könntest auch folgendes kaufen:
braune H&R-Federn (25-40mm Tieferlegung) (hat ca. 125€ gekostet) in Verbindung mit Sachs Advantage Dämpfern (je Achse nochmal ca. 125€).
Sind dann aber ca. 375€ ohne Domlager etc.
Und mit 185/60 R14-Reifen sieht das, finde ich, nicht ganz so "verloren" aus wie bei den aktuell montierten 195/45 R15. Vorne geht's. Hinten aber nicht so ganz :P
Hier mal ein Bild mit 14-Zöllern.
Gewindefahrwerk
- GTII-Fan
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1049
- Registriert: Fr 29. Feb 2008, 15:13
- Wohnort: Bottendorf (bei Gifhorn)
AW: Gewindefahrwerk
Scirocco 2 GTII Bj.91 - technische Änderung voll in Gange :)
Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2885
- Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
- Wohnort: Hannover
AW: Gewindefahrwerk
schade ulfi...dein link geht nicht...
is das von deinem aktuellen umbau ?
is das von deinem aktuellen umbau ?
Mfg. Schnitzel aka Sebastian
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Benutzer
- Beiträge: 354
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 17:46
AW: Gewindefahrwerk
Habe mein H&R Cupkit bis jetzt nicht bereut und fahr jeden Tag einer neuen Sache entgegen und freue mich jedesmal über dieses fahrverhalten. Bezahlt hab ich ganze 325.-€ fürs Fahrwerk und eingebaut hab ichs selber. O.K Tüv muß sein und kostet so um die 50.-€ . ist zwar kein Gewinde aber wer braucht das schon außer zu Showzwecken. Ist doch echt mal die frage erlaubt wer sein Gewindefahrwerk dauernd verstellt ????
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
AW: Gewindefahrwerk
Naja, also ich nutze das Gewindefahrwerk im Rocco (in meinem Fall KW 1) vor allem immer ganz gern, um "auf den Millimeter" genau die richtige Höhe zu finden, dass er bzw. der Reifen so gerade nicht am Radlauf schleift. Ich würd mir nie wieder ein "festes Fahrwerk" kaufen, warum auch 
Wenn man Pech hat, kommt das "feste Fahrwerk" nicht so tief runter oder tiefer runter als man denkt, dann sieht es kacke aus, man ärgert sich...
Muss ja nicht sein. Hatte den Fall damals mal bei nem AP 60/40 Fahrwerk. Vorne 60 kam hin, hinten sah es aus wie original:
So ein Scheiss

Wenn man Pech hat, kommt das "feste Fahrwerk" nicht so tief runter oder tiefer runter als man denkt, dann sieht es kacke aus, man ärgert sich...

So ein Scheiss

[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

-
- Benutzer
- Beiträge: 75
- Registriert: Mi 15. Jul 2009, 22:36
AW: Gewindefahrwerk
Moin,
also ich fahre ein DTS Gewindefahrwerk.... ja ich lebe noch.... und nein ich habe damit noch nicht im Graben gelegen. Es ist doch immer der gleiche Spruch " Wer billig kauf, kauft 2 mal " bla bla. Man kann mit 50€ genau so viel Spaß haben wie mit 500€. Nur der eigene Anspruch muss passen. Ich sehe es nicht ein, in einen 20 Jahren alten Wagen, deren Restwert bei 1000€ liegt ein Gewindefahrwerk für das gleiche Geld zu investieren. Vor allem da man das Geld nie wieder sieht!!
Von daher fiel meine Wahl auf das DTS Gewindefahrk in der einfachen Version. Es ist wertig verarbeitet, und man kann sogar Exzenterschrauben verwenden. Bei H&R ist dies ja nicht der Fall..... Nun ja ich bin mit dem Fahrwerk zufrieden. Es ist straff abgestimmt, aber dennoch kann man im Alltag damit zurecht kommen. Tief kann das Fahrwerk auch. Also ich würde mir das Fahrwerk immer wieder kaufen. Preis/Leistung ist das Stichwort!!
Schönen Sonntag
also ich fahre ein DTS Gewindefahrwerk.... ja ich lebe noch.... und nein ich habe damit noch nicht im Graben gelegen. Es ist doch immer der gleiche Spruch " Wer billig kauf, kauft 2 mal " bla bla. Man kann mit 50€ genau so viel Spaß haben wie mit 500€. Nur der eigene Anspruch muss passen. Ich sehe es nicht ein, in einen 20 Jahren alten Wagen, deren Restwert bei 1000€ liegt ein Gewindefahrwerk für das gleiche Geld zu investieren. Vor allem da man das Geld nie wieder sieht!!
Von daher fiel meine Wahl auf das DTS Gewindefahrk in der einfachen Version. Es ist wertig verarbeitet, und man kann sogar Exzenterschrauben verwenden. Bei H&R ist dies ja nicht der Fall..... Nun ja ich bin mit dem Fahrwerk zufrieden. Es ist straff abgestimmt, aber dennoch kann man im Alltag damit zurecht kommen. Tief kann das Fahrwerk auch. Also ich würde mir das Fahrwerk immer wieder kaufen. Preis/Leistung ist das Stichwort!!
Schönen Sonntag
- rocco-olli
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5242
- Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
- Wohnort: Nähe Kitzingen
AW: Gewindefahrwerk
Das DTS ist definitiv ein gutes Einsteigergewindefahrwerk.
Aber wer richtig tief & Fahrkomfort haben will, kommt um ein kurzes H&R oder KW nicht drum rum.
Aber wer richtig tief & Fahrkomfort haben will, kommt um ein kurzes H&R oder KW nicht drum rum.
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
[sigpic]http://img840.imageshack.us/img840/49/6 ... 359100.jpg[/sigpic]
-
- Benutzer
- Beiträge: 197
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Ludwigsburg
AW: Gewindefahrwerk
Aha es gibt neben Gewinde und Festfahrwerken auch noch Grabenfahrwerke oder alles zusammen Kombiniert! Na ja denke da eher das auch noch die Rad Reifen Kombination zum Fahrwerk passen sollte,bin aus eigener Er(fahr)ung mit KW,FK mit Koni,nicht so Begeistert von diesen Fahrwerken.Was wirklich gut harmonierte war das Stefan/Koni (fest) In verbindung mit 195/50 auf 7x15 Felgen.Wie Beschrieben,eigene Erlebnisse,da werden woll viele Meinungen dazu zusammen kommen.
- GTII-Fan
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1049
- Registriert: Fr 29. Feb 2008, 15:13
- Wohnort: Bottendorf (bei Gifhorn)
AW: Gewindefahrwerk
bei mir geht der Link :P ich weiß aber warum der nich geht bei dir :PSchnitzel hat geschrieben:schade ulfi...dein link geht nicht...
is das von deinem aktuellen umbau ?
ja, ist vom aktuellen Umbau. Eins der wenigen Bilder mit 14-Zoll. (Bilder hat en Kumpel gemacht)
Scirocco 2 GTII Bj.91 - technische Änderung voll in Gange :)
Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K