Motorschaden am 1,8l 82kw Scirocco II

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Jürgen 16V
Benutzer
Beiträge: 271
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:39
Wohnort: Altdorf bei Nürnberg

AW: Motorschaden am 1,8l 82kw Scirocco II

Beitrag von Jürgen 16V »

Ja der Kopf ist hinüber, ein Tassenstößel hat gefressen. Jetzt kommt es drauf an, ob die Kurbelwelle Schaden genommen hat. Wenn du glück hast, bekommst den mit einem gebrauchten Kopf wieder flott.
Jürgen Waldhäusl - 53er- Fahrer seit 1984 Aktuell: 93er Corrado 1,8T (Sommerfahrzeug) und seit 2012 ein 2011er Golf TDI (Alltagsfahrzeug) zuvor: 78er Scirocco 1 von 9/84-3/93, 90er Scirocco GT2 von 4/93-08/94, 92er Corrado 16V von 08/94-04/2001.
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

AW: Motorschaden am 1,8l 82kw Scirocco II

Beitrag von Roadagain »

Hallo,

Der Kopf ist schrott.

Also ich würde mal die Ölwanne abnehmen, und schauen was mit der Kurbelwelle ist.
Bevor da ein anderer Kopf drauf gebaut wird und KuWe ist schon hinüber.

Man kann natürlich einfach einen anderen Kopf drauf setzen und sehen was passiert und wie lange das hält.
Das der Zahnriemen auf jedenfall neu kommt braucht hoffentlcih nicht extra erwähnt zu werden.

Grüße
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
remedyzskate
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 20:54
Wohnort: Weißenburg i. Bayern

AW: Motorschaden am 1,8l 82kw Scirocco II

Beitrag von remedyzskate »

beim Zahnriemen hats die Zähne abgefräst also der muss neu.
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Motorschaden am 1,8l 82kw Scirocco II

Beitrag von bonsai007 »

Wenn ich du wäre würde ich mich nach einem günstigen DX umschauen und umbauen. Da du nicht genau weisst was alles kaputt ist denke ich fährst du sicher wenn du das ganze Ding austauscht.
Vllt ja gegen einen 16V ? ;)

LG bonsai
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
GTII-Fan
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1049
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 15:13
Wohnort: Bottendorf (bei Gifhorn)

AW: Motorschaden am 1,8l 82kw Scirocco II

Beitrag von GTII-Fan »

Ich würd' den DX drinne lassen.. also wenn nur einen Ersatz-DX-Motor aber keinen Motorumbau.
Scirocco 2 GTII Bj.91 - technische Änderung voll in Gange :)

Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Motorschaden am 1,8l 82kw Scirocco II

Beitrag von Folterknecht »

boah was ne geile ksite ey ! GTI mit Kamei spoilersatz und originalen alus !!!! *habenwill* !!!! und dsa im H-kennezcihen alter !!! bloß reparieren und nicht weggeben oder gar verschrotten !!!!!

motorumbau auf andere technik ist in dem fall blödsinn ! DX besorgen am besten rumpfmotor komplett mit kopf und ganz austauschen ... DX sollte man günstig bekommen ohne anbauteile !
...bin dann mal weg
rocco79
Benutzer
Beiträge: 549
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
Wohnort: Sinzig

AW: Motorschaden am 1,8l 82kw Scirocco II

Beitrag von rocco79 »

Naja man bekommt die zwar günstig aber was die noch Taugen???
Der Rumpf hat ja nicht viel runter also wäre es Schade um die Kolben und Zylinder. Lagerschalen ab und nachsehen was los ist. Wenn die KW gut is, dann einfach neue Schalen rein, evtl noch neue Schrauben in die Pleuel und dann einen anderen Kopf drauf. Dann fährt der Autowagen wieder. umbauen würde ich den auch nicht.
LG
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Motorschaden am 1,8l 82kw Scirocco II

Beitrag von Black Thunder »

Ein DX sollte es schon sein, allein wegen der H-Zulassung die ansteht. Wie rocco79 schon sagte: neue Lagerschalen, neuer Kopf. Wenn der Motor blockiert haben sollte, prüfen, ob die KW keinen Schlag hat. Dann sollte der Laden schon wieder laufen.

Und mein Kompliment: das ist wirklich ein heißes "Oma-Gefährt" :super:
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Motorschaden am 1,8l 82kw Scirocco II

Beitrag von Folterknecht »

wie alt ist denn die frau omamachen eigentlich ^^ wenn man fragen darf ?
...bin dann mal weg
remedyzskate
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 20:54
Wohnort: Weißenburg i. Bayern

AW: Motorschaden am 1,8l 82kw Scirocco II

Beitrag von remedyzskate »

Also meine Oma ist jetzt 67. Die Kurbelwelle hat nicht blockiert.
Werd die Woche mal nach den Lagern schauen. Denke die kommen dann neu. So teuer sind die ja normalerweise nicht.
Antworten