1.)
Da ich gerade darüber bin meinem Kleinen leider eine neue Kopfdichtung spendieren zu müssen und das Wasser schon mal raus ist, kam dabei die Idee auf, diese VW-Klemmschellen im Kühlsystem vollends gegen klassische Schraubschellen zu tauschen, für mögliche zukünftig leichtere Eingriffe.

Daher zwei Fragen: a.) Wer hat das schon gemacht und b.) hat einer rein zufällig einen Überblick welche Schellengrößen es dafür braucht ? Alternativ, weiß einer, welche Abmessungen die ganzen Schläuche haben oder wo man dazu eine Info findet, dann suche ich mir das selbst zusammen.
2.)
Im Zuge der Aktion wollte ich mich auch endlich mal über den Wechsel des Tanks hermachen, dazu eine kurze Frage: Wo kann man den Rocco hinten aufbocken, wenn man die Achse herunter lassen muss ? Üblicherweise stelle ich bei Arbeiten an der HA die Böcke unter den 4-Kant des Verbundlenkers, das fällt dann ja flach.
Gibt es da Stellen, wo man gefahrlos ran gehen kann. Ich frage so, weil mir letztens schon ein kleines Malheur beim VA aufbocken passiert ist, der Längsträger (Unterzug) ist nicht auf ganzer Länge stabil genug, den Rocco auch nur kurz zu tragen, wie ich letzte Woche leidvoll erfahren musste.

Danke schon mal im Voraus.