ich würde gerne wissen wie es mit der Genemigung der 07er Nummer im Zusammenhang mit Motorumbauten steht (habe fast nur alte Berichte vor 2007 gefunden). Da mein Scirocco vom vorherigen Besitzer


Zum Aktuellen Stand (so gekauft):
Scirocco GT
BJ: 86 (ich weis dauert noch n bissl bis zum Oldi

JH Motor mit nicht mehr nachvollziehbaren 220.000 km
Neuer Tüv ohne Mängel
Nur kleinigkeiten verändert und alles eingetragen

- schlecht Umlackiert (wird sowieso neu gemacht)
- böser Blick, Umbau auf Einarmwischer, Kennzeichenhalter geändert
- Gewindefahrwerk, Spurplatten, Sportlenkrad, Domstreben, Superspint ESD
- hintere Seiten- und Heckscheibe getönt, Heckwischer entfernt
- Unterboden- und Holraumversiegelt, Tropic Innenasstattung, Keine Rückbank, Lautsprecher statt Türablagefächer
sonst alles Original und gute Substanz (nur and der Heckklappe bissl Rost, keine Dellen, Kratzer, usw)
bis auf die momentane Lackierung und den bösen Blick schön denzent sportlich.
Es ist nicht davon auszugehen das irgendeine dieser Veränderungen vor 20 Jahren oder mit Zeitgemäßen Teilen gemacht wurde. (Denke aber es ist möglich damit eine 07er Nummer zu bekommen)
Aber nun zu meiner Hauptfrage: Aus gegebenem Anlass: Spaß, Sprittersparniss und weil ich den echten Km-Stand nicht kenne, möchte ich einen 1.8 T Motor (AGU) einbauen, ist so ein Umbau mit der 07 Nummer vereinbar, oder ist es sogar legal, nach der Anmledung auf 07er, den AGU einzubauen (sind nachträgliche Untersuchungen am Fahrzeug nötig) oder wird dadurch die Nummer Aberkannt oder gar nicht erst erteilt.
Dies soll kein bis aufs maximum getunter Rostkübel werden, sondern ein verkerssicherer Liebhaberumbau mit dem man gelegentlich ein Treffen besucht oder bei gutem Wetter eine Instandhaltungsfahrt

Falls das nicht klappt muss wohl ein weiterer Rocco im Originalzustand mit H-Zulassung her.
