hinterachs verjüngungskur
- 87er scala
- Benutzer
- Beiträge: 928
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Wien
hinterachs verjüngungskur
Hallo zusammen,
Da mir beim tauschen der hinterachslager ein bolzen abgerissen ist und ich die achs eigentlich schon heraussen hab, dachte ich mir ich überhole Sie gleich mal.
Hab mich aber noch nicht festgelegt wie es gemacht wird.
Sandstrahlen und lackieren, galvanisch verzinken oder gar Feuerverzinken.
Feuerverzinkt sieht halt schei... aus und lack hält darauf ja auch nicht wirklich soweit ich weiß.
Oder sogar kunststoffbeschichten.
Vielleicht könnt ihr mir ein bisschen weiterhelfen was vor und nachteile betrifft, oder auch ungefähre preise der verschiedenen Varianten nennen.
Grüße aus Wien
Da mir beim tauschen der hinterachslager ein bolzen abgerissen ist und ich die achs eigentlich schon heraussen hab, dachte ich mir ich überhole Sie gleich mal.
Hab mich aber noch nicht festgelegt wie es gemacht wird.
Sandstrahlen und lackieren, galvanisch verzinken oder gar Feuerverzinken.
Feuerverzinkt sieht halt schei... aus und lack hält darauf ja auch nicht wirklich soweit ich weiß.
Oder sogar kunststoffbeschichten.
Vielleicht könnt ihr mir ein bisschen weiterhelfen was vor und nachteile betrifft, oder auch ungefähre preise der verschiedenen Varianten nennen.
Grüße aus Wien
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
- Nunan
- Benutzer
- Beiträge: 526
- Registriert: So 6. Dez 2009, 13:19
- Wohnort: Bad Tölz
- Kontaktdaten:
AW: hinterachs verjüngungskur
Sandstrahlen und Pulverbeschichten 

Scirocco 1 8v Weber mit eingetragene 180ps Bj:76
Scirocco 1 GLI Bj:76
Sicorcco 1 Bj:80 -Rostfrei ungeschweißt!
Scirocco 2 16v KR mit Klima, Sitzheizung, Servo, ZV etc. Bj:88
Scirocco 2 GTII 16v
Scirocco 2 GTX 16v mit Leder
Scirocco 2 Scala -Umbau auf 16v Einzeldrossel Bj:89
Scirocco 2 GT 72ps Bj:88
Scirocco 1 GLI Bj:76
Sicorcco 1 Bj:80 -Rostfrei ungeschweißt!
Scirocco 2 16v KR mit Klima, Sitzheizung, Servo, ZV etc. Bj:88
Scirocco 2 GTII 16v
Scirocco 2 GTX 16v mit Leder
Scirocco 2 Scala -Umbau auf 16v Einzeldrossel Bj:89
Scirocco 2 GT 72ps Bj:88
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: hinterachs verjüngungskur
ich überarbeit grad meine, wär für Teilstrahlen und Lackieren, die Auflageflächen solltest abdecken
seber hab ich jetzt grad mit der Drahtbürst die rostigen Stellen weil die Achse noch so gut aussah, die Macken dann mit Hammerite, zum Schluß werd ich noch ne Schicht Grundierung/Lack komplett drüberhaun
Pulvern würd ich lassen, wegen Rost, wenn was gepulvert ist kann´s bei ner Macke drunter richtig losgehen und du merkst nix. Die Schicht hält lange, auch wenn Rost dahinter is
Feuerverzinken geht garnicht wg. Verzug, galvanisch bringt so gut wie nix, braucht wieder Lack
seber hab ich jetzt grad mit der Drahtbürst die rostigen Stellen weil die Achse noch so gut aussah, die Macken dann mit Hammerite, zum Schluß werd ich noch ne Schicht Grundierung/Lack komplett drüberhaun
Pulvern würd ich lassen, wegen Rost, wenn was gepulvert ist kann´s bei ner Macke drunter richtig losgehen und du merkst nix. Die Schicht hält lange, auch wenn Rost dahinter is
Feuerverzinken geht garnicht wg. Verzug, galvanisch bringt so gut wie nix, braucht wieder Lack
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- 87er scala
- Benutzer
- Beiträge: 928
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Wien
AW: hinterachs verjüngungskur
Hallo,
Also ich werd die Achse strahlen und danach flammspritzverzinken lassen,
Danach noch lackieren. Sollte dann ewig halten.
Gruß
Also ich werd die Achse strahlen und danach flammspritzverzinken lassen,
Danach noch lackieren. Sollte dann ewig halten.
Gruß
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
- 87er scala
- Benutzer
- Beiträge: 928
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Wien
AW: hinterachs verjüngungskur
Hallo,
Ich möchte di HA auch gleich auf scheibenbremse umbauen,
Achszapfen und bremsen hab ich alles hier vom 16v.
Ich bilde mir ein gelesen zu haben das es an der achs selber auch Unterschiede gibt,
Ein loch bzw Halter fürs handbremsseil oder so.
Kann mir da jemand was genaueres sagen, oder hat gar jemand ein Foto von einer 16v achs.
Mfg Philipp
Ich möchte di HA auch gleich auf scheibenbremse umbauen,
Achszapfen und bremsen hab ich alles hier vom 16v.
Ich bilde mir ein gelesen zu haben das es an der achs selber auch Unterschiede gibt,
Ein loch bzw Halter fürs handbremsseil oder so.
Kann mir da jemand was genaueres sagen, oder hat gar jemand ein Foto von einer 16v achs.
Mfg Philipp
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: hinterachs verjüngungskur
sagt mal man hört a hier öfters , dass die bolzen beim achse abschrauben abreissen kommt wahrscheinlich davon das di eschraunben über 20 jahre festgegammelt sind ... wie kann man dem vorbeugen ? WD40 kur hilf da wenig denke ich mal...
wie schauts denn aus mit nem mutterknacker einfach die mutter killen dann solte doch der bolzen unbeschadet bleiben ? die arbeit steht mir nämlich auch irgendwann bevor und ich habe keine lust auf abreissbolzen
wie schauts denn aus mit nem mutterknacker einfach die mutter killen dann solte doch der bolzen unbeschadet bleiben ? die arbeit steht mir nämlich auch irgendwann bevor und ich habe keine lust auf abreissbolzen
...bin dann mal weg
- TheMG
- Benutzer
- Beiträge: 127
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:48
- Wohnort: 93179 Brennberg
AW: hinterachs verjüngungskur
Ne gute Möglichkeit wäre auch noch mitm Brenner erhitzen vorm rausdrehn.Folterknecht hat geschrieben:sagt mal man hört a hier öfters , dass die bolzen beim achse abschrauben abreissen kommt wahrscheinlich davon das di eschraunben über 20 jahre festgegammelt sind ... wie kann man dem vorbeugen ? WD40 kur hilf da wenig denke ich mal...
wie schauts denn aus mit nem mutterknacker einfach die mutter killen dann solte doch der bolzen unbeschadet bleiben ? die arbeit steht mir nämlich auch irgendwann bevor und ich habe keine lust auf abreissbolzen
mfg
Mathias
Scirocco 2 GTX '89 -> ewiger Umbau auf 2.0l 16V
Derby 2 CL '82 -> Restaurierung zu 80% abgeschlossen, bald beim Lackierer
Polo 86C 2f Coupe -> Umbau zum... Ratlook/Retro/mattschwarz-whatever
Mercedes C200 Classic W202 -> vorübergehendes Alltagsauto
I get it anyway! Regardless what the haters say!
[SIGPIC][/SIGPIC]
Derby 2 CL '82 -> Restaurierung zu 80% abgeschlossen, bald beim Lackierer
Polo 86C 2f Coupe -> Umbau zum... Ratlook/Retro/mattschwarz-whatever
Mercedes C200 Classic W202 -> vorübergehendes Alltagsauto
I get it anyway! Regardless what the haters say!
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: hinterachs verjüngungskur
mhhh ich befürchte dann fängt der unterbodenschutz noch feuer oder das material drumrum wird geschwächt ...
...bin dann mal weg
- 87er scala
- Benutzer
- Beiträge: 928
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Wien
AW: hinterachs verjüngungskur
Hallo Leute.
hier sind ein paar Fotos von meiner Hinterachse.
Sandgestrahlt- Flammspritzverzinkt- Grundiert- Lackiert
Stabi neu Lackiert, alle Lager neu, Schrauben neu
Umbau auf 16V Bremse, Bremssättel komplett überholt, Sandgestrahlt und lackiert mit VHT Bremssattellack.
Scheiben und Radlager sind auch neu, nur auf den Fotos sind noch die alten drauf.
gruß Philipp
hier sind ein paar Fotos von meiner Hinterachse.
Sandgestrahlt- Flammspritzverzinkt- Grundiert- Lackiert
Stabi neu Lackiert, alle Lager neu, Schrauben neu
Umbau auf 16V Bremse, Bremssättel komplett überholt, Sandgestrahlt und lackiert mit VHT Bremssattellack.
Scheiben und Radlager sind auch neu, nur auf den Fotos sind noch die alten drauf.
gruß Philipp
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
- Black Thunder
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1177
- Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
- Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
- Kontaktdaten:
AW: hinterachs verjüngungskur
Ich würd's erst mal ganz konserativ mit Kriechöl versuchen. Schraube vorher mit Drahtbürste saubermachen, Kriechöl drauf, und ne Nacht einwirken lassen. Vielleicht Aktion in der nächsten Nacht noch mal wiederholen. Und dann schauen, ob sich was rührtFolterknecht hat geschrieben:sagt mal man hört a hier öfters , dass die bolzen beim achse abschrauben abreissen kommt wahrscheinlich davon das di eschraunben über 20 jahre festgegammelt sind ... wie kann man dem vorbeugen ? WD40 kur hilf da wenig denke ich mal...
wie schauts denn aus mit nem mutterknacker einfach die mutter killen dann solte doch der bolzen unbeschadet bleiben ? die arbeit steht mir nämlich auch irgendwann bevor und ich habe keine lust auf abreissbolzen

Dieser Mutternsprenger ist natütlich auch ne Möglichkeit. Aber bei größeren Muttern kapituliert da eher das Werkzeug.
Ich hab früher immer etwas Graphit auf's Gewinde getan, wenn ich was wieder zusammengeschraubt habe. Die so behandelten Teile haben keine Probleme mehr gemacht, wenn ich da mal wieder ran musste.
Scirocco Airlines - Fly with me ...
[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996
Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996
Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.