Schiri hat geschrieben:Aufschlussreich!
Also hattest du die kleinen,grünen,280er Düsen drin und hast diese mit 3,5Bar betrieben?
Und hattest so bei 242PS keine Lambdaprobleme und das Teil ging ausreichend fett?
Also ob das nun die kleinen oder die großen grünen düsen waren kann ich dir nicht mehr sagen. Das ganze ist nun doch schon nen paar jahre her. Ich kann dir nur noch sagen, das sie grün waren. Das es da auch große und kleine grüne düsen gibt weiss ich erst seit ich deinen post gelesen habe.
Ich war mit dem wagen aufm prüfstand. Und da wurde eingestellt. Bei einem test gabs sogar mal einen wert von 251 ps. Da lief er dann aber zu mager und wäre wohl zu heiss gelaufen. Der typ vom prüfstand hat auf mich nen kompetenten eindruck gemacht, daher hab ich seinem rat vertraut und mich für die "kleinere" variante entschieden, 242 ps und 308 nm. Nicht zu unrecht. Wie gesagt, ich bin den wagen dann noch 2,5 jahre und 35000 km gefahren. Nur halt antriebswellen sind öfter mal kaputt gegangen. Ein getriebe und einmal lastwechselabstützung hats auch zerlegt. Aber der motor lief wirklich gut. Allerdings war super-plus pflicht, sonst lief er im leerlauf unruhig.