***** Die Porsche - Ecke, Transaxle Porsches bevorzugt ****

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12826
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: ***** Die Porsche - Ecke, Transaxle Porsches bevorzugt ****

Beitrag von Tempest »

Das neue LSV sitzt, Bilder vom alten Teil sowie vom Motorraum:

Bild
Bild

Jetzt bin ich aber in der Falle gelandet, die da heißt: ¨Och, wenn das alles nun eh aus dem Weg ist, dann machen wir auch gleich das und das noch.¨ Warten auf Teilen heißt es jetzt, 2 neue Klopfsensoren (die alten fielen fast auseinander), Gummidichtung für den Öleinfüllstutzen (ein Ölsee hatte sich im V gebildet - ich habe Öl gefunden! Weirter bohren! :hihi: ), 2 weitere Entlüftungsschläuche (hatte ich bei der ersten Bestellung vergessen und sehen schlimmer aus als erwartet).

Warten jetzt bis Mittwoch, weil hier bis einschließlich Dienstag erst mal gefeiert werden muss. Hmmm ... ich brauche aber Teile, denn gerade an Feiertagen kommt man mal gut beim Schrauben voran :grins:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Günni

AW: ***** Die Porsche - Ecke, Transaxle Porsches bevorzugt ****

Beitrag von Günni »

Ooooh ha, das wird teuer. :erschrecken:

Habe heute mal die Originalpreise im Onkel für Teile vom 5-Zyl. nachgeschaut, da ist mir schon schlecht geworden :kotz:

und da steht nur AUDI drauf und nicht PORSCHE :money:
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12826
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: ***** Die Porsche - Ecke, Transaxle Porsches bevorzugt ****

Beitrag von Tempest »

Soweit liege ich bei ca. 500 Pfund an Teilen :ichsagnix:

Das LSV war das Teuerste. Porsche-Original kostet 300 Pfund, Bosch kostet 150 Pfund. Was stand auf dem Originalteil bei meinem 928 drauf, welches ich heute getauscht habe? Genau: Bosch mit derselben Teilenummer wie auf dem neuen Bosch-Teil. Daher schon mal 150 Pfund gespart :super:

Wer sagt Porsche wäre teuer? :hihi:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12826
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: ***** Die Porsche - Ecke, Transaxle Porsches bevorzugt ****

Beitrag von Tempest »

Und heute kam die Wasserbrücke runter (Bridge to engine room, Scotty, do you read me? :hihi: ), an dessen einzigem senkrecht angeordneten Einlasskanal Öl vom benachbarten Öleinlass (dessen Dichtung versagt hatte) reingelaufen war und die darin befindliche Dichtung zu einer knetbaren, zerbrechlichen Masse verformt hatte :kotz:

Raus mit der Dichtung, Kalkablagerungen von der Brücke entfernt, dann die letzte der 5 Dichtungen noch raus, welche eine Metall-Gummidichtung ist. Der Gummiteil war bereits porös, somit konnte das Külwasser schön den Metallteil angreifen :essen: Hammer und Meißel musste zum Einsatz kommen :kopfhaue:

So, damit dürfte das letzte Teil für den Wiederaufbau vorbereitet sein, und kann´s, sobald die Teile alle angekommen sind, mit dem Wiederzusammenbau losgehen.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12826
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: ***** Die Porsche - Ecke, Transaxle Porsches bevorzugt ****

Beitrag von Tempest »

Endlich sind Dichtungen angekommen, somit sind seit heute abend die Wasserbrücke und der Öleinfüllstutzen wieder montiert sowie das Unterteil der Ansaugbrücke, and em das neue LSV sitzt.

Nun warte ich noch auf 2 neue Klopfsensoren und 2 weitere Schläuche, die wohl, wie´s aussieht, ankommen werden, wenn ich in Boekel bin. Nun ja.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: ***** Die Porsche - Ecke, Transaxle Porsches bevorzugt ****

Beitrag von OSLer »

Nich schlimm, brauchst den Hai ja die nächsten Tage auch nich zwingend. Aber schön, daß es vorwärts geht. :super:
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12826
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: ***** Die Porsche - Ecke, Transaxle Porsches bevorzugt ****

Beitrag von Tempest »

Teile kommen jetzt definitv während meiner Abwesenheit an, Bestätigung kam heute. Dumm nur dass für alles unterschrieben werden muss. Nun ja. Erstmal schlafen gehen, denn in weniger als 5 Stunden heißt es AUFSTEHEN - wir fahren nach Boekel!! :grins:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12826
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: ***** Die Porsche - Ecke, Transaxle Porsches bevorzugt ****

Beitrag von Tempest »

Es gibt wieder neuigkeiten:

Gestern waren die Klopfsensoren auf der Arbeit angekommen, daher dauerte der Arbeitstag eine gefühlte Ewigkeit. Zuhause ging's dann endlich weiter: Neue Klopsensoren rein, Schläuche wieder unten an der Ansaugbrücke ran, Gaszug wieder eingehängt (alles etwas zeitintensive Fummelei, weil nichts schleifen oder sich gegenseitig berühren oder eingequetscht werden soll), Ansaugbrücke wieder montiert. Zum ersten Mal in 2 Wochen konnte ich die Haube wieder schließen :hihi:

Heute abend ist der Einbau der Einspritzventile dran.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12826
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: ***** Die Porsche - Ecke, Transaxle Porsches bevorzugt ****

Beitrag von Tempest »

BRUMMMMM!!!!

Seit heute kann mein Hai wieder herumwildern :super:

Beim ersten Zündschlüsseldreh hatte ich doch ein leicht mulmiges Gefühl (weil ich im Netz bereits von abgefackelten 928ern gelesen hatte, nachdem die von mir verrichteten Arbeiten getätigt wurden), ließ mir nochmal mehrmals die von mir durchgeführten Arbeitsschritte durch den Kopf gehen, alles für i.O. befunden, dann beim ersten Orgeln nichts (war zu erwarten, das Benzin muss zuerst mal wieder bei den Düsen ankommen, nachdem die Spritleisten ja entfernt worden sind), beim 2. Mal dann erwachte die Bestie :sabber: Ein Bestie ist es es, wenn man den Motor so anschaut und mit unseren vertrauten 4-Zylinder-Motörchen vergleicht.

Das Schönste? Ein stabiler Leerlauf !!!! Jaaaa, die Arbeit hat sich gelohnt, das neue LSV verrichtet seine Arbeit, während beim Alten der Motor ständig ausging.

Rasch ging´s zum Schnüffeltest und Sichtprobe um jegliche eventuelle Spritlecks sofort aufzuspüren und ggf. Motor auszuschalten. Ebenfalls ging´s auf der Suche nach Lecks von der Wasserbrücke und Anschlussschläuchen.

Alles blieb trocken :-) Nun denn, dann lassen wir ihn mal warmlaufen bis die beiden Ventilatoren anspringen. Alles blieb trocken.

Einmal abkühlen lassen, Kühlwasser nachfüllen (musste ja Kühlwasser ablassen um die Wasserbrücke zu überholen), zweiter Leerlauftest, alles blieb trocken, ja, dann, nichts wie raus mit dem Hai, ab ins Jagdrevier :-)

Mit einem erneut mulmigen Gefühl fuhr ich durch die Gegend, letzendlich zu einem Laden, um dort einen Feuerelöscher zu kaufen :hihi: Zu oft habe ich von Motorraumbränden gelesen, die zum Totalverlust des Schätzchens geführt haben, also eigentlich kein unnötiger Luxus, wenn man einen Feuerlöscher im Auto hat. Jaja, ich hätte den Feuerlöscher natürlich bereits vorher da haben sollen, aber das wäre doch langweilig :lol:

Ich musste mir selber das Bremsen mit dem rechten Fuß wieder beibringen, nachdem ich die letzten Monate eigentlich immer mit dem linken Fuß habe bremsen müssen, während der rechte Fuß die Drehzahl hochhielt : :hihi:

Gerade rechtzeitig wieder zuhause angekommen bevor es anfing zu nieseln, steht der Hai nun wieder in seinem Aquarium, ähm, Garage, morgen dann noch weiter Kühlmittel auffüllen, und ja, Projekt Ansaugbrücke überholen erfolgreich abgeschlossen, rechtzeitig vor dem Besuch meiner Mamma, während dessen Besuch ich wohl nicht mehr zum Schrauben gekommen wäre. Nun ist der Hai wieder einsatzbereit.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: ***** Die Porsche - Ecke, Transaxle Porsches bevorzugt ****

Beitrag von OSLer »

Hachjaaaa, das ist echt fein zu lesen, prima, daß es so gut geklappt hat und Respekt, daß du dich da so drangetraut hast.

:super:


Gruss
Antworten