Erinnert mich hieran

Wenn die Stadt schlau wäre, würden sie ihn einstellen und einen Dienstausweis geben.Kreator hat geschrieben: Erinnert mich hieran
Wenn du mal ab und an dein Geld auf dem Konto behalten würdest, dann hättest du erst gar nicht solche Probleme.ulf quaas hat geschrieben:Wenn ich nicht ab und an mein Konto in die Miese ziehen würde,
wären einige Fahrzeuge wie auch der gelbe schon Schrott beim Stockcarclub.
Ich glaube mal das die mehrzahl so Handel wie ich, weil jeder normale Mensch, Ärger aus dem Weg geht.ulf quaas hat geschrieben:Godsmack !!
Wenn jeder so denken und handeln würde wie du,
gebe es viel weniger Scirocco´s auf unseren Straßen.
Der Örtliche Stockcarclub bekommt von mir die Karossen die Schrott sind,
somit kaufen die net all zuviele gute Fahrzeuge zum kaputt fahren.
Der Typ der mich angezeigt hat,
hat noch nicht mal Eier in der Hose um mit mir drüber zu sprechen !
Aber andere inn den Rollstuhl fahren im Suff, das kann der !!
Gruß
Sachlage ist die :
Ich bin in einen kleinen verrufenen Ort als Fremder gezogen !!
Habe auf meinem Hof die gesammelten Werke aus 2 Hallen stehen.
Und dann war so einer im Ort der mal bei den grünen war,
den stört es das in der Straße wo er regelmässig in die Kneipe geht
2 Leute sind die alte Fahzeuge sammeln !!!
ab wieviel anzeigen hälst du es denn für würdig das eine behörde auf eben diese reagiert ?
Und denen vom Umweltamt reicht schon eine Anzeige das die
aktiev werden.
1 ) ist es in den meisten gemeinden zulässig motorwäschen durchzuführen wenn die voraussetzungen erfüllt sind. dann wäre die anzeige unsinn. wenn dem so ist muß man leider den weg durch die gerichte gehen und dagegen vorgehen.
Der hat vor Jahren mal ne Motorwäsche über seinem Ölabscheider gemacht.
Nächsten Tag standen die Vögel auch da.
Anzeige inkl Unterlassungserklärung.
Bei wiederhandlung sind 10.000 Euro fällig !!
Soviel zu recht in der BRD !!