Schiebedach

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Meiki

AW: Schiebedach

Beitrag von Meiki »

Der Besitzer des umgebauten Polo da oben ist immer noch zu frieden mit seinem eingeschweißten 2er SSHD
Benutzeravatar
Rene&Steffi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1084
Registriert: So 5. Aug 2007, 17:13
Wohnort: Lamspringe, Germany
Kontaktdaten:

AW: Schiebedach

Beitrag von Rene&Steffi »

Grüsse :wink: Joleen ,Catherine, Steffi & Rene
" was für ne blöde frage ob das wirklich nötig ist, wir haben halt vier Roccos weil uns einer zuwenig ist, sie passen alle in unsere Garage, für uns ist das Grund genug ... " :applause:


79 Scirocco 1 mit 16 V Weber
81 Scirocco 1 G60
81 iger TR Rohkarosse in Arbeit
83 GTS Cabrio mit 16 V KR
85 GTI in sportlicher Variante
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Re: Schiebedach

Beitrag von COB »

Rocco_GTI hat geschrieben: da musst du fast ein neues Dach einsetzen...
Nicht nur fast. ;-) Lieber TE, vergiss das ganz schnell, es sei denn, du hast eine passende Dachhaut + die SSD-Kasette und kannst das zusammenführen, aber deinen Fragen nach, würde ich meinen, nein. ;-) Nicht böse gemeint, aber der Aufwand wäre abenteuerlich, selbst für einen Könner. Neues (Marken)-Klappdach oder neue Dichtung kaufen und gut. Mein Webasto hält seit über 13 Jahren, so muss das. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Antworten