50er Querschnitt sieht schon ziemlich ballonmäßig aus
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Felgenbreite-Reifenbreite

Beitrag von COB »

IcyRocket hat geschrieben: 50er Querschnitt sieht schon ziemlich ballonmäßig aus
Das soll was denn eigentlich heißen ? Ich habe diese Beschreibung noch nie verstanden, seit gut 5 Jahren steht meiner auf 195/50 auf OEM-Felgen, Ballons habe ich noch keine erkennen können. Abgesehen davon das alles was kleiner als 50 ist, zu klein ist für einen 195er Gummi auf einem unserer VW. Wenn 45er, dann muss da ein 205er drauf, dann passen erst die Abrollumfänge wieder.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Antworten