16v zündung geht nicht über 22 grad
-
- Benutzer
- Beiträge: 489
- Registriert: Fr 27. Jul 2007, 19:02
- Wohnort: Winnenden
AW: 16v zündung geht nicht über 22 grad
blockiert irgendwas im verteiler, lässt er sich manuell verstellen
wenn lastabhängig müsste man es ja durch saugen an der unterdruckleitung sehen
Grüssle
wenn lastabhängig müsste man es ja durch saugen an der unterdruckleitung sehen
Grüssle
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: 16v zündung geht nicht über 22 grad
delta. der 16v hat eine VEZ = vollelektronsiche Zündverstellung. .da bewegt sich nichts am verteiler !
ich bin trotzdem der meinung das es normal ist im stand ohne last !!! unter last verstellt er bis aufs doppelte ca.
ich bin trotzdem der meinung das es normal ist im stand ohne last !!! unter last verstellt er bis aufs doppelte ca.
...bin dann mal weg
- Stephan
- Beiträge: 12586
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: 16v zündung geht nicht über 22 grad
Unter Vollast geht der auch nur bis auf 24/26° v. OT. Die höchsten Werte (bis ca 38° v.OT) gibts beim Abtouren mit geschlossener Drosselklappe.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: 16v zündung geht nicht über 22 grad
Der PL und auch der KR haben VEZ, da gibt es keinen Unterdruck am Verteiler. Und ausblinken kannst du da auch nichts, das kann erst die Motronic (9A).Nordrocco hat geschrieben:ZZP-Verstellung läuft beim Pl über Unterdruck und Klopfsensor.

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Stephan
- Beiträge: 12586
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: 16v zündung geht nicht über 22 grad
Es gibt eine Unterdruckabnahme für die Elektronik über einen Abgang, der vor dem Bremskraftverstärker in der Leitung zu Selbigem sitzt. Der Schlauch von dort ghet zum Wasserfangkasten und endet dort am Sensor.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- martinbuchh
- Benutzer
- Beiträge: 186
- Registriert: Fr 19. Okt 2007, 21:10
- Wohnort: , Niedersachsen, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
AW: 16v zündung geht nicht über 22 grad
mmhh ja gut. ich danke euch erstmal für die zahlreichen vorschläge. an der leitung habe ich heute auch schon gesaugt wien irrer-- dreht höher beim saugen.
wenn nicht dann muss ich wohl mal auf die rolle fahren und dort einstellen lassen.
das ding ist ja auch das er im 5 gang nurnoch bis 5800 dreht sonst ging das min bis 6300. und bis 5800 brauch er auch ne weile.
wenn nicht dann muss ich wohl mal auf die rolle fahren und dort einstellen lassen.
das ding ist ja auch das er im 5 gang nurnoch bis 5800 dreht sonst ging das min bis 6300. und bis 5800 brauch er auch ne weile.
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt



-
- Benutzer
- Beiträge: 489
- Registriert: Fr 27. Jul 2007, 19:02
- Wohnort: Winnenden
AW: 16v zündung geht nicht über 22 grad
@Folti
da hat mich der beitrag vorher doch in die irre geführt
und bei meinem FR motor geht das noch mit unterdruck .. und zwar noch so richtig
grüssle
da hat mich der beitrag vorher doch in die irre geführt
und bei meinem FR motor geht das noch mit unterdruck .. und zwar noch so richtig

grüssle
- martinbuchh
- Benutzer
- Beiträge: 186
- Registriert: Fr 19. Okt 2007, 21:10
- Wohnort: , Niedersachsen, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
AW: 16v zündung geht nicht über 22 grad
also den 1. 2. 3. und 4 gang kann ich voll ausdrehn.nur der 5 ist echt zäh ab 5600 ist dann meine zündung doch ok. und es liegt an etwas anderem?? konnte sonst auch immer locker bis 6300 drehn im 5.
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt



- Nordrocco
- Beiträge: 891
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
AW: 16v zündung geht nicht über 22 grad
Doch COB, das VEZ-Steuergerät lässt sich beim PL ausblinken.COB hat geschrieben:Der PL und auch der KR haben VEZ, da gibt es keinen Unterdruck am Verteiler. Und ausblinken kannst du da auch nichts, das kann erst die Motronic (9A).![]()
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Stephan
- Beiträge: 12586
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: 16v zündung geht nicht über 22 grad
Kontrolliere mal die Einspritzmengen bzw. die Abweichung der Ventile untereinander. Vlt ist da etwas im Argen.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)