habe gerade einen alten (golf) motor nach motorschaden (überhitzung, zylinderkopfdichtung durchgeschlagen) wieder aufgebaut
Zylinderkopf wurde geplant, neue dichtung nach vorschrift verarbeitet
habe viel gelernt, und bin weiter vorgedrungen als ich wollte
habe alles beachtet, kurbelwelle, zwischenwelle, verteiler, nockenrad, alles auf stellung
beim riemen aufziehen extra nochmal kontrolle - alles soweit ok
nun hab ich ihn erst mal ein paar mal ohne zünkerzen durchdrehen lassen, wegen öl und zum 'reinhören'
dann mit zündung - uhhhhh
nun spukt er oben aus der (monotronic) luftansaugung rauchschwaden
hab die zündung gleich wieder abgestellt (schisserling!)
beim zweiten mal, ein wenig besser, dann wieder diese weise schwaden
rundlauf ist was anderes
nun die frage:
wie verhällt sich so ein teilweise neu aufgebauter motor, wenn - vermeintlich - alles stimmt
muss ich mich nur trauen, mal gas zu geben
oder was kann das noch sein
die zündung mag ja nicht genau auf punkt stehen, aber wenn dann nur +/- 3-5° (hier nutzt auch erst mal das strobo nichts)
bin für tipps dankbar
einen hatte ich schon, tauschmotor, also den kenn ich schon ...

Grüssle