schrick nockenwelle

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
sc16vg60
Benutzer
Beiträge: 476
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

AW: schrick nockenwelle

Beitrag von sc16vg60 »

@cob
kommt darauf an welchen Block de nimmst ;-) , ob Sauger oder Turbo, ........................................
ist eh nicht plug und play daher :ichsagnix:

:hihi:

Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12586
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: schrick nockenwelle

Beitrag von Stephan »

Bei der 100er? Ich könnte mir vorstellen, dass diese KW nur mit den 159mm Pleuln verwendbar ist. Kann aber dazu nix genaues sagen. Müßte man mal bei Eurospec nachforschen.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: schrick nockenwelle

Beitrag von COB »

Dazu würde mich rein interessehalber mal interessieren, welche Kompressionshöhe die Kolben bei den gängigen VW-Motoren haben. Klingt blöd, aber wir haben schon einige zerstückelt, aber das nie nachgemessen. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Antworten