Internetshop, Katalog, Motortuning

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3369
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Internetshop, Katalog, Motortuning

Beitrag von cekey »

Hi
jetzt muss ich auch mal
wer nen Jh tunen will hat meines Erachtens nicht die erforderliche Kompetzenz, evtl nimmt er´s auch zu sportlich

Bei mir wars von jedem etwas..., hab nen gmachten Kopf, Fächer, Kupplung, Bremse, Schwung... Ps hab ich wohl 95,1, Drehmoment wurde besser

StephanL hat´s ja schon angedeutet, viel Geld für Max 130 Ps, Abgasprobleme inclu.

Mittlerweile tausch ich lieber den Motor

wenn der ein bisserl was taugen soll musst den komplett anders lagern, Pleuel, Kurbelwelle, und wie will man die Kolbenkühlung nachrüsten? Nitritventile, zu schmaler Zahnriemen, ....
Dann der Rest: zu kleine Kupplung, Bremse, Stabi.... und am Schluß der Tüv


Aber gut, jeder muss seine Erfahrungen machen, dann aber wohl besser mit nem wertigerem Motor und dann evtl kompletten Umbaukit mit Abgasgutachten

Meine Empfehlung ist leicht:
bin Grad dabei nen ABF mit Euro2 in ne 8v Karosse zu schnitzen, zum ABF gibts Saugertuning Kits bis 200PS, Turbo seehr viel mehr, original hat er 150
leider fahr ich viel Kurzstrecke, sonst wär´s ein 1,8t geworden, sind auch sehr gute Motore
von den TSI lass mal die Finger, wenn er auch ginge wie schmitts Katze, sehr Anfällig...

Zur Bremse würd ich gerne die Opelvariante Empfehlen, sobald die abgenommen ist werde ich das sicher (Calibra LET)

mfg ck
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Internetshop, Katalog, Motortuning

Beitrag von COB »

Stephan L. hat geschrieben: Warum nicht gleich ein 16V?
Berechtigte Frage, zumal das am Ende sogar billiger und effizienter wäre. Ich mache ja jeden Rotz eigentlich mit, aber selbst als JH Fahrer sage ich, das dieser eine mehr als suboptimale Basis für derartige Aktionen ist. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: Internetshop, Katalog, Motortuning

Beitrag von 53b16v scirocco »

Moin Moin,

wie hier schon einige auf dein Konzept geschrieben haben,lass lieber die Finger von dem JH Konzept.

Nimm einen 16v Block,zum Beispiel nen 16v PL aus dem Scirocco und packe da einen KR Kopf drauf und 276° Nockenwellen drauf.Lass den Kopf bearbeiten und fahre eine Verdichtung von 10,5-11,5:1

Die Veränderungen am Block sollten sein:

-aufbohren auf 1,9L Hub
-Schmiedekolben
-erleichterte Pleuel
-KW erleichtern lassen samt Schwung und es beide ausloten lassen
-alle Lager durch verstärkte tauschen
-ne verstärkte Ölpumpe für den 16v
-zusätzlichen Ölkühler verbauen mit ca 13er Reihen

-Z-Kopf lässte auf 90% bearbeiten (z.b. beim Köppi http://www.tk-motorsport.at/hp/ )
-Ansaugbrücke besorgste dir ne große vom KR und lässt sie bearbeiten samt Drosselklappe und Mengenteiler.
-Benzindruck erhöhen
-verstellbares Nockenwellenrad und Kettenrad
-stärker Benzinpumpe mit bis zu 9,0 Bar Druck und einer Leistung von bis zu 350L /h

Mit noch ein paar anderen Veränderungen kannste auf ca 180-200Ps kommen.

bremse musste min.vom 16v nehmen besser wäre aber vom G60 und Girling 38 an der HA


Wenn du noch nen 16v PL Block samt Innenleben suchst mit weig KM,ich hab noch einen.


Gruß Alex
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Internetshop, Katalog, Motortuning

Beitrag von COB »

Deine Beschreibung kommt aber einem Umbau auf KR relativ nahe, was man aber bei einem JH als Basis gleich vergessen kann, du weisst Abgasnormverschlechterung ist ein Nogo. ;-) Und auch die Teile zu tauschen ist unnütz, Drossel, Saugrohr, Kopf, alles gleich zw. PL und KR. Auch die Verdichtung ist beim PL mit 10:1 schon ausreichend hoch. Hier würde man am besten erst einmal kleine Brötchen packen und "einfach" einen PL reinhängen und gut. Macht 25 kW mehr und den wenigsten Ärger. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3369
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Internetshop, Katalog, Motortuning

Beitrag von cekey »

Hi, ein Einwand zum Kopf Kr/PL, glaube gehört zu haben das der Kopf nicht gleich ist, glaube Kanäle waren unterschiedlich

aber wie du schon sagtest, bei Jh Basis irrelevant wegen Abgasnorm
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Internetshop, Katalog, Motortuning

Beitrag von COB »

cekey hat geschrieben: glaube gehört zu haben das der Kopf nicht gleich ist, glaube Kanäle waren unterschiedlich
Nix da, das Rohgussteil (leerer Kopf) ist völlig identisch, wird von VW unter der gleichen TN für KR, PL und 9A verkauft. Sprich, es ist das gleiche Teil. Das mit den Kanälen ist der Wunsch der PL Fahrer und Tuner, die hoffen darin ein paar der zum KR fehlenden kW zu finden. ;-) Der Unterschied ist die Füllung, der aufgerüstete Kopf (mit Ventilen, Federn, HVA und NWn) hat dann für alle drei Varianten verschiedene TN. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: Internetshop, Katalog, Motortuning

Beitrag von Sven »

COB hat geschrieben:Nix da, das Rohgussteil (leerer Kopf) ist völlig identisch, wird von VW unter der gleichen TN für KR, PL und 9A verkauft. Sprich, es ist das gleiche Teil. Das mit den Kanälen ist der Wunsch der PL Fahrer und Tuner, die hoffen darin ein paar der zum KR fehlenden kW zu finden. ;-) Der Unterschied ist die Füllung, der aufgerüstete Kopf (mit Ventilen, Federn, HVA und NWn) hat dann für alle drei Varianten verschiedene TN. ;-)
Auch wenn es eigentlich schon etwas vom eigentlichen Thema wegführt... das ist nicht richtig!
Es gibt sehr wohl verschiedene 16V-Köpfe mit unterschiedlich großen Kanälen.
Die alten Köpfe mit 027er Nummer haben die großen Kanäle, die neueren mit 051er Nummer haben kleinere.
Das hat aber nichts mit PL oder KR zu tun.
Es ist viel mehr auf das Baujahr zurückzuführen.
Früher wurden die Köpfe mit den größeren Kanälen verbaut, die aber Probleme mit Rissen rund um die Zündkerzen-Gewinde hatten.

Irgendwo in den Tiefen des Forums gibt es einen Thread, in dem u.a. Stephan L. und Scirocco-Franze Fotos dazu gepostet hatten, meine ich.

MfG, Sven. :wink:
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Internetshop, Katalog, Motortuning

Beitrag von COB »

Sven hat geschrieben: Es gibt sehr wohl verschiedene 16V-Köpfe mit unterschiedlich großen Kanälen. Die alten Köpfe mit 027er Nummer haben die großen Kanäle, die neueren mit 051er Nummer haben kleinere. Das hat aber nichts mit PL oder KR zu tun. Es ist viel mehr auf das Baujahr zurückzuführen.
Ja, das stimmt, das hätte man oben gleich dazu schreiben sollen. Da hast du freilich Recht. Innerhalb der BJ-Spannen sind sie gleich. So wäre es besser gewesen. Darüber gab es vor gar nicht all zu langer Zeit einen Faden, da stehen auch die BJe drin.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Iro GTll
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 16:12
Wohnort: Geilenkirchen, Germany, Germany
Kontaktdaten:

AW: Internetshop, Katalog, Motortuning

Beitrag von Iro GTll »

Ich danke erst einmal für die vielen hilfreichen antworten.

Arbeiten die den Motorblock betreffen:
Das hatte ich vor und wurde mir bestätigt.

Aufbohren lassen.
Kurbelwelle austauschen.
Schmiedekolben verbauen.
Leichtere Pleuel.
Verdichtung möglichst weit erhöhen.

(Ausgangsbasis werde ich mir einen der empfohlenen Blöcke besorgen. Dafür danke!)

Arbeiten am Kopf:
Werde mich jetzt wie hier empfohlen an einen 16V halten.

Kanäle möglichst weit öffnen.
Verstellbares nockenrad verbauen.
Ventile samt federn etc. austauschen.

Ansaugbrücke werde ich mir eine der empfohlenen anschaffen und auch diese so gut wie es geht aufweiten.
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von iwo ein Bastler her!!

Def. von Rennauto:
Autos mit viel "Bums" unter der Haube, jedoch ohne Fahrhilfen oder viel Elektronik.
Antworten