90er oder 100er Antriebswellen ?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Didi88
Benutzer
Beiträge: 204
Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:32
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

90er oder 100er Antriebswellen ?

Beitrag von Didi88 »

Hallo zusammen,
wie weiß ich ob eine 100er oder 90er Antriebswelle habe. Wird das am Außendurchmesser vom inneren Gelenk gemessen? Habe zuhause noch 2 paar Antriebswelle herumfliege. Die einen sollen vom 16v sein und die anderen vom jh, der ein 4s Getriebe drin hatte . Beide haben Außendurchmesser von 100. Leider hab ich in der suche nix gefunden. Gruß Steffen
Benutzeravatar
Neuroccofan
Benutzer
Beiträge: 256
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Landkreis Osnabrück

AW: 90er oder 100er Antriebswellen ?

Beitrag von Neuroccofan »

Hallo
Ja ganz genau,Der Außendurchmesser ist entweder 90 oder 100mm.
Gruss
Benutzeravatar
Borstel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1224
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
Wohnort: Neu Isenburg
Kontaktdaten:

AW: 90er oder 100er Antriebswellen ?

Beitrag von Borstel »

Gude - Aussendurchmesser vom inneren Gelenk bzw. Durchmesser vom Getriebeflansch musst du messen. Deine Vermutung war schon richtig. Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de

In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik

...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
Didi88
Benutzer
Beiträge: 204
Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:32
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

AW: 90er oder 100er Antriebswellen ?

Beitrag von Didi88 »

Top danke für die schnellen Antworten. Gruß Steffen
Antworten