Mein G60 Umbau

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Benutzeravatar
Fireball
Benutzer
Beiträge: 517
Registriert: Di 27. Mai 2003, 17:30

AW: Mein G60 Umbau

Beitrag von Fireball »

Schiri hat geschrieben:Aufschlussreich!
Also hattest du die kleinen,grünen,280er Düsen drin und hast diese mit 3,5Bar betrieben?
Und hattest so bei 242PS keine Lambdaprobleme und das Teil ging ausreichend fett?

Also ob das nun die kleinen oder die großen grünen düsen waren kann ich dir nicht mehr sagen. Das ganze ist nun doch schon nen paar jahre her. Ich kann dir nur noch sagen, das sie grün waren. Das es da auch große und kleine grüne düsen gibt weiss ich erst seit ich deinen post gelesen habe.

Ich war mit dem wagen aufm prüfstand. Und da wurde eingestellt. Bei einem test gabs sogar mal einen wert von 251 ps. Da lief er dann aber zu mager und wäre wohl zu heiss gelaufen. Der typ vom prüfstand hat auf mich nen kompetenten eindruck gemacht, daher hab ich seinem rat vertraut und mich für die "kleinere" variante entschieden, 242 ps und 308 nm. Nicht zu unrecht. Wie gesagt, ich bin den wagen dann noch 2,5 jahre und 35000 km gefahren. Nur halt antriebswellen sind öfter mal kaputt gegangen. Ein getriebe und einmal lastwechselabstützung hats auch zerlegt. Aber der motor lief wirklich gut. Allerdings war super-plus pflicht, sonst lief er im leerlauf unruhig.
Pandarius
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: Do 30. Jun 2011, 08:38

AW: Mein G60 Umbau

Beitrag von Pandarius »

Hey hab jetzt mla alle Beitrage gelesen, muss sagen der Umbau gefällt mir da werd ich glatt neidisch *.*

Habe auch paar Sachen dazugelernt danke *die beiträge lesen sich echt wie Lehrbücher* ich danke euch
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

AW: Mein G60 Umbau

Beitrag von Macho »

jenssbk hat geschrieben:Ich hatte in meinem G60 GRÜNE Düsen drin mit der Nummer 0 280 150 923 - 037 906 031 F oder E!

Servus !

Die Grünen haben die Nr.0 280 150 905,
die Grauen 0 280 150 923, also grad andersrum !
Hab Beide da.

Fahre einen Benzindruck von ca. 3,5 bar mit den Grauen. Mit dem orig. Benzindruckregler
(3bar) lief Er ruppig, nachdem ich den Benzindruck erhöht hatte, zog Er sauber durch.



Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Benutzeravatar
jenssbk
Beiträge: 2567
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
Wohnort: Berlin / Heimat SBK

AW: Mein G60 Umbau

Beitrag von jenssbk »

Macho hat geschrieben:Servus !

Die Grünen haben die Nr.0 280 150 905,
die Grauen 0 280 150 923, also grad andersrum !

Gruß Macho
Dann habe ich es offensichtlich verwechselt! :hihi:

So oder so reichen die kleinen Düsen nicht mehr bei kleinem Laderad, Lader-Bearbeitung, Kopfbearbeitung, Polieren, Scharfer Nocke u.s.w.! Habe allerdings den originalen Benzindruckregler ohne Probleme gefahren! Über das Leerlaufverhalten brauchen wir allerdings nicht reden... :erschrecken:

Grüße

Jens
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
Benutzeravatar
Schiri
Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 18:45

AW: Mein G60 Umbau

Beitrag von Schiri »

Meine Teile sind immernoch nicht da!!!Mist!
Aber ich würd mir zur Vorsorge schonmal 4 graue Düsen hinlegen,hat jemand noch welche oder weiß jemand wo ich einen Satz für nen menschlichen Preis herbekomme?
Benutzeravatar
Schiri
Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 18:45

AW: Mein G60 Umbau

Beitrag von Schiri »

Sorry für DP.
ABER ein paar Teile für meine Abgasanlage sind eingetroffen und die Bilder wollte ich euch nicht vorenthalten.
Solche Sachen wie Flexrohr und Abgastemperaturanzeige fehlen noch aber der Rest sollte die Woche eintreffen.
Und sieht rattenscharf aus!
Dateianhänge
Powerspr2.jpg
Powerspr1.jpg
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Mein G60 Umbau

Beitrag von rocco-oal »

Schaut g´sund aus. :super: Nur solltest den ESD wohl dann andersrum verbauen?! Denk mal, dass der Pfeil net zur Zierde da ist.
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
Schiri
Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 18:45

AW: Mein G60 Umbau

Beitrag von Schiri »

Ist glaub wurscht,weil sieht von beiden Seiten gleich aus.
Aber Danke für den Tip und deine Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Mein G60 Umbau

Beitrag von rocco-oal »

Kann schon sein, dass der von beiden Seiten her gleich aussieht. Aber ich hab schon einige Querschnittzeichnungen von so Auspuffanlagen gesehen und da ist ab und zu so eine Art Drosseltricher drin, aber wer weiß, wie deiner aufgebaut ist. Ist ja eh ein unverseller, so wie der aussieht.
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
Schiri
Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 18:45

AW: Mein G60 Umbau

Beitrag von Schiri »

Jo is UNI.
Aber ich werde die Flussrichtung beachten.
Antworten