S4 auf dem Leistungsprüfstand

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12826
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

S4 auf dem Leistungsprüfstand

Beitrag von Tempest »

Ja, gestern war es denn soweit, es fand ein Leistungsprüfstandwettbewerb mit sämtlichen Corri-Leutchen statt. Von einer starken Erkältung geplagt und wissend, dass mein S4 zusammen mit einem weiteren Hinterradantriebler (einen M5) als letzter am Tag ran kommen würde, kreuzte ich auch erst gegen Mittag auf.

So einige, die hätten abhauen wollen (ist ja meistens so bei solchen Leistungsprüfstandtreffen, diejenigen, die ihr Auto auf die Rollen hatten, hauen dann meistens recht schnell wieder ab), blieben dann doch noch, um sich den Sound eines V8s anzuhören :grins:

Das Ergebnis war eher ernüchternd: Statt 320 PS kamen nur 292 PS raus, statt 440 Nm nur 367 Nm Drehmoment. Da muss ich wohl auf Fehlersuche gehen, allerdings ist das bei solch einem Motor nicht ganz so einfach mehr, bei dem eigentlich so alles von 2 Steuergeräten geregelt wird. Beim Fehlerspeicherauslesen vor einiger Zeit kam zwar der Luftmengenmesser mit einem Fehler, aber den habe ich kurz darauf ersetzt.

Mal sehen, wie's weitergeht. Zuerst mal diese Erkältung loswerden :erschrecken:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

AW: S4 auf dem Leistungsprüfstand

Beitrag von Angel »

schade. Sobald der 330 angemeldet ist, will ich auch auf den prüfstand, mal sehen ob ich auch ne überraschung erlebe

gruß alex
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12826
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: S4 auf dem Leistungsprüfstand

Beitrag von Tempest »

Hatte heute abend Lust drauf, mal die Kompression auf allen 8 Töpfen zu messen, aber mein Körper sagte ¨Nein¨. Stattdessen lege ich mich gleich schlafen in der Hoffnung, meinen Körper wenigstens wieder im Griff zu bekommen. Der Geist will, der Körper sagt ¨Auszeit¨ :wuetend:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: S4 auf dem Leistungsprüfstand

Beitrag von Andy-GTII »

@Eric
Der Kat geht gerne mal zu und diese Abgasrückführungkacke ist auch gern mal im Eimer.
Unserer hatte auch mal keine Leistung. Dann wurde der KAT ausgeräumt und das Steuergerät auf "ohne KAT" umgestellt, dann rannte er wied sau.
Fakt, ist dass ich eigentlich immer noch nen neuen KAT bräuchte :hihi:
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Benutzeravatar
Kuhni
Benutzer
Beiträge: 580
Registriert: Fr 1. Aug 2003, 13:54
Wohnort: Schaafheim
Kontaktdaten:

AW: S4 auf dem Leistungsprüfstand

Beitrag von Kuhni »

Mein einer Plus hatte auf dem Prüfstand auch nur 240PS/330NM statt 326PS/400NM. Auf dem Meßprotokoll hat man bei 5000 U/min einen richtigen Knick in der Kurve gesehen. Die Höchstleistung lag bei 5800 statt bei 6900.
Habe einiges ausprobiert und feinjustiert, hat alles nichts gebracht. Eine Säuberung des LMM mit Bremsenreiniger und Wattestäbchen hat dann eine deutliche Besserung gebracht. Vor allem mehr Sprit wird jetzt bei Vollgas vernichtet. :bier:
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: S4 auf dem Leistungsprüfstand

Beitrag von Andy-GTII »

Eric meit aber glaub ich den 928er.
Ich war auch erst etwas verwirt, so auft die Art: wieso hat Eric jetzt nen Audi :gruebel: :hihi:
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15682
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

AW: S4 auf dem Leistungsprüfstand

Beitrag von dr.scirado »

richtig, der titel führte zu missverständnissen :gruebel:

vielleicht hat ihm die enttäuschung und die erkältung den kopf zugesetzt :lupe: bremsenreiniger, wattestäbchen und freibohren! :wink: ich komm dann am we zum trösten :prost:
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
ID4 1st Edition MAX, 2021, Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12826
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: S4 auf dem Leistungsprüfstand

Beitrag von Tempest »

Lauter normale Leute hier. :grins:

Kann ja nix dafür, dass hinten am Sharky S4 dransteht :hihi:

Danke für die Genesungswünsche. Liege nun zuhause im Bett, huste mir einen ab, Fieber, bäh, normalerweise gar nicht meine Art zuhause zu bleiben :-( Zum Glück habe ich einen Tablettrechner

Genau, zu wenig Leistung ist immer blöd, egal wieviel. Neuen LMM habe ich ja bereits verbaut, seitdem hängt der Shark auch wieder wesentlich besser am Gas.

Klopfsensoren wurden noch erwähnt auf einer 928 Mailingliste sowie auch der Kat.

Andy, was meinst Du mit der Abgasrückführung, bin immer noch am Lernen, nicht dieses Luftpumpengedöns, oder?

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15682
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

AW: S4 auf dem Leistungsprüfstand

Beitrag von dr.scirado »

:lol:

ich dachte daran, dass der erich in seiner gewohnten "anti-einstellung" bewusst anglizismen vermeidet, wo sie zu vermeiden sind :lupe:

da der erich nicht auf meine sms antwortet: bist du am fr wieder fit? :gruebel:
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
ID4 1st Edition MAX, 2021, Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12826
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: S4 auf dem Leistungsprüfstand

Beitrag von Tempest »

Harry: Du hast SMS (Arrg, Anglizismen-Alarm! Textnachricht oder Kurznachricht)! Note to self: Gotta send it first :hihi:

Jaja, diese elenden Anglizismen in der teutschen Sprache, geh fott! Beamer! Nein, wenn schon dann Projector (das ist der korrekte englische Begriff) oder besser Bildstrahler. :grins:

Handy? Arrgghh! Mobile bitte (correct English, please) oder besser: Taschentelefon

Pad? Igitt, da steckt ja ein Ver-Apple-ungsversuch dahinter, und ich als überzeugter Nicht-Apple-laner und Linux Freak will sowas ja mal gar nicht. Tab oder Tablett-Computer heißen die Dinger auf korrektem Englisch. Flachrechner :hihi:

Bin heute zwar wieder auf der Arbeit, fühle mich aber noch halb tod. Schade dass man mal nicht kurz zum Teilehändler nebenan gehen kann, neues LSV, neue Kühlflüssigkeit usw. reinbauen in den Körper, und weiter geht das Leben. Nein, da muss man sich auf die eher schäbige Selbstheilfunktion des menschlichen Körpers verlassen, und die ist einfach viel zu langsam.

Das "Flappy-valve" wurde mir noch an den Kopf geworfen. Der 32Ventiler hat ab 1990 (oder war es doch schon etwas früher) eine unterdruckgeregelte Ansaugbrückenklappensteuerung über die das Drehmoment im mittleren Drehzahlband verbessert werden kann. Das klebt schon mal.

Hier mal die Ausdrücke der Leistungs- und Drehmomentkurve:

http://homepage.ntlworld.com/eric.coole ... es/bhp.jpg
http://homepage.ntlworld.com/eric.coole ... torque.jpg

Verglichen zu den Leistungskurven in einem super gutem Buch zum 928, welches mir Jim und Steve bei unserem Besuch an der Autostadt Anfang September geschenkt hatten :super: kommt es mir so vor, alsob die ganze Leistungskurve von meinem Shark so um 20 PS oder so nach unten gerutscht ist. Das könnte dann doch wieder eher auf verstopften Kat hindeuten, oder?

Der leistungsstärkste Wagen am Tag war übrigens ein M5 (da horcht der Dirk auf :hihi: ), allerdings war auch er etwas enttäuscht mit dem Ergebnis, es waren nur 374 bhp, hatte er auf 380 oder so gehofft.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Antworten