16V Motor 9A 2.0l

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: 16V Motor 9A 2.0l

Beitrag von COB »

Stephan hat geschrieben: der 9a ist je nach Spender auch längs eingebaut (z.B. im Audi ...
Darf ich dich insoweit ergänzen/verbessern, das ist nicht ganz korrekt, im Typ89/8B heißt der 6A. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12586
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: 16V Motor 9A 2.0l

Beitrag von Stephan »

Ja, natürlich darfst Du. Allerdings ist da auch nur ne andere Ansaugbrücke drauf. Rein mechanisch ist der sonst 1:1 gleich. Du hast aber recht, der heißt da 6A.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: 16V Motor 9A 2.0l

Beitrag von Maggus »

Aus eigener erfahrung kann ich sagen das fuer solch ein umbau ein kompletter spender am meisten sinn macht. Dann hast du schon mal alle motoren- und bremsenteile. Wobei an der va noch die adapter benoetigt werfen, alternativ die originale scirocco 16v bremse. Wenn das originalgetriebe verwendet wird was ich am sinnvollsten finde muessen die 02A halter besorgt werden.
dann noch den kruemmer vom rocco 16v, einen faecher oder den vom spender umschweissen.
Am besten wird es sein du sprichst das erst mal mit dem tuev deines vertrauens durch, der wird dir dann schon sagen was er haben will.
mfg
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: 16V Motor 9A 2.0l

Beitrag von cekey »

COB hat geschrieben:Katalysator ist doch Katalysator, und der 9A erreicht mW sowohl im 53i als auch 35i nur Euro 1, also auch nicht besser als der Scirocco. Diese Euronorm-Aufwertung ist so uns so immer recht tricky, denn auch wenn Auto X vlt. Euro 2 hat, bekommt Auto Y nicht zwingend auch Euro 2 nach Einbau von Motor X in Auto Y.
ich versteh kein Wort, in der Hauptschule hatten wir kein Y und X.. ;O)

ganz einfach, ist das Gewicht, der Windwiderstand, die Übersetzung anders kann es bei komplett gleicher Hardware (Motor/Zuluft/Abgastrakt) zur Abgasnorm Abwertung kommen.
Mein Auto ist z.b. evtl zu leicht, Mit voller Hütte und Klima komm ich aber wahrscheinlich noch hin

mfg ck
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: 16V Motor 9A 2.0l

Beitrag von Maggus »

Bis Euro2 sollte es kein Problem sein die Euro Norm des Spenders zu Übernehmen, solange die Serienübersetzung beibehalten wird und der Kat übernommen wird. Ab Euro2 ist der Aktivkohlefilter pflicht den die meisten JH mit Euro1 schon ab Werk haben.

Gruss Maggus
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Antworten