Lichtmaschine Problem

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
streets
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1253
Registriert: So 10. Jun 2007, 18:07

Lichtmaschine Problem

Beitrag von streets »

Hallo Leute,
folgendes ist passiert. Gelegentlich schalten sich die üblichen Verbraucher aus (Lüftung, Radio, Tankanzeige usw.). Kommen dann aber nach kurzer Zeit wieder. Auch wenn man mehr Gas gibt kommen sie wieder. Mein Verdacht natürlich die Lichtmaschiene. Aber wieso passiert das nur Zeitweise?
Wenn ich sie messe ist alles normal, im Stand 12,5V bei 2500 u/min 14V allerdings bei Leerlauf 12,5. Geb ich Gas steigt es auf 14V an ohne dann wieder abzufallen wenn man wieder auf den Leerlauf abfallen lässt.
Wenn das Problem auftritt konnte ich bis jetzt noch nicht messen da kein Multimeter zur Hand war, dieses habe ich jetzt aber dabei damit ich sofort messen kann. Hat jemand eine Ahnung was das sein kann? Das ist mir so auch noch nicht passiert.
Zur Info, Batterie ist 4 Jahre alt, Lichtmaschine 6-7. Habe den Regler bereits gegen einen funktionierenden getauscht und das Problem trat wieder auf.
- Scirocco 1 GTi (EG)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Lichtmaschine Problem

Beitrag von DocDulittel »

Scirocco 2 ? Falls ja, dann schau mal nach dem Massestern rechts neben dem Sicherungskasten. Ich tippe mal das da ein Draht nen Wackler hat.

Lima würde ich ausschließen, selbst wenn die defekt sein sollte, würde die Lüftung ja über Batterie laufen.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Delta
Benutzer
Beiträge: 489
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 19:02
Wohnort: Winnenden

AW: Lichtmaschine Problem

Beitrag von Delta »

gut zu wissen, was dabei noch raus kommt
bei mir ist es so, wenn ich das radio laufen hab und den lüfter auf 3 drehe, kommt kein ton mehr aus den lautsprechern
werde auch mal meine massesterne prüfen und kräftig an allem wackeln, was da am Si-kasten sitzt
Grüssle
streets
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1253
Registriert: So 10. Jun 2007, 18:07

AW: Lichtmaschine Problem

Beitrag von streets »

Sorry, ja ist n 2er EX.
An den Massestern hab ich auch noch nicht gedacht, werd ich gleich mal schaun.
- Scirocco 1 GTi (EG)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
streets
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1253
Registriert: So 10. Jun 2007, 18:07

AW: Lichtmaschine Problem

Beitrag von streets »

Die Massesterne sind ok, keine wackler und alles dran.
- Scirocco 1 GTi (EG)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
Benutzeravatar
Reno84
Benutzer
Beiträge: 594
Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: Lichtmaschine Problem

Beitrag von Reno84 »

Wie ists mit deinen Scheinwerfern,gehen die Nachts auch aus wenn die anderen Verbraucher ausgehen?

gruß reno
streets
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1253
Registriert: So 10. Jun 2007, 18:07

AW: Lichtmaschine Problem

Beitrag von streets »

Sie werden schwächer so wie alles andere auch. Länger wie 5-8 min. dauert das Spiel aber nicht dann ist wieder alles normal. Heute morgen hab ich einfach ein bisl Gas gegeben als ich merkte das alles schwächer wird, da wars sofort weg und kam nicht wieder für heute. Bin danach noch 30km über den Tag verteilt gefahren. Durch das schlechte Wetter waren das Licht, Scheibenwischer, Lüftung und Radio (nicht bedingt durch das Wetter) im Einsatz ohne weitere Probleme.
- Scirocco 1 GTi (EG)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
Delta
Benutzer
Beiträge: 489
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 19:02
Wohnort: Winnenden

AW: Lichtmaschine Problem

Beitrag von Delta »

könnte schon ein phänomen der kette lima - regler - batterie sein
evt sind die kohlen gerade so grenzwertig und die kälte und feuchte hat dann auswirkungen
den mal rausschrauben und die kohlen prüfen, wenn die lima einen thermischen defekt hat ... ist es schwer sowas zu finden

evt hast du aich irgendwo kriechströme, wenn bestimmte verbraucher an sind
da kann man nur ein bischen raten und rumstochern
du kannst in einem zubehörladen oder werkstatt auch mal deine batterie testen lassen
das geht heute sehr schnell und relativ genau -
dann gehts evt nur mit dem ausschlussverfahren den fehler langsam einzugrenzen
Grüssle
streets
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1253
Registriert: So 10. Jun 2007, 18:07

AW: Lichtmaschine Problem

Beitrag von streets »

Batterie habe ich schon gewechselt, auch den Regler gegen einen mit besseren Kohlen. Am WE werde ich die Lichtmaschine tauschen, die vermeintlich defekte werde ich in meinen JH setzen und schauen ob das Problem mitgewandert ist oder nicht.
- Scirocco 1 GTi (EG)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Lichtmaschine Problem

Beitrag von Folterknecht »

andere theorie ... diese anzeigen und lämpchen und verbraucher gehen NICHT aus wenn der strom zu niedrig ist. die laufen Immer auch wenn du die Lichtmaschine ausbaust oder abklemmst !! ich weiss wovon ich rede ich bin mal 30 km ohne ncihtmashcien auf batterie heimgefahren!

Die gehen aus wenn der Zündanlasschalter nicht die richtige Stufe hat ! würde bedeuten deun zündanlasschalter ist defekt und schaltet manchmal nciht richtig, durch motorvibration wird der kontakt velleicht iweder hergestellt oder durch das baumeln des schlüsselanhängers :-D

defekt am schalter hatte ich auch mal da läuft zwar der motor aber es geht kein licht kein scheibenwischer keine lüftung keine cockpitbeleuchtung usw .... befor du dir die arbeit machst mit lima tausch ... schau nach dem schalter !
...bin dann mal weg
Antworten