Internetshop, Katalog, Motortuning
-
- Benutzer
- Beiträge: 66
- Registriert: Sa 13. Aug 2011, 16:12
- Wohnort: Geilenkirchen, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
Internetshop, Katalog, Motortuning
Hey, ich wollte mal fragen, ob mir jemand eine gute seite sagen kann, wo ich teile für motortuning bekomme? will meinen Alten block als grundlage fur einen neuen motor verwenden.
Aufbohren hohnen planen schmiedekolben, kurbelwelle etc.
Suche nun einen katalog oder eine internetseite wo ich passende teile finde.
Gruß dirk
Aufbohren hohnen planen schmiedekolben, kurbelwelle etc.
Suche nun einen katalog oder eine internetseite wo ich passende teile finde.
Gruß dirk
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von iwo ein Bastler her!!
Def. von Rennauto:
Autos mit viel "Bums" unter der Haube, jedoch ohne Fahrhilfen oder viel Elektronik.
Def. von Rennauto:
Autos mit viel "Bums" unter der Haube, jedoch ohne Fahrhilfen oder viel Elektronik.
- Stephan
- Beiträge: 12625
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Internetshop, Katalog, Motortuning
http://shop.etel-tuning.de/
...
Ansonsten, Shops gibt es viele im Netz, für welchen Motor soll es sein, was willst Du genau machen, was soll am Ende rauskommen???

Ansonsten, Shops gibt es viele im Netz, für welchen Motor soll es sein, was willst Du genau machen, was soll am Ende rauskommen???
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Benutzer
- Beiträge: 66
- Registriert: Sa 13. Aug 2011, 16:12
- Wohnort: Geilenkirchen, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
AW: Internetshop, Katalog, Motortuning
Ich kann auf sinnlosen mist verzichten, ich suche Vernünftige Shops!
Ich will die effektivität und Leistung steigern, was sonst?
Ist für einen 1,8l VW motorblock. Ich wollte von leuten die schon gute erfahrungen haben was hören.
Der Block wird aufgebohrt. Schmiedekolben und H-Pleuel rein. Eventuell neue Kurbelwelle mit längerem Hub. Scharfe nockenwelle, Härtere Stößelfedern und leichtere Ventile.
Hoffe, das das weiterhilft. Und verkneif dir bitte solch Unsinnigen mist.
Ich will die effektivität und Leistung steigern, was sonst?
Ist für einen 1,8l VW motorblock. Ich wollte von leuten die schon gute erfahrungen haben was hören.
Der Block wird aufgebohrt. Schmiedekolben und H-Pleuel rein. Eventuell neue Kurbelwelle mit längerem Hub. Scharfe nockenwelle, Härtere Stößelfedern und leichtere Ventile.
Hoffe, das das weiterhilft. Und verkneif dir bitte solch Unsinnigen mist.
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von iwo ein Bastler her!!
Def. von Rennauto:
Autos mit viel "Bums" unter der Haube, jedoch ohne Fahrhilfen oder viel Elektronik.
Def. von Rennauto:
Autos mit viel "Bums" unter der Haube, jedoch ohne Fahrhilfen oder viel Elektronik.
- Stephan
- Beiträge: 12625
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Internetshop, Katalog, Motortuning
Lol, ich lach mich tot. Jetzt mal ruhig mit den jungen Hühnern.
Aus Deinen beiden Postings geht immer noch nicht hervor, um was für einen Motor es sich handelt. Irgend ein 1,8er... Das kann ein 85PS Vergaser mit 8 Ventilen oder ein 139PS 16V Einspritzer, vlt. als Turboumbau sein. Genauso gut ein Diesel oder weis Gott was.
Wenn Du also keine vernünftigen Angaben machst, bekommst Du auch keine vernünftigen Hinweise. Aber nein, ich habe auch gar keine Ahnung von Motoren, daher poste ich nur sinnlose Links.
Wenn Du mal nett schreiben würdest und nicht gleich so auf Aggro machst, dann sage ich Dir vlt, dass Du zB. bei EM-Racing.de etwas finden kannst.
Und einmal Googel angeworfen, und Du bekommst genau das alles ausgeworfen, was Du suchst. Selbst bei Ebay gibts inzwischen alles.
Über Deinen Kostenrahmen und Deine Leistungsziele hast Du auch noch kein Wort verloren. Zwischen 85 und 500PS ist alles möglich. Kostet halt auch entsprechend. Sauger gehen bis rund 260PS beim 1,8er oder 2L. Alles eine Kosten-Nutzen Frage.
Aus Deinen beiden Postings geht immer noch nicht hervor, um was für einen Motor es sich handelt. Irgend ein 1,8er... Das kann ein 85PS Vergaser mit 8 Ventilen oder ein 139PS 16V Einspritzer, vlt. als Turboumbau sein. Genauso gut ein Diesel oder weis Gott was.
Wenn Du also keine vernünftigen Angaben machst, bekommst Du auch keine vernünftigen Hinweise. Aber nein, ich habe auch gar keine Ahnung von Motoren, daher poste ich nur sinnlose Links.
Wenn Du mal nett schreiben würdest und nicht gleich so auf Aggro machst, dann sage ich Dir vlt, dass Du zB. bei EM-Racing.de etwas finden kannst.
Und einmal Googel angeworfen, und Du bekommst genau das alles ausgeworfen, was Du suchst. Selbst bei Ebay gibts inzwischen alles.
Über Deinen Kostenrahmen und Deine Leistungsziele hast Du auch noch kein Wort verloren. Zwischen 85 und 500PS ist alles möglich. Kostet halt auch entsprechend. Sauger gehen bis rund 260PS beim 1,8er oder 2L. Alles eine Kosten-Nutzen Frage.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Benutzer
- Beiträge: 66
- Registriert: Sa 13. Aug 2011, 16:12
- Wohnort: Geilenkirchen, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
AW: Internetshop, Katalog, Motortuning
Es handelt sich um einen 1,8l Motorblock eines JH motors.
Er bekommt einen aufgearbeiteten 8V zylinderkopf.
Es wird kein Turboumbau.
Ich habe auch noch keine genauen vorstellungen was die ps zahlen angeht.
Was die kosten angeht, lege ich mich nicht fest, da alles was ich anfange den rahmen so oder so iwann sprenngt. Kann auf jedenfall teuer werden, das ist mir bewusst.
Ich hoffe die informationen helfen weiter.
Ich möchte nicht bei ebay bestellen, sondern bei einer festen firma, hat seine gründe und möchte ich nicht erleutern warum.
Google habe ich befragt, mein problem ist das ich nur auf seiten für turboumbauten gestoßen bin.
Danke für den ersten link. Ich wollte dir nicht unterstellen das du keine Ahnung hast, dafür entschuldige ich mich. Ich bin ein impulsiver borderline typ, es tut mir leid wenn ich dir zu nahe getreten bin.
Er bekommt einen aufgearbeiteten 8V zylinderkopf.
Es wird kein Turboumbau.
Ich habe auch noch keine genauen vorstellungen was die ps zahlen angeht.
Was die kosten angeht, lege ich mich nicht fest, da alles was ich anfange den rahmen so oder so iwann sprenngt. Kann auf jedenfall teuer werden, das ist mir bewusst.
Ich hoffe die informationen helfen weiter.
Ich möchte nicht bei ebay bestellen, sondern bei einer festen firma, hat seine gründe und möchte ich nicht erleutern warum.
Google habe ich befragt, mein problem ist das ich nur auf seiten für turboumbauten gestoßen bin.
Danke für den ersten link. Ich wollte dir nicht unterstellen das du keine Ahnung hast, dafür entschuldige ich mich. Ich bin ein impulsiver borderline typ, es tut mir leid wenn ich dir zu nahe getreten bin.
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von iwo ein Bastler her!!
Def. von Rennauto:
Autos mit viel "Bums" unter der Haube, jedoch ohne Fahrhilfen oder viel Elektronik.
Def. von Rennauto:
Autos mit viel "Bums" unter der Haube, jedoch ohne Fahrhilfen oder viel Elektronik.
- Stephan
- Beiträge: 12625
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Internetshop, Katalog, Motortuning
JH Motor als Basis + Kopfbearbeitung, ok. Kolben von Wössner dazu. Verdichtung einstellen auf 10,5-11:1. Dazu eine 272er Schrick Nockenwelle und die Kopfbearbeitung ergeben mit vernünftiger Abstimmung geschätzt ca. 130PS. Nutzbares Drehzahlband ähnlich wie Serie. Ggf. den Schrick Federnsatz mit passenden Federtellern verbauen.
Warum nicht gleich ein 16V?
8V mit maximaler Kopfbearbeitung, hoher Verdichtung (mind. 11,5:1, eher mehr), Einzeldrossel, Nockenwellen um 296-300++ Grad und gut abgestimmter Einspritzanlage sind ggf. 180-190PS drinnen. Nutzbares Drehzahlband dann irgendwas zwischen 5000-8000. Straßentauglich und mit TÜV wird das dann aber nicht.
Dein Problem ist, Du hast ein KAT Fahrzeug. D.h., die Abgasnorm muß erhalten bleiben. Daherstellt sich die essentielle Frage, ob es nicht einfacher, kostengünstiger, haltbarer usw. wäre, einfach einen moderneren Motor mit passendem Motormanagement und Euro 2 Norm einzubauen.
Zum Thema Ebay: Es ist natürlich Deine Sache, wo Du kaufst. Ich weise nur daarauf hin, dass alle großen, bekannten Shops bei Ebay vertreten sind und dort ihr Angebot haben. So spart man sich das mühselige Abklappern der einzelnen Shops und hat trotzdem direkt beim Fachhändler gekauft.
Warum nicht gleich ein 16V?
8V mit maximaler Kopfbearbeitung, hoher Verdichtung (mind. 11,5:1, eher mehr), Einzeldrossel, Nockenwellen um 296-300++ Grad und gut abgestimmter Einspritzanlage sind ggf. 180-190PS drinnen. Nutzbares Drehzahlband dann irgendwas zwischen 5000-8000. Straßentauglich und mit TÜV wird das dann aber nicht.
Dein Problem ist, Du hast ein KAT Fahrzeug. D.h., die Abgasnorm muß erhalten bleiben. Daherstellt sich die essentielle Frage, ob es nicht einfacher, kostengünstiger, haltbarer usw. wäre, einfach einen moderneren Motor mit passendem Motormanagement und Euro 2 Norm einzubauen.
Zum Thema Ebay: Es ist natürlich Deine Sache, wo Du kaufst. Ich weise nur daarauf hin, dass alle großen, bekannten Shops bei Ebay vertreten sind und dort ihr Angebot haben. So spart man sich das mühselige Abklappern der einzelnen Shops und hat trotzdem direkt beim Fachhändler gekauft.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: Internetshop, Katalog, Motortuning
Das will ich aber auch meinentattoorocco hat geschrieben:@ Stephan -das du trotzdem weiter antwortest
![]()

Bin gespannt wies hier weitergeht. Seit langem mal wieder ein JH Monstertuning

- Claas-GT
- Beiträge: 3556
- Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
- Wohnort: Kreis Gifhorn
AW: Internetshop, Katalog, Motortuning
Stimmt hatten wir ja lange nicht mehr... 

-
- Benutzer
- Beiträge: 66
- Registriert: Sa 13. Aug 2011, 16:12
- Wohnort: Geilenkirchen, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
AW: Internetshop, Katalog, Motortuning
Pass bitte auf was du für eine "ausrede" hälst. Ich gehe dafür in behandlung. Also halte dich dazu lieber bedekt.tattoorocco hat geschrieben:Hola,
und dann noch die Ausrede mit dem impulsiven Borderline Typ bringen
![]()
![]()
@ Stephan -das du trotzdem weiter antwortest
![]()
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von iwo ein Bastler her!!
Def. von Rennauto:
Autos mit viel "Bums" unter der Haube, jedoch ohne Fahrhilfen oder viel Elektronik.
Def. von Rennauto:
Autos mit viel "Bums" unter der Haube, jedoch ohne Fahrhilfen oder viel Elektronik.
-
- Benutzer
- Beiträge: 66
- Registriert: Sa 13. Aug 2011, 16:12
- Wohnort: Geilenkirchen, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
AW: Internetshop, Katalog, Motortuning
Welchen motor würdet ihr mir denn in hinsicht auf die E2 norm als grundlage zum aufrüsten empfehlen?
Kabelbaum umrüsten etc. ist alles kein ding, habe ich beruflich gelernt.
Ich habe zusätzlich vor ein freiprogrammierbares steuergerät zu verwenden, damit möchte ich aus dem entsprechenen ergebnis das maximum durch steuerzeit etc. rausholen.
Kabelbaum umrüsten etc. ist alles kein ding, habe ich beruflich gelernt.
Ich habe zusätzlich vor ein freiprogrammierbares steuergerät zu verwenden, damit möchte ich aus dem entsprechenen ergebnis das maximum durch steuerzeit etc. rausholen.
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von iwo ein Bastler her!!
Def. von Rennauto:
Autos mit viel "Bums" unter der Haube, jedoch ohne Fahrhilfen oder viel Elektronik.
Def. von Rennauto:
Autos mit viel "Bums" unter der Haube, jedoch ohne Fahrhilfen oder viel Elektronik.