Harry: Du hast SMS (Arrg, Anglizismen-Alarm! Textnachricht oder Kurznachricht)! Note to self: Gotta send it first
Jaja, diese elenden Anglizismen in der teutschen Sprache, geh fott! Beamer! Nein, wenn schon dann Projector (das ist der korrekte englische Begriff) oder besser Bildstrahler.
Handy? Arrgghh! Mobile bitte (correct English, please) oder besser: Taschentelefon
Pad? Igitt, da steckt ja ein Ver-Apple-ungsversuch dahinter, und ich als überzeugter Nicht-Apple-laner und Linux Freak will sowas ja mal gar nicht. Tab oder Tablett-Computer heißen die Dinger auf korrektem Englisch. Flachrechner
Bin heute zwar wieder auf der Arbeit, fühle mich aber noch halb tod. Schade dass man mal nicht kurz zum Teilehändler nebenan gehen kann, neues LSV, neue Kühlflüssigkeit usw. reinbauen in den Körper, und weiter geht das Leben. Nein, da muss man sich auf die eher schäbige Selbstheilfunktion des menschlichen Körpers verlassen, und die ist einfach viel zu langsam.
Das "Flappy-valve" wurde mir noch an den Kopf geworfen. Der 32Ventiler hat ab 1990 (oder war es doch schon etwas früher) eine unterdruckgeregelte Ansaugbrückenklappensteuerung über die das Drehmoment im mittleren Drehzahlband verbessert werden kann. Das klebt schon mal.
Hier mal die Ausdrücke der Leistungs- und Drehmomentkurve:
http://homepage.ntlworld.com/eric.coole ... es/bhp.jpg
http://homepage.ntlworld.com/eric.coole ... torque.jpg
Verglichen zu den Leistungskurven in einem super gutem Buch zum 928, welches mir Jim und Steve bei unserem Besuch an der Autostadt Anfang September geschenkt hatten

kommt es mir so vor, alsob die ganze Leistungskurve von meinem Shark so um 20 PS oder so nach unten gerutscht ist. Das könnte dann doch wieder eher auf verstopften Kat hindeuten, oder?
Der leistungsstärkste Wagen am Tag war übrigens ein M5 (da horcht der Dirk auf

), allerdings war auch er etwas enttäuscht mit dem Ergebnis, es waren nur 374 bhp, hatte er auf 380 oder so gehofft.
Tempest