Wie sieht's mit der 07er Nummer aus?
- alroccex
- Benutzer
- Beiträge: 87
- Registriert: So 22. Jan 2012, 21:10
- Wohnort: Hamburg
AW: Wie sieht´s mit der 07er Nummer aus?
Ist derzeitig zum Erhalt von 07er Kennzeichen der übliche Tüv fällig, oder eine "mildere" Version? Ich werde aus den Ausführungen irgendwie nicht schlau.
Wenn man nicht gerade mehrere Fahrzeuge bewegen will, scheinen die Vorteile zum H-Kennzeichen ja gering geworden zu sein.
Wenn man nicht gerade mehrere Fahrzeuge bewegen will, scheinen die Vorteile zum H-Kennzeichen ja gering geworden zu sein.
Gruß Alex
- Aki
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1486
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
- Wohnort: 51674 Wiehl
AW: Wie sieht´s mit der 07er Nummer aus?
Hei Alex.
Für die Erstzulassung auf die 07er benötigst du derzeit eine Abnahme die gleich ist wie die zur H - Zulassung- nur ohne ASU !!
Bei nur einem Ato lohnt sich die 07er nicht.
Ich habe derzeit zwei einser Sciroccos, einen Treker, 3 Motorräder darauf zugelassen.
Gruß Aki
Für die Erstzulassung auf die 07er benötigst du derzeit eine Abnahme die gleich ist wie die zur H - Zulassung- nur ohne ASU !!
Bei nur einem Ato lohnt sich die 07er nicht.
Ich habe derzeit zwei einser Sciroccos, einen Treker, 3 Motorräder darauf zugelassen.
Gruß Aki
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1253
- Registriert: So 10. Jun 2007, 18:07
AW: Wie sieht´s mit der 07er Nummer aus?
Der Vorteil vom H ist halt das du es als Alltagsfahrzeug benutzen darfst wenn du ein nicht H auch noch angemeldet hast. Lass dich mit der 07er nicht erwischen wenn du täglich zur Arbeit fährst.alroccex hat geschrieben:Ist derzeitig zum Erhalt von 07er Kennzeichen der übliche Tüv fällig, oder eine "mildere" Version? Ich werde aus den Ausführungen irgendwie nicht schlau.
Wenn man nicht gerade mehrere Fahrzeuge bewegen will, scheinen die Vorteile zum H-Kennzeichen ja gering geworden zu sein.
Nein das stimmt nicht, der Eigentumsnachweis ist durch den Kaufvertrag zu erbringen und nicht durch den Brief. Das ist die einhellige Meinung von Deutschen Gerichten. Banken sind auch nicht die Eigentümer von finanzierten KFZs, sie verhindern durch den Einbehalt des Briefes nur den Verkauf des Fahrzeugs ungemein.aki hat geschrieben:.........
Überleg doch mal, einer würde den Rocco wegen der Felgen klauen.
Dann hätte dieser ja den original Brief und ist demnach ( Lt. gültiger Rechtssprechung ) der derzeitige Eigentümer.
Sollte ein Blaumänschen den mal bei einer Ausfart von dir verlangen, dann weise ihn doch einfach darauf hin.
- Scirocco 1 GTi (EG)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
- Tobin
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2844
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
- Wohnort: Landshut
- Kontaktdaten:
AW: Wie sieht´s mit der 07er Nummer aus?
Warum nicht?Aki hat geschrieben: Bei nur einem Ato lohnt sich die 07er nicht.
Steuer ist gleich und Versicherung bezieht sich aufs Fahrzeug.
Mit der 07 spart man sich halt den Tüv (alle 2 Jahre 100€)
Auf ein und dem selben Kennzeichen? das ist in meinem LK nicht möglichAki hat geschrieben: Ich habe derzeit zwei einser Sciroccos, einen Treker, 3 Motorräder darauf zugelassen.
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!
81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!
81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
- Aki
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1486
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
- Wohnort: 51674 Wiehl
AW: Wie sieht´s mit der 07er Nummer aus?
Hallo Tobin.
Die 07er rote Nr. ist ein Wechselkennzeichen. Und wie der Name es schon sagt, wechselt das Kennzeichen die darauf gemeldeten Fahrzeuge um sie als Kulturgut gelegentlich zu ganz bestimmten Zwecke zu bewegen.
Die Gründe / Begründungen sind etwas dehnbar ( wie das ganze Gesetzbuch in der BRD ).
Wenn du also in der BRD lebst, ist es auch in deinem Landkreis möglich und rechtens.
Da du aber nicht alles Täglich darfst, lohnt es sich nicht bei nur einem Auto ( warum auch nur einer, wenn mehrere nicht mehr Geld kosten ?? ).
Gruß Aki
Die 07er rote Nr. ist ein Wechselkennzeichen. Und wie der Name es schon sagt, wechselt das Kennzeichen die darauf gemeldeten Fahrzeuge um sie als Kulturgut gelegentlich zu ganz bestimmten Zwecke zu bewegen.
Die Gründe / Begründungen sind etwas dehnbar ( wie das ganze Gesetzbuch in der BRD ).
Wenn du also in der BRD lebst, ist es auch in deinem Landkreis möglich und rechtens.
Da du aber nicht alles Täglich darfst, lohnt es sich nicht bei nur einem Auto ( warum auch nur einer, wenn mehrere nicht mehr Geld kosten ?? ).
Gruß Aki
- Aki
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1486
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
- Wohnort: 51674 Wiehl
AW: Wie sieht´s mit der 07er Nummer aus?
von steets
Nein das stimmt nicht, der Eigentumsnachweis ist durch den Kaufvertrag zu erbringen und nicht durch den Brief. Das ist die einhellige Meinung von Deutschen Gerichten. Banken sind auch nicht die Eigentümer von finanzierten KFZs, sie verhindern durch den Einbehalt des Briefes nur den Verkauf des Fahrzeugs ungemein.[/QUOTE]
Hallo.
Das ist in der BRD der Fall. Wenn das Auto in Osteuropa oder die Nachbarstaaten eingefürt wird, gilt erstmal der KFZ - Brief. Mehr nicht.
Ich denke, das ich jetzt hier nicht die Möglichkeit oder den möglichen Weg einer Zulassung auf nicht gerader legaler Weise erklären muß oder werde.
Ist der Brief mit dem Auto bei einer 07er Zulassung weg, haste die A..- Karte gezogen.
Gruß Aki
Nein das stimmt nicht, der Eigentumsnachweis ist durch den Kaufvertrag zu erbringen und nicht durch den Brief. Das ist die einhellige Meinung von Deutschen Gerichten. Banken sind auch nicht die Eigentümer von finanzierten KFZs, sie verhindern durch den Einbehalt des Briefes nur den Verkauf des Fahrzeugs ungemein.[/QUOTE]
Hallo.
Das ist in der BRD der Fall. Wenn das Auto in Osteuropa oder die Nachbarstaaten eingefürt wird, gilt erstmal der KFZ - Brief. Mehr nicht.
Ich denke, das ich jetzt hier nicht die Möglichkeit oder den möglichen Weg einer Zulassung auf nicht gerader legaler Weise erklären muß oder werde.
Ist der Brief mit dem Auto bei einer 07er Zulassung weg, haste die A..- Karte gezogen.
Gruß Aki
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1253
- Registriert: So 10. Jun 2007, 18:07
AW: Wie sieht´s mit der 07er Nummer aus?
Dein Post bezog sich ja auf D und darauf habe ich geantwortet.Aki hat geschrieben: Hallo.
Das ist in der BRD der Fall. Wenn das Auto in Osteuropa oder die Nachbarstaaten eingefürt wird, gilt erstmal der KFZ - Brief. Mehr nicht.
Ich denke, das ich jetzt hier nicht die Möglichkeit oder den möglichen Weg einer Zulassung auf nicht gerader legaler Weise erklären muß oder werde.
Ist der Brief mit dem Auto bei einer 07er Zulassung weg, haste die A..- Karte gezogen.
Gruß Aki
Die ganze Sache vor Gericht ist eh nur machbar wenn der "Dieb" zu fassen ist. Alles andere ist eh hinfällig denn ein verschwundenes Auto taucht nicht mehr auf ob du den Brief nun hast oder nicht. Ich denke mal das wird wohl nur bei Scheidungen usw. vor Gericht landen. Gegen eine Bank wird wohl niemand klagen weil dort ja auch eine Gegenforderung besteht.
- Scirocco 1 GTi (EG)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
- Aki
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1486
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
- Wohnort: 51674 Wiehl
AW: Wie sieht´s mit der 07er Nummer aus?
@sreets
Angenommen, ich währe ein Schwein und würde in Besitz eines Autos mit 07er Kennzeichen kommen, wo der Eigentümer so blöd war den Brief im Handschuhfach liegen gelassen zu haben, dann würde der Wagen ohne große Probleme nach einer gewissen Verweildauer mit diesem Brief auf meinem Namen normal zugelassen werden können ( ertsmal nicht auf 07er später ja , wenn mann als letzter Halter im Brief steht ).
Solange mir keiner den Diebstahl direkt nachweisen kann, könnten mich alle mal ..( das hat ein ehmaliger Bekannter aus meinem früheren Leben gemacht und durchgezogen. War null Problemo ) .
Deutsches Recht ist leider Auslegungssache und eine Frage wie weit mann geht.
Gruß Aki
Angenommen, ich währe ein Schwein und würde in Besitz eines Autos mit 07er Kennzeichen kommen, wo der Eigentümer so blöd war den Brief im Handschuhfach liegen gelassen zu haben, dann würde der Wagen ohne große Probleme nach einer gewissen Verweildauer mit diesem Brief auf meinem Namen normal zugelassen werden können ( ertsmal nicht auf 07er später ja , wenn mann als letzter Halter im Brief steht ).
Solange mir keiner den Diebstahl direkt nachweisen kann, könnten mich alle mal ..( das hat ein ehmaliger Bekannter aus meinem früheren Leben gemacht und durchgezogen. War null Problemo ) .
Deutsches Recht ist leider Auslegungssache und eine Frage wie weit mann geht.
Gruß Aki
- Die53er
- Benutzer
- Beiträge: 133
- Registriert: So 12. Aug 2012, 18:42
- Wohnort: Reichshof
AW: Wie sieht´s mit der 07er Nummer aus?
wer den Brief hat ist Besitzer des Fahrzeugs 
Gruß Marcel

Gruß Marcel
Scirocco 1 GTI BJ 1980
Scirocco 1 GT BJ 1980
Mitsubishi Space Wagon ( Familienbomber)
Scirocco 1 GT BJ 1980
Mitsubishi Space Wagon ( Familienbomber)
- Aki
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1486
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
- Wohnort: 51674 Wiehl
AW: Wie sieht´s mit der 07er Nummer aus?
Hei Marcel.
Meistens leider Ja.
Also, pass im falle einer Trennung von deiner Frau gut auf den Brief auf.
Ich mußte den Rieger für 1000 DM verkaufen.
Nach der Scheidung bekam ich den vom Verkäufer für 1001 DM mit 5 Km mehr auf dem Tacho zurück
Gruß Aki
Meistens leider Ja.
Also, pass im falle einer Trennung von deiner Frau gut auf den Brief auf.
Ich mußte den Rieger für 1000 DM verkaufen.
Nach der Scheidung bekam ich den vom Verkäufer für 1001 DM mit 5 Km mehr auf dem Tacho zurück

Gruß Aki