Scirocco KR im 68er Käfer
- mattbug64
- Benutzer
- Beiträge: 149
- Registriert: Mo 21. Jun 2010, 08:28
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
AW: Scirocco KR im 68er Käfer
So, da bin ich mal wieder.
Leider bin ich noch nicht weitergekommen.
Hab leicht-sinnigerweise nem Kumpel nach 3 Bierchen versprochen mal eben die Elektrik an seinem Buckel Volvo zu machen...
Ich habe in der Zwischenzeit es geschafft den V2A Endtopf anzupassen. Morgen sollte das Ganze Gewusel vom V2A Schweisser zurückkommen.
Wenns zeitlich klappt werde ich dann am Freitag die Ölpumpe tauschen. Ich habe mir mal die VAG Unterlagen angeschaut. Ich sehe da nichts von einer Dichtung am Fuß der Ölpumpe. Kommt da einfach nur Curil zwischen?
Grüße
Matthias
Leider bin ich noch nicht weitergekommen.
Hab leicht-sinnigerweise nem Kumpel nach 3 Bierchen versprochen mal eben die Elektrik an seinem Buckel Volvo zu machen...
Ich habe in der Zwischenzeit es geschafft den V2A Endtopf anzupassen. Morgen sollte das Ganze Gewusel vom V2A Schweisser zurückkommen.
Wenns zeitlich klappt werde ich dann am Freitag die Ölpumpe tauschen. Ich habe mir mal die VAG Unterlagen angeschaut. Ich sehe da nichts von einer Dichtung am Fuß der Ölpumpe. Kommt da einfach nur Curil zwischen?
Grüße
Matthias
- Pigga
- Benutzer
- Beiträge: 664
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
AW: Scirocco KR im 68er Käfer
Hi.
Da kommt -soweit ich weiss- gar nix zwischen. Hab damals meinen Motoreninst. auch verwundert gefragt: Einfach so annen Block schrauben!
Da kommt -soweit ich weiss- gar nix zwischen. Hab damals meinen Motoreninst. auch verwundert gefragt: Einfach so annen Block schrauben!
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Scirocco KR im 68er Käfer
joa ölpumpe ist ohne dichtung einfach angeschraubt ... wunderte mich auch aber die alte di eich abmachte hatte auch keine dran und die war originol noch ...
...bin dann mal weg
- mattbug64
- Benutzer
- Beiträge: 149
- Registriert: Mo 21. Jun 2010, 08:28
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
AW: Scirocco KR im 68er Käfer
Kurios..Folterknecht hat geschrieben:joa ölpumpe ist ohne dichtung einfach angeschraubt ....
Danke Euch!
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Scirocco KR im 68er Käfer
dachte ich mir auch aber anscheinend hat man sich di an der stelle gespart da der ölverlust durch die planen flächen minimal sein sollte ..zumal das öl was da evtl rausdrückt ja gleich wieder in die ölwanne abfließt...
...bin dann mal weg
- mattbug64
- Benutzer
- Beiträge: 149
- Registriert: Mo 21. Jun 2010, 08:28
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
AW: Scirocco KR im 68er Käfer
Hi mal wieder.
In der Hoffnung das die Außentemperaturen bald wieder moderat werden, mache ich mir Gedanken über die Todos bis zum Saisonbeginn:
- Ölpumpe erneuern, in der Hoffnung das der Öldruck bei warmen Motor im Leerlauf nicht mehr absackt
- Wasserleitungen (Gummi und Kupfer) komplett neu machen/verlegen
- Die Suche nach der fehlenden Leistung
Punkt 1 und 2 sind kein Thema.
Punkt 3 macht immer aber noch Sorgen.
Mir fehlen laut Prüfstand ca. 30 PS.
Der Motor dreht bereitwillig hoch, der Leerlauf ist mit guten gebrauchten Einspritzdüsen gut. Zündkerzen, Verteilerkappe, Zündkabel, Luftfilter und Benzinfilter sind neu. Undichtigkeiten im Bereich der K-Jetronic kann ich nicht feststellen. Zündung bzw. Zündzeitpunkt habe ich selbst eingestellt und noch mal durch die Werkstatt um die Ecke prüfen lassen - auch OK.
Ich stoße an die Grenzen meiner Möglichkeiten...
Damit komme ich zu meiner Frage.
Wisst ihr eine Werkstatt in meiner Nähe (Essen Süd - PLZ 45239) mit Ahnung von K-Jetronic?
Das würde mir weiterhelfen und 30 PS mehr wäre schon eine feine Sache...
Danke und Grüße
Matthias
In der Hoffnung das die Außentemperaturen bald wieder moderat werden, mache ich mir Gedanken über die Todos bis zum Saisonbeginn:
- Ölpumpe erneuern, in der Hoffnung das der Öldruck bei warmen Motor im Leerlauf nicht mehr absackt
- Wasserleitungen (Gummi und Kupfer) komplett neu machen/verlegen
- Die Suche nach der fehlenden Leistung
Punkt 1 und 2 sind kein Thema.
Punkt 3 macht immer aber noch Sorgen.
Mir fehlen laut Prüfstand ca. 30 PS.
Der Motor dreht bereitwillig hoch, der Leerlauf ist mit guten gebrauchten Einspritzdüsen gut. Zündkerzen, Verteilerkappe, Zündkabel, Luftfilter und Benzinfilter sind neu. Undichtigkeiten im Bereich der K-Jetronic kann ich nicht feststellen. Zündung bzw. Zündzeitpunkt habe ich selbst eingestellt und noch mal durch die Werkstatt um die Ecke prüfen lassen - auch OK.
Ich stoße an die Grenzen meiner Möglichkeiten...
Damit komme ich zu meiner Frage.
Wisst ihr eine Werkstatt in meiner Nähe (Essen Süd - PLZ 45239) mit Ahnung von K-Jetronic?
Das würde mir weiterhelfen und 30 PS mehr wäre schon eine feine Sache...
Danke und Grüße
Matthias
- Black Thunder
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1177
- Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
- Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
- Kontaktdaten:
AW: Scirocco KR im 68er Käfer
Hallo Matthias,
vielleicht hilft Dir das weiter: es gibt wohl einen Bosch - Classic Service in Essen:
Gerhardt Kfz Service GmbH
Wolfsbankring 23
45355 Essen
Telefon: 0201 / 95 94 16-0
Telefax: 0201 / 95 94 16-22
bcs-gerhardt@web.de
zur Homepage
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag:07:30 - 18:00 Uhr
Freitag:07:30 - 16:00 Uhr
Samstag:07:30 - 13:00 Uhr
Mit denen zu tun gehabt hab ich noch nichts, die sollten sich aber mit der "alten" Technik auskennen.
Nachfragen kostet ja nichts 
Andere Bosch- Classic Services findest Du hier: http://www.automotive-tradition.com/de/teile/partner.htm
Ansonsten fielen mir nur noch die Werkstätten in der Classic-Remise Düsseldorf ein. Die werden aber nicht ganz billig sein.
Hab gerade mal in Deinem Thread hier rumgeschmökert: Käfer mit 16V KR-Maschine ist ja der Wahnsinn
Wie bekommt man den Motor in dem engen Motorraum unter? Muss ja komplett umgebaut worden sein. Und ein Kühler muss ja auch irgendwo zusätzlich eingebaut sein, die Orginalmaschine ist ja luftgekühlt. Auf jeden Fall eine tolle Sache 
Von einem Porsche mit V8 Chevrolet-Motor hab ich schon mal gehört (Porchev), aber da sind nur noch einige Teile der Karosserie orginal.
Noch ne Frage: ist die Leistung an der Kurbelwelle oder an den Rädern gemessen worden? Wenn's an den Rädern / Antriebswelle ist, sind Leistungsverluste völlig normal ( dort kommen im Schnitt nur etwa 75% der Motorleistung an, ist von Fahrzeug zu Fahrzeug verschieden. Beim KR mit 139 PS Motorleistung wären das dann um die 104 PS).
Viele Grüße und weiterhin viel Spass mit der "Rasenden Knutschkugel"
Detlef
vielleicht hilft Dir das weiter: es gibt wohl einen Bosch - Classic Service in Essen:
Gerhardt Kfz Service GmbH
Wolfsbankring 23
45355 Essen
Telefon: 0201 / 95 94 16-0
Telefax: 0201 / 95 94 16-22
bcs-gerhardt@web.de
zur Homepage
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag:07:30 - 18:00 Uhr
Freitag:07:30 - 16:00 Uhr
Samstag:07:30 - 13:00 Uhr
Mit denen zu tun gehabt hab ich noch nichts, die sollten sich aber mit der "alten" Technik auskennen.


Andere Bosch- Classic Services findest Du hier: http://www.automotive-tradition.com/de/teile/partner.htm
Ansonsten fielen mir nur noch die Werkstätten in der Classic-Remise Düsseldorf ein. Die werden aber nicht ganz billig sein.
Hab gerade mal in Deinem Thread hier rumgeschmökert: Käfer mit 16V KR-Maschine ist ja der Wahnsinn


Von einem Porsche mit V8 Chevrolet-Motor hab ich schon mal gehört (Porchev), aber da sind nur noch einige Teile der Karosserie orginal.
Noch ne Frage: ist die Leistung an der Kurbelwelle oder an den Rädern gemessen worden? Wenn's an den Rädern / Antriebswelle ist, sind Leistungsverluste völlig normal ( dort kommen im Schnitt nur etwa 75% der Motorleistung an, ist von Fahrzeug zu Fahrzeug verschieden. Beim KR mit 139 PS Motorleistung wären das dann um die 104 PS).
Viele Grüße und weiterhin viel Spass mit der "Rasenden Knutschkugel"

Detlef
Scirocco Airlines - Fly with me ...
[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996
Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996
Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
- mattbug64
- Benutzer
- Beiträge: 149
- Registriert: Mo 21. Jun 2010, 08:28
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
AW: Scirocco KR im 68er Käfer
Hallo Detlef,
danke schon mal für die Hilfe.
Hier kannst Du mal schauen wie das so passt...
http://mbudde.de/bug/blaue/Zwischenstand/thumb.html
Inzwischen schaut er etwas hübscher aus und hat auch TÜV seit Ende 2011.
Adapterplatte von Motor auf Getriebe gibts fertig zu kaufen.
Kühler ist vom Golf II 16V mit 2 Stufen Lüfter aus nem BMW. Der Kühler sitzt vorne stehend in der Reserverradwanne. Über Schlitze im Frontblech, Luftblech am Unterboden und Löcher in der Karosse auf der Rückseite wird die Luft entsprechend geführt.
Wegen Leistungsprüfstand - da schaue ich noch mal in die Messunterlagen.
Grüße aus Essen
Matthias
danke schon mal für die Hilfe.
Hier kannst Du mal schauen wie das so passt...
http://mbudde.de/bug/blaue/Zwischenstand/thumb.html
Inzwischen schaut er etwas hübscher aus und hat auch TÜV seit Ende 2011.
Adapterplatte von Motor auf Getriebe gibts fertig zu kaufen.
Kühler ist vom Golf II 16V mit 2 Stufen Lüfter aus nem BMW. Der Kühler sitzt vorne stehend in der Reserverradwanne. Über Schlitze im Frontblech, Luftblech am Unterboden und Löcher in der Karosse auf der Rückseite wird die Luft entsprechend geführt.
Wegen Leistungsprüfstand - da schaue ich noch mal in die Messunterlagen.
Grüße aus Essen
Matthias
- mattbug64
- Benutzer
- Beiträge: 149
- Registriert: Mo 21. Jun 2010, 08:28
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
AW: Scirocco KR im 68er Käfer
PS:
V8 geht als Mittelmotor:
http://www.nur-oldtimer.de/vw-kaefer-mit-75l-v8-motor-386-ps-t1-brezel.html
Oder auch mal vorne rein:
http://www.autoklubi.com/forum/archive/ ... -8114.html
Oder der hier mit Audi V8 (Sound an machen!):
http://www.youtube.com/watch?v=lrOX0_VubE8
Er dreht und dreht..
http://www.youtube.com/watch?v=vA8cdxcOCbc
V8 geht als Mittelmotor:
http://www.nur-oldtimer.de/vw-kaefer-mit-75l-v8-motor-386-ps-t1-brezel.html
Oder auch mal vorne rein:
http://www.autoklubi.com/forum/archive/ ... -8114.html
Oder der hier mit Audi V8 (Sound an machen!):
http://www.youtube.com/watch?v=lrOX0_VubE8
Er dreht und dreht..
http://www.youtube.com/watch?v=vA8cdxcOCbc
- mattbug64
- Benutzer
- Beiträge: 149
- Registriert: Mo 21. Jun 2010, 08:28
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
AW: Scirocco KR im 68er Käfer
Hab mal geschaut, laut Prüfprotokoll liegt die gemessene Leistung an der KW anBlack Thunder hat geschrieben:Hallo Matthias,
Noch ne Frage: ist die Leistung an der Kurbelwelle oder an den Rädern gemessen worden? Wenn's an den Rädern / Antriebswelle ist, sind Leistungsverluste völlig normal ( dort kommen im Schnitt nur etwa 75% der Motorleistung an, ist von Fahrzeug zu Fahrzeug verschieden. Beim KR mit 139 PS Motorleistung wären das dann um die 104 PS).
Viele Grüße und weiterhin viel Spass mit der "Rasenden Knutschkugel"
Detlef
